![]() |
Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo,
unser Hannibal macht uns langsam aber sicher wirklich große Sorgen... Er lahmt eigentlich seit seitem 2. Lebensjahr immer wieder mal. Früher ist es durch Schmerzmittel, die wir dann für kurze Zeit gegeben haben, immer richtig gut weggegangen. Aber seit 3 Monaten will es gar nicht aufhören. Es wird immer schlimmer, manchmal hebt er sein rechtes Vorderbein richtig an. Er ist jetzt 6 und für einen Mastiff-Mix war er immer erstaunlich lebhaft und sehr verspielt. Er tut mir so leid. Nun habe ich von Goldakupunktur gehört. Was denkt ihr darüber? Gibt es viele TÄ, die das wirklich können? Sind die Methoden sehr unterschiedlich? Hat hier schon jemand Efahrung mit Goldakupunktur gemacht? |
Hallo Hannah,
weiß man denn von wo die Lahmheiten kommen? Wurde denn eine klare Diagnose gestellt? |
Hallo!
Wichtig wäre, dass Du zunächst eine Diagnose für die Probleme bekommst. |
Wie alt ist Hannibal denn jetzt, was hat Dein TA festgestellt, hat er überhaupt eine Diagnose geben können? Ich würde eine gute Spezialklinik suchen, die sich mit den Molosserrassen auskennen, den Hund erst einmal genau durchchecken.
Einfach so mit Gold hantieren ist einmal relativ teuer und muss nicht unbedingt helfen. |
Zitat:
Vorher sollte aber - wie meine Vorschreiberinnen schon meinte - eine genaue Diagnosestellung erfolgen. Grüßlies, Grazi |
Hallöchen,
das ist ja das Problem: Eine genaue Diagnose kam bis jetzt nie. Erst hieß es, ED. Das wurde dann arthroskopiert, das Gelenk gespült und ein kleines Knorpelfragment entfernt. Aber das Lahmen trat immer wieder auf. Nun sagen die TÄ: Arthrose. Wir machen seit Jahren mit ihm Physiotherapie, gehen auf's Unterwasserlaufband und geben Futterzusätze. Aber langsam wissen wir nicht mehr weiter... Immer wieder ist er übermütig und dann kann er am nächsten Tag gar nicht mehr richtig laufen. Aber immer zurückhalten wollen wir auch nicht, er muss sich doch auch mal körperlich austoben können. Einen Spezialist für Molosser? Hm... Ich dachte eher an einen Spezialisten für Orthopädie, der muss sich ja dann auch zwangsläufig mit schweren Hunden auskennen, oder? |
Goldakupunktur hilft nicht immer. Bei unserem BM hats 100% geholfen und das sofort ab dem nächsten Tag. Völlig unglaublich. Bei unserer Easy (BX) war der Erfolg = Null.:traurig3:
|
Hallo Hannah,
wie alle schon geschrieben haben, ohne genaue Diagnose ist nun mal keine erfolgreiche Therapie möglich! Ein guter Orthopäde sollte es natürlich sein aber trotzdem sollte er sich auch mit Molossern gut auskennen! Von wo genau kommst du? Ich könnte dir Hr. Dr. Maarten Kappen (www.kvgd-eersel.com) sehr empfehlen! Ein wirklich sehr guter Diagnostiker und Operateur! Susanne |
Von Dr. Schulze hab ich bis jetzt nur gutes gehört!
Vielleicht magst Du da mal anrufen. Sie machen auch die Gold-Akupunktur und kennen sich mit Molossern gut aus! |
Zitat:
Hier den Link dazu (sorry hatte ich vergessen):lach3: http://www.ta-schulze.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.