![]() |
|
|
|
||||
![]()
.... auf Nachfrage aber durchaus erhältlich.
Habe es auch mit Rimadyl versucht, fand aber die Nebenwirkung wie starker Durst und vermehrter Harndrang als zu stark. Corbuvit als Dauermedikamentation in gering dosierter Menge hat sehr gut angeschlagen - allerdings ist auch dieses Medi kein Allerweltsheilmittel. http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm Lieber Gruss Beat |
|
||||
![]()
.... leider nicht so schnell und es kann durchaus ein paar Tage dauern bis euer Hund richtig anspricht!
Hallo Tanja Der erste TA hat mir empfohlen die Dosis (Rimadyl) verteilt, also beispielsweise 2St. / 2St. / 2St. zu geben. (Die Mengen sind natürlich Beispielmengen, du kannst sie umrechnen!) Die Züchterin und ihr Vetrauensarzt haben mir dann aber empfohlen, am Morgen zur Hauptmahlzeit eine Spitzendosis (Corbuvit), einen sogn. "Peak", in diesem Fall 4St. zu geben. Die restlichen 2 St. dann zur zweiten, etwas kleineren Mahlzeit. Ich gabe die Medis immer vor dem Essen, fein verpackt mit Käse, Salami, Streichwurst. Danach gab es sofort das Futter. Das ist wichtig, da alle Entzündungshemmer gerne auf den Magen schlagen. Ich muss sagen, während der Akutphase hat dieser "Peak" ausgezeichnet funktioniert. Eine Zeitlang gab ich ihm auch noch Teufelskrallendragees, ich bin aber nicht sicher ob die wirklich halfen. Eine geringe Dosierung kann nur präventativ, also in schmerzfreien Zeiten angewendet werden, bei einem Schub braucht es eine Dosierung nach Gewicht des Hundes. Gute Besserung und lieber Gruss Beat P.S Rimadyl und Corbuvit sind sehr ähnliche Medikamente Geändert von Rocky (06.11.2008 um 18:33 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Bei akuten Geschichten sollte man schnell und vor allem immer sofort ausdosiert geben, sonst "greift" das Schmerzmittel nicht. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|