Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 20:14
Benutzerbild von Tamy
~ Lullekind ~
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg und nun Waldhessen
Beiträge: 1.854
Images: 26
Standard Verdacht Magenkarzinom

Es geht um meine kleine Boxermaus, sie ist jetzt 3 1/2 hat seit Welpenalter eine leichte Subarortenstenose was aber im alter von knapp 14. Wochen vom Kardiologen in Kaltenkirchen abgeklärt wurde. Diese sollte sich eigentlich laut Bericht auch nicht verschlechtern.
Sie hat einen sehr empfindlichen Magen, aufgrund dessen hatte sie sich 07 wegen Pansen einmal den Magen verdorben, und ebenfalls ende 06 und 07 schon eine Magen Darm Infektion die jedesmal erfolgreich behandelt wurde.

Nun geht es um folgendes:
Die Maus fing vor fast vier Wochen am 17.12.2008 an, sich nachts zu erbrechen, da ein wenig Blut mit bei war sind wir Morgens gleich in die Tierklinik.
Dort wurde sie untersucht und gegen Magen Darm Infektion behandelt.
Ihr Darm war ein wenig verhärtet/aufgebläht, also bekam sie drei Spritzen, Antibiotikum eine Krampflösende und gegen die Übelkeit, dies wurde noch zweimal, im abstand von zwei Tagen wiederholt und es sollte ihr besser gehen.
Zwei Tage später fing sie wieder an sich zwei Std. nach dem Fressen zu übergeben, und auch der Bauch grummelte und knurrte wieder, also ab in die Tierklinik und wieder bekam sie die drei Spritzen alledings wurde das Antibiotikum gewechselt, beim abhorchen wurde dann noch festgestellt das sich ihr Herz verschlechtert anhört, verdacht war eine Entzündung des Herzens, was angeblich mit dem Infekt zusammen hängen würde.
Daher sollte sie noch für sechs Tage das gespritzte Antibiotikum in Tbl.-form bekommen.
Leider ging zwei Tage später das spiel wieder los, und sie erbrach wiedermal zwei Std. nach dem Fressen.
Also zurück in die Klinik, drei Spritzen abgeholt und beim abhorchen wurde mir dann noch mitgeteilt das es keine Entzündung am Herzen sei, sondern sich ihre Subarortenstenose verschlechtert hat und die Herzklappe sich ausgeleiert anhört. Die Spritzen"kur" wurde dann noch zweimal wiederholt und es sollte eigentlich ausgestanden sein... so war es leider aber nicht.
Zwei Tage nach der letzten Spritze erbrach sie wieder, wir gleich in die Klinik der TA war Ratlos, sie bekam nur eine Spritze gegen die Übelkeit, weil Antibiotikum nun schon fast drei Wochen gespritzt wurde. Zusätzlich musste ich ihr alle sechs Std. Chloromycetin palmitat geben, das ist ein Saft gegen bakterielle Primär und Sekundärinfektionen.. falls dieser nicht drin bleiben sollte, müsste man sich was anderes überlegen.
Zuhause angekommen sollten wir vor der ersten eingabe ca. zwei Std. warten als es 21.00 Uhr wurde schluckte sie ganz brav ihren Saft und dieser blieb auch drin.
Zwei Tage später war wieder alles beim alten, zwei Std. nach dem Fressen ging es wieder los da es schon spät war konnten wir erst am nächsten Morgen in die Klinik das war nun letzten Samstag ( 10.01.2009 ) und es wurde ihr endlich mal Blut abgenommen, halbe Stunde später war das Blutbild fertig, Ihr Blutbild sieht nicht wirklich gut aus, aber hinweise auf eine Entzündung sind keine vorhanden, daher sollten wir die Magen-Darm Sache mal schnell vergessen, und dann wurde ich mit der Diagnose Magentumor ( Krabs ) nach Hause geschickt....
Ultraschall zur endgültigen Abklärung wurde nicht gemacht weil,Original Wortlaut unseres TA bei dem wir nun schon 16. Jahren Patient sind: Ich hab heute keine lust mehr, ich hab Fieber - und noch eine Not OP vor mir, das können wir dann nächste Woche machen!!! ich bekam noch ein Rezept für Maaloxan in die Hand gedrückt und Tschüss. Maaloxan falls einer es nicht kennt ist gegen Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden.
Also bin ich nach Hause und erstmal in Tränen zusammen gebrochen, ich war bzw. bin noch immer geschockt über die Diagnose, für die er sich immerhin fast vier Wochen Zeit gelassen hat - und über seine aussage er hat da heute keine Lust mehr zu...
Mit heute hat sie schon seit acht Tagen kein Wasser zu sich genommen. Appetit hat sie, frisst auch mit einer freude ihre Putenkeule - Nudel - Suppe.
Vom Verhalten her ist nichts zu erkennen das sie krank ist, sprich sie will Spielen laufen und hat einfach nur gute Laune.

wir sind einfach fertig mir den Nerven, seit Samstag ist Google mein bester freund, und ich lese mich durch sämtlich seiten die ich finden kann um die Symptome abzugleichen, was ist wenn sich die Diagnose bzw. der Verdacht bestätigt? im Moment kann ich einfach nicht mehr und bin am verzweifen.:traurig3:
Hat einer von euch vielleicht Erfahrung mit diesem Krankheitsverlauf?

Entschuldigt bitte den langen Text und eventuelle Schreibfehler .
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 21:08
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Oje Tamy das liest sich ja garnicht gut.
Ich kann sehr gut verstehen das du jetzt am Ende bist.
Habt ihr schon mal darüber nach gedacht mal in eine andere Tierklinik zu fahren?
Ich könnte dir die Klinik in Hannover empfehlen aber die ist sicher zu weit von euch entfernt. Aber vieleicht kennt hier ja jemand noch einen Spezialisten ganz in deiner Nähe.
Ich drück dich mal ganz fest aus der Ferne und wünsche der kleinen Boxermaus alles Gute und hoffe das der Tierarzt mit seiner "Diagnose" falsch liegt.


Liebe Grüße
Yvonne
__________________
http://myherbsandspices.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 21:31
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Hallo Tamy....wieso kommt mir das so bekannt vor.
Unser Rüde erbrach auch immer wieder auch nach dem Essen bis er dann zuguterletzt nichts mehr fressen konnte.
Die Erinnerung tut heut noch weh.
In Leons Magen saß ein 5x5cm großes Holzstück fest.Beim Ultraschall wurde dem Schatten keine Bedeutung geschenkt.Danke nochmals an meinen besonderen Freund an meiner Lieblingsklinik in..."PIEP"Diesen Namen darf ich leider nicht mehr schreiben.

Mein Tip,Ultraschall und Magenspiegelung um etwaige Fremdkörper im Magen auszuschließen.
Unbedingt den TA wechseln...wer keine Lust und Fieber und ne NotOP vorschiebt anstatt ein Tier zu behandeln,hat den Berufsstand Veterinärmediziner einfach nicht verdient.
Gute Besserung Deiner Kleinen.Hoffentlich bekommt ihr das schnell wieder in den Griff und der Kleinen fehlt nichts schlimmes.
Unser Leon hat es leider nicht überlebt.
Ich will Dir keine Angst machen,aber wechsel unbedingt den TA.

Geändert von Sabine (12.01.2009 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 21:44
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Oh weh, das hört sich alles wirklich nicht gut an.
Aber das Verhalten eures TA ist echt unter aller Kanone
Ich würde mir unbedingt noch eine zweite Meinung einholen!
Wir haben mit unserem Knödel auch einige TA abgeklappert und ich würde es immer wieder machen.
Hier sind alle Daumen und Pfoten für euch gedrückt

LG u Kopf hoch,
Anneka u Vinnie
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 21:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.440
Images: 1
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Liebe Tamy,
ich kann zwar leider zum Krankheitsbild nichts sagen, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, aber ich hab trotzdem einen guten Tip für Dich.
Setzt Dich doch mal mit unserer örtlichen Tierklinik in Verbindung, evtl. kann man Dir bzw. Euch da weiterhelfen.
Die Tierklinik genießt einen sehr sehr guten Ruf und man beschäftigt dort verschiedene Spezialisten für die jeweiligen Fachgebiete. Wir sind mit dem Bensmann immer dort, wenn mal was anliegt.
Hier der Link:
http://www.tiergesundheitszentrum.com/
Ach ja, wir sind weder verwandt, noch verschwägert und bekommen auch keine Provision. Aber wir sind von dem Laden echt überzeugt und wundern uns immer wenn wir dort sind, aus welchen Teilen der Republik alles die Patientenbesitzer anreisen.
Viel Glück und gute Besserung wünschen die Bensmänner
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 22:10
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Oje, Tamy, das tut mir wirklich sehr leid. Bitte geh am besten gleich morgen zu einem anderen Tierarzt (der sich auf Innere Medizin spezialisiert hat) oder geh in eine Tierklinik. Hier kommen doch auch noch einige andere User aus Hamburg, vielleicht hat ja irgendjemand eine gute Adresse (denn auch die Tierkliniken sind nicht immer gut....). Wenn meine Tierärzte mich bei solch einem Verdacht nach Hause schicken würden ohne weitere Untersuchungen gemacht zu haben..... Das ist wirklich eine Frechheit!

Ich hoffe, dass die Verdachtsdiagnose falsch ist und drücke Dir die Daumen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.01.2009, 22:16
Benutzerbild von Billy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: am Meer
Beiträge: 814
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Hallo Tamy,

es tut mir sehr leid das zu lesen..Gleichzeitig ruft es einige schlimme Erinnerungen hervor. Ich komme zwar nicht aus HH, kenne aber viele, die auf die Tierklinik Norderstedt schwören.

http://www.tierklinik-norderstedt.de/

Ich drücke eurer Süßen ganz fest die Daumen!
__________________
LG vom Deich
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.01.2009, 05:00
Ute Ute ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 2.069
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Moin Tamy,
dass hört sich aber gar nicht gut an. Ich drücke Dir die Daumen, dass dieser unsensible Arzt mit seiner mal eben dahingesagten Verdachtsdiagnose nicht Recht behält und kann Dir auch nur raten, den TA zu wechseln, damit endlich eine anständige Diagnose gestellt werden kann.
Alles Gute für Dich und Deinen Hund.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 13.01.2009, 06:57
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.462
Images: 7
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Meine Güte, das ist ja schlimm!

Ständig nur Spritzen reinhauen, ohne die Grunderkrankung endlich mal abzuklären, ist IMO verantwortungslos. Und wie der TA dann mit euch umgegangen ist, war mehr als unsensibel!

Wenn man selbst krank ist und gerade mal die Kraft hat, eine Not-OP durchzuführen, dann kann man das auch anders sagen... und den Patienten vor allem sofort an einen Kollegen überweisen, um einen solch schwerwiegenden Verdacht überprüfen zu lassen!

Ich würde sofort den TA wechseln und woanders die komplette Diagnostik (Blutwerte, Röntgen, Ultraschall etc.) machen lassen.

Hoffentlich erweist sich der Verdacht als unbegründet und es findet sich eine andere Ursache, wie z.B. ein Fremdkörper.

Daumendrückend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 13.01.2009, 07:12
Benutzerbild von Silke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Calw
Beiträge: 532
Images: 9
Standard AW: Verdacht Magenkarzinom

Tut mir so leid für euch. Ich hoffe, das ein anderer TA das nicht so sieht.Halt uns bitte auf dem Laufenden.
__________________
Liebs Grüßle Silke

http://www.dogorescue.at



"Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes."



Alexander Freiherr von Humbold
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22