Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.01.2009, 11:47
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

oh je, eine unerfreuliche schweinsbegegnung. ich wünsche gute besserung.

unser filou wurde damals auch von herrn schulze vergoldet und lief dann schmerzfrei bis zu seinem tod. dieser ta hat auch unsere pferde damals behandelt, ich kann nur positives sagen!
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.01.2009, 18:01
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 59
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Danke FDF, PN ist angekommen!!! Interessant...
__________________
VG von Hannah mit ihrem Hannibal
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.01.2009, 10:26
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Hallo zusammen,

ich hatte am Freitag ein interessantes Gespräch mit einer Tierarzthelferin, die auch Physiotherapeuthin ist und ihrem Chef, einen Neurologen. Ihr eigener Hund ist vergoldet. Ich hatte Berta bei dem Neurologen in meiner Nähe vorgestellt.

Die Tierarzthelferin sieht die GA durchaus nicht nur positiv. Sie nannte Fälle, indenen es geschadet hat und es den Hunden hinterher schlechter ging als vorher. Ebenso sagt sie, dass die Wirkung durchaus nicht ewig anhält, sondern bei manchen Hunden nur 1 Jahr. Sie sagt, es gibt viele Tierärzte, die es nicht wirklich gut machen. Sie selbst würde nur zu dem Arzt gehen, bei dem sie Physiotherapie gelernt hat (das ist in Hessen).

Der Neurologe hat immer wieder bereits vergoldete Hunde in seiner Praxis, weil die Vergoldung eben keinen Erfolg brachte! Das hat er mir erzählt. Ich glaube, dass der Neurologe mir gegenüber sehr öffen und ehrlich ist, weil wir uns nun schon so lange kennen (da war er gerade fertiger TA). Er hat mir auch von einer klassischen Bandscheiben-OP bei Berta abgeraten!

Ich behaupte, dass Zahlen von 97 % oder 93 % Erfolgsquoten bei GA brutal "geschönt" und unseriös sind!

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 12:54
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 59
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Ich denke, dass die Goldakupunktur - durchgeführt von einem wirklichen Spezialisten - die Schmerztherapie ist, wenn die Indikation gegeben ist.

Aber es gibt in der Tat seeehr viele Trittbrettfahrer. Ich habe gehört, dass ein TA, der auch hier genannt wurde, mit seiner Goldimplantation mehrere Anzeigen und Klagen am Hals hat.

Dr. Rosin macht seit über 20 Jahren Akupunktur, seit über 10 Jahren Goldakupunktur und hat sie mit Dr. Kasper aus Wien und Dr. Zohmann aus Bad Wildungen (das ist die Einrichtung, wo auch die Kurse für Physiotherapie angeboten werden) in Deutschland Publik gemacht. Die 3 haben zusammen die Weiterbildungen in Goldakupunktur entworfen, genau wie die Behandlungs- und Schmerzprotokolle, die Vor- und Nachuntersuchungen. Die ersten Jahre haben die 3 auch die Weiterbildung für TÄ gemeinsam gemacht. Irgendwann hat sich Dr. Rosin weiterentwickelt und sich in China, USA (dort, wo die GA ursprünglich herkommt), Norwegen, Korea fort- und weitergebildet und seine GA ergänzt, ausgebaut durch seine eigene Weiterentwicklung selbst auch weiterentwickelt und aus allem, was er gelernt hat, kann und weiß das Optimum entwickelt. So wurden wohl z. B. Akupunkturpunkte nach ihm benannt.

Es gibt in ganz Deutschland nur zwei Einrichtungen, wo die Weiterbildungen für TÄ von der ATF (Akademie für Tierärztliche Fortbildung) anerkannt werden: Bad Wildungen und das Seminarzentrum von Dr. Rosin. Diese Kurse gehen über einen Gesamtzeitraum von 1 Jahr mit allen Vorabkursen. Ich habe dazu was interessantes in einem anderen Forum gefunden und werde es mal hier reinkopieren.

Daher: Bitte GENAU informieren, WO derjenige, der die GA anbietet, diese erlernt hat. Dr. S. sagte mir am Telefon, dass das Erlernen der GA nicht kompliziert sei und dafür ein knapper Wochenendkurs ausreicht.... Nun ja, das kann ich mir nach dem, was ich im Netz gefunden habe, nicht vorstellen.
__________________
VG von Hannah mit ihrem Hannibal

Geändert von Simone (12.01.2009 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 13:01
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 59
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Hier das, was ich im Netz gefunden habe:

Die reinen GA-Kurse, die Dr. Rosin für andere TÄ gibt, gehen über 8 volle Tage (jeweils von 09:00 - 19:00 Uhr) plus 4 weitere volle Tage für Fortgeschrittene!.

Vorab gibt es Kurse über 2 Tage an den Wochenenden: Das sind dann Blockkurse, die auf die Goldakupunktur als Komplettkurs über diese 8+4 Tage zielen und auf diesen vorbereiten. Diese Kurse sind dann:

- Gangbildanalyse (bewusst nicht: Lahmheitsuntersuchung, denn man kann schon ganz viel erkennen, bevor die Hunde anfangen zu lahmen)
- Schmerzphysiologie und -pathologie
- Schmerzermittlung
- Meridianlehre
- Indikationen und Lokalisationen allgemeiner und spezieller Akupunkturpunkte (Fernpunkte, Meisterpunkte etc.)
- Pulsdiagnostik nach Nogier
- Triggerpunktuntersuchung
- Neuraltherapie

All das sind Kurse, die JEWEILS PRO SPIEGELPUNKT über 2 Tage gehen und Blockkurse sind. Diese dienen in Vorbereitung als Grundlage für den Goldakupunkturkurs.

Zur Akupunktur der Hüfte:

Zitat:
Z. B. gibt es wohl für die Hüfte 6 Akupunkturpunkte

FALSCH!!! Es sind nicht 6 Akupunkturpunkte. Zu dem Programm der Hüfte (gerade bei Jurino durchgeführt) gehören folgende Punkte:

(Ich habe sein Protokoll, daher könnte ich sie genau benennen, damit kann hier aber keiner etwas anfangen.)

3 Implantate pro Hüftseite, 2 Fernpunkte in den Hinterpfoten (LE03) (pro Seite eines), ein Implantat pro Seite im Iliosakralgelenk und eines im Lenkergefäß.

Hinzu kommen die anderen Gelenke, sowie Fern- und Meisterpunkte, die ins Programm mit dazugehören, weil alleine die Voruntersuchung plus Behandlung ganzheitlich ist. Heißt: ALLE GELENKE werden mitbehandelt, die auffällig, schmerzhaft, funktionell überlastet oder arthrotisch sind.

Zitat:
Ein Hund soll sogar eingeschläfert worden sein, weil ein Tierarzt, der ihn implantiert hat, das Implantat aus versehen IN den Knochen statt auf den Punkt gesetzt hat.

In den Knochen??? Sorry, aber WIE soll das denn gehen? Mit einer Spritze kommt man in keinen Knochen, dafür brauchste ne Knochensäge. Man kommt höchstens ins Gelenk. Aber dafür muss man glaub ich in Anatomie wirklich gar nicht aufgepasst haben.

Dr. Rosin beherrscht die Pulsdiagnostik, chinesische und nach Nogier. So kann er neben der anatomischen Lage der Punkte diese millimetergenau mit der chinesischen Methode lokalisieren.
__________________
VG von Hannah mit ihrem Hannibal
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 16:08
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 59
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Zitat:
Ich denke, dass die Goldakupunktur - durchgeführt von einem wirklichen Spezialisten - die Schmerztherapie ist, wenn die Indikation gegeben ist.
Korrektur: Ich denke, dass die GA in diesen Fällen, auch gerade wenn Schmerzmedis nicht anschlagen und bevor man x-OPs machen lässt und sich dadurch Arthrose bildet, die beste Schmerztherapie ist.

Zitat:
Ich behaupte, dass Zahlen von 97 % oder 93 % Erfolgsquoten bei GA brutal "geschönt" und unseriös sind!
Ich denke, die Zahlen und Angaben von seriösen Spezialisten definitiv nicht. Es gibt u. a. eine Schwedische Studie, wo gerade im Fall von HD OP-Methoden und GA von reinen Schulmedizinern verglichen wurde. Neutral, sachlich und als reine Forschungstudie: Am besten abgeschnitten hat die GA. Aber: Durchgeführt von Experten, wovon es nicht viele gibt.

Einge TÄ sagen, sie machen GA, obwohl es sich eigentlich um reine Goldimplantation handelt. Warum werden z. B. bei der GA an der Hüfte von fast allen GA-TÄ die Fernpunkte ignoriert, die doch gerade für den Langzeiteffekt unerlässlich sind? Die Fernpunkte unterstützen Muskeln, Bänder und Sehnen und u. a. erst dadurch wird dem Hund ermöglicht, sein altes Bewegungspmuster und Schonhaltung aufzugeben, muskuläre Rückkoppelungsmechanismen aufzulösen und so Muskelverkürzungen zu entspannen? Wieso sagt dann der TA, der behauptet GoldAKUPUNKTUR zu machen, dass es reicht das Gold nur um die Hüftgelenke zu implantieren und die Fernpunkte außer Acht zu lassen, ebenso wie die Punkte, die durch die Schonhaltung mit beansprucht sind?

Außerdem: Es gibt auch unter den Schulmedizinern gute und schlechte, ebenso unter den Chirurgen. Und da wird dann nicht gleich die Methode schlecht gesprochen, sondern der jeweilige TA. Ich denke, beim richtigen TA durchgeführt ist die GA eine wunderbare Therapieoption.
__________________
VG von Hannah mit ihrem Hannibal
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 18:55
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Könntest du mir mal Telefonnummer und Adresse von Dr. Rosin per Pn schicken.
Danke im voraus!
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 21.01.2009, 18:01
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 59
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Huhu,

sorry, dass ich so lange nix von mir hab hören lassen, aber mein Rechner spinnt zurzeit manchmal ein wenig...

Also: Erstmal zu Bad Wildungen: Da gehen doch x-Leute zur Physiotherapieausbildung (u. a. auch die Physiotherapeutin von Rosin), warum sollten die ihn denn kennen??? Rosin hat zu Beginn (ich weiß nicht genau, vielleicht 2000/2001 mit Dr. Zohmann aus Bad Wildungen und Dr. Kasper aus Wien die Forbildungen zusammen gegeben. Wie lange weiß ich nicht genau, er hat ja nun schon einige Jahre sein eigenes Fortbildungszentrum. Zohmann ist noch in Bad Wildungen, er macht die Weiterbildungen. Frag ihn nach Rosin, er kann ihn nicht verleugnen Aber dass eine "stinknormale" Physiotherapeutin ihn nicht kennt, ist doch nur normal. Gib mal in Google "Rosin" und "Goldakupunktur" ein, da kommt reichlich.

Nach der Statistik frag ich mal, ich denke mal Zeitraum, Rasse, Alter, Vorgeschichte (vorpoperiert ja - nein) und Implantationsindikation werden mit in die Statistik einfließen.

Zum Thema Wirtschaftlichkeit: Natürlich ist jeder TA auch davon abhängig. Was ich persönlich bei Rosin absolut klasse finde, ist folgendes: Jeder Gold-TA wird was prinzipiell empfehlen? Gold! Jeder Chirurg empfiehlt Chirurgie. Rosin entscheidet individuell und bietet auch alles an, auch die Chirurgie - in Fällen, wo diese notwendig ist und nicht umgangen werden kann. Das fand ich so toll, er hat mir wirklich das Gefühl gegeben, dass er für MEINEN Hund die Optimale Therapie findet. Hätte diese OP bedeutet, hätte er es gesagt. Übrigens hatte Dr. Rosin mir im Vorfeld - darum hatte ich gebeten - Tel.-Nummern von Leuten gegeben (natürlich nach deren Einverständnis), die ihre Hunde vor mehreren Jahren haben vergolden lassen. Von 3 Leuten, bei dem einen war es 3 Jahre her und war 2x voroperiert, der Hund (Berner Sennenhund) ist jetzt 12. Bei der anderen ist es 5 Jahre her gewesen, sie hat schon mehrere Hunde bei ihm vergolden lassen. Bei dem dritten ist es 9 Jahre her, da hatte er damals sowohl operiert als auch gleich im Anschluss vergoldet. Das war ein Rotti.

So, nun zum wichtigsten überhaupt: Hannibal geht es richtig super!!! Trotz des blöden Wetters und der Glätte, es geht ihm supi! Die Wunden heilen, scheinen ihn aber auch überhaupt nicht mehr zu stören. Er kriegt nen richigen "Knackpo" und baut ordentlich Muckis auf. Er hat überhaupt keine Antrittslahmheit mehr, das ist das beste!!!
__________________
VG von Hannah mit ihrem Hannibal
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 22.01.2009, 06:37
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.786
Images: 7
Standard AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?

Zitat:
Zitat von hanniball Beitrag anzeigen
Er kriegt nen richigen "Knackpo" und baut ordentlich Muckis auf. Er hat überhaupt keine Antrittslahmheit mehr, das ist das beste!!!
Das klingt wirklich hervorragend!

Weiterhin alles Gute wünschend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22