Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 13:01
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard

Bei Rimady ist die Verträglichkeit unterschiedlich.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 13:34
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo,
es geht um Erfahrungen bei Kombination aus beiden!! Wie sie einzeln verträglich sein können, weiß ich.

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 14:31
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard

Wir haben beides schon mal miteinander kombinieren müssen. Unsere TA hat uns auf die Risiken hingewiesen, aber wenn man keine andere Wahl hat, macht man's trotzdem. Shila hat die Kombi aber nur über einen sehr kurzen Zeitraum erhalten (max. eine Woche, eher weniger) und hatte keinerlei Probleme.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 14:40
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo Grazi,

welche Risiken wurden Euch genannt?

Was habt Ihr genau gegeben? Rimadyl? Kortison als Tabletten oder gespritzt?

Danke!

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 14:53
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo,

grundsätzlich wird ja von der Kombination als Dauermedikament abgeraten, weil es für den Magen schlecht ist. Aber manchmal geht es nicht anders...

Luna bekommt Previcox 227 mg plus 5 mg Cortison tgl. Mittlerweile bestimmt über ein 1 Jahr. Zudem bekommt sie seit 2 Jahren Antibiotika tgl. plus noch einige weitere Pillen. Ich gebe Magenschutztabletten und trotz der Chemiekeule hat sie gute Nieren- und Leberwerte und keine Magen- oder Darmprobleme.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 14:55
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: niedersachsen
Beiträge: 20
Standard

Kann schwere Magen Darm Blutungen geben, generell wird davon abgeraten
Wie wäre es mit Phed Pred? Das ist so ziemlich das einzige was beides beinhaltet, Schmerzmittel und Cortison in einer Tablette.
Die gängigen Schmerzmittel sind sog. NSAID's , es gibt ein paar die nicht in diese Gruppe gehören (Temgesic z.B.) die kann man mit Cortison kombinieren.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 16:59
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Auch PhenPred darf eigentlich nur eine begrenzte Zeit gegeben werden, da es auch entsprechende Risiken mit sich bringt.

Ich würde bei einer wirklich notwendigen Therapie mit beiden Medis auf jeden Fall einen Magenschutz empfehlen. Luna bekommt Ranitidin 300 mg 2 x am Tag und vor der Medigabe bekommt sie immer ihr Futter. Zudem gebe ich ihr häufiger Joghurt. Natürlich ist die Dauermedizierung ein Risiko, aber alternativ würde Luna schon lange nicht mehr leben.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 20:58
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo zusammen,

danke, Ihr habt mir sehr geholfen mit den Infos.

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 08:22
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard

Arme kleine Berta. Es tut mir arg leid, dass ihr ihr so schlecht geht und ich drücke ganz heftig die Daumen, dass sie sich schnell wieder berappelt und bald auf's Cortison verzichten kann!

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
welche Risiken wurden Euch genannt?
Was habt Ihr genau gegeben? Rimadyl? Kortison als Tabletten oder gespritzt?
Übelkeit, Durchfall, Magen-Darm-Probs bis zu Blutungen und Geschwüren. Sei aber eher bei längerer Einnahme zu befürchten.

Shila erhält Rimadyl als Dauermedikation, das Cortison wurde gespritzt (wie bei deiner Berta eine Depotgabe), dann kam höchstens noch für ein paar Tage eine orale Gabe hinzu.

Da unsere Dicke recht unempfindlich ist, bekam sie keinen Magenschutz. Macht aber durchaus Sinn, wenn dem Hund richtig übel wird.

Gute Besserung wünscht
Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.12.2008, 09:53
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Liebes FDF,

ich hoffe, dass Deine Berta die Kombi auch gut vertragen wird. Leider weiß man das im Vorfeld nie genau. Meine Tierärztin meinte damals, dass ich bei der Kombination mit auch schlimmen Nebenwirkungen rechnen müßte und man somit die Gabe vielleicht nur ein halbes Jahr geben könnte. Aber jetzt ist schon über ein Jahr her und es geht Luna noch immer gut. Ich rechne natürlich damit, dass es irgendwann Probleme wegen Nebenwirkungen geben könnte, aber mit den Pillen kann Luna gut leben und ohne leider nicht mehr.

Deiner Berta wünsche ich alles, alles gute. Vielleicht hat sie ja auch Glück und muss die Medis nicht dauerhaft nehmen.

Zugenommen hat Luna durch das Cortison schon, zumal sie sehr stark auf das Cortison reagiert. Ihre Dosis ist für die Krankheit und ihr Gewicht sehr niedrig, aber bei einer höheren Dosis bekommt sie sofort starke Unruhe und unerträglichen Hunger. Mit den 5 mg ist sie verfressen, aber nicht unruhig oder so. Sie bekommt Diätfutter und Leckerlis mit wenig Kalorien. Von der Figur her ist sie übergewichtig, aber nicht fett. Die Tierärztin ist mit ihrem Gewicht zufrieden. Eine perfekte Figur muss sie ja auch nicht mehr haben ...
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (17.12.2008 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22