Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Erhöhter Fressplatz (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/7755-erha-hter-fressplatz.html)

Sabimopa 19.01.2009 19:47

Erhöhter Fressplatz
 
Ob es nun gesünder ist oder nicht....keine Ahnung, aber ich wollte einen Höhenverstellbaren Fressplatz für klein Debby haben. Es sieht immer so ungelenk aus mit ihren langen Beinen. Aber die Teile sind ja recht teuer und irgendwer hat mal gesagt.....der Mensch kann dumm sein, er muß sich nur zu helfen wissen ;)

Also habe ich gebastelt:

Ich hatte noch einen kleinen Eimer und zwar so einen, wo immer Waffeln im Angebot verkauft werden. Dann habe ich Gips eingerührt, so das er schwer wird und nicht so schnell ungestossen werden kann. Den werde ich noch mit irgendwas bekleben, so gefällt er mir nicht so richtig
http://img89.imageshack.us/img89/5099/napf1br7.jpg

Ein Napf für 4,99
http://img299.imageshack.us/img299/2443/napf2ea6.jpg

Beides zusammensetzen (der Napf wird nur reingestellt)
http://img150.imageshack.us/img150/8866/napfoy6.jpg

Und was meint Ihr, was sieht besser aus?????

so?....
http://img299.imageshack.us/img299/8012/napf4ke0.jpg

...oder so????
http://img299.imageshack.us/img299/5388/napf3ay8.jpg

Tyson 19.01.2009 20:23

AW: Erhöhter Fressplatz
 
:lach3: Sieht nicht schlecht aus, aber als der Tyson die Magendrehung hatte, hat man mir in der TK gesagt, daß erhöhte Freßplätze das Risiko dafür fördern, LG Manuela :lach1:

Sabimopa 19.01.2009 20:31

AW: Erhöhter Fressplatz
 
ups :schreck:

KsCaro 19.01.2009 22:50

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Es führen viele Faktoren zu Magendrehern, eine erhöhte Fressposition alleine ist es nie. Meine Zwei fressen beide erhöht...Zeus Halswirbelsäule soll sich nach seinen Bandscheibenvorfällen nicht so verdrehen.

Karin 20.01.2009 06:12

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Meine Großen fressen auch erhöht. Wassernapf steht immer auf dem Boden, also Trinken vom Boden.

Einen Magendreher hatten wir schon, trotz 2 Std. Ruhen nach dem Fressen, der Magendreher kam 6 Std. nach dem Fressen.

Meiner Meinung nach muss wohl auch noch eine genetische Disposition vorliegen, davon bin ich heute fest überzeugt.

LG Karin

Monty 20.01.2009 06:19

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir hatten länger nach einer erhöhten "Freßbar" für den Westie gesucht, die guten Angebote sind eher für größere Hunde ausgerichtet, selbst ein Schemel war zu hoch und meine Bastelambitionen haben meinen optischen Ansprüchen nicht genügt.

Unsere Lösung: Spülmaschinenfest und genau die richtige Größe siehe Bildchen

Grazi 20.01.2009 06:54

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 111448)
:lach3: Sieht nicht schlecht aus, aber als der Tyson die Magendrehung hatte, hat man mir in der TK gesagt, daß erhöhte Freßplätze das Risiko dafür fördern

Wenn ich mich recht entsinne, beziehen die sich auf die Purdue-Studie... und die ist generell mit Vorsicht zu genießen, da nicht wirklich repräsentativ.

Wie Caro schon schrieb: bei Magendrehern kommen in der Regel mehrere Faktoren zusammen. Und selbst wenn man glaubt, alle möglichen Risiken ausgeschlossen zu haben, kann es einen doch treffen. Bei unserem Demonchen z.B. könnte zusätzlich zu einer genetischen Disposition (Bänderschwäche) ein vermehrtes Luftabschlucken durch eine "unvernünftige" Trinkposition der Auslöser gewesen sein.

Unsere Hunde fressen jedenfalls alle erhöht.

Grüßlies, Grazi

Sabimopa 20.01.2009 07:38

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Der Schäferhund steht ja bei den meisten Studien an der Spitze von den magendreher. Ich hatte früher Schäferhunde und kenne viele Schäferhundehalter, die nie mit einer Magendrehung (aufholzklopf) zutun hatten. Und auch ich persönlich hatte bisher noch nie eine Magendrehung bei meinen Hunden

Den Link hat jemand in einem anderen Forum reingesetzt: Magendrehung

Gast20091091001 20.01.2009 10:21

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 111472)
...und meine Bastelambitionen haben meinen optischen Ansprüchen nicht genügt.

Unsere Lösung: Spülmaschinenfest und genau die richtige Größe siehe Bildchen

Wenigstens wissen wir jetzt alle, was genau deinen "optischen Ansprüchen" genügt - siehe Bildchen!:D

;)

Lola 20.01.2009 12:05

AW: Erhöhter Fressplatz
 
Die Idee mit dem Eimer ist nicht schlecht! :lach2:
Liah frisst nun auch unten weil ich nur diese Metal Schüsseln hab wo höher stehen und die möchte ich nicht mehr nehmen.
Ich glaube auch wenn der Hund dafür veranlagt ist kann es immer passieren auch mit leerem Magen.
Hoffe wir bleiben davon verschont!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22