Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Willkommen im Club (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/7928-willkommen-im-club.html)

Gast280210 19.04.2009 19:11

AW: Willkommen im Club
 
Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 126235)
Moin,
ich glaube Camillosan am Auge ist nicht gut, weil es zu starke ätherische Öle hat. Kenne ich auch von früher, soll man aber nicht machen. Warmes wasser tuts auch.

Stimmt, Andrea:

Kamillosan war nicht förderlich, dafür klares Wasser.
Kalte Umschläge und mehrfache Reinigung haben geholfen, jetzt ist alles im grünen Bereich.

Carmen 19.04.2009 20:51

AW: Willkommen im Club
 
Ich hoffe,ihr kriegt das mit der HD einigermaßen hin.Viele Hunde leben mit schwerer HD unbemerkt jahrelang und dann wird es irgendwann mal durch Zufall entdeckt,wenn wegen was anderem geröntgt wird.Die Tiermedizin ist heute bestimmt weiter als damals bei meinem Rocky.Ich drücke euch beide Daumen.
LG Carmen

Gast280210 21.04.2009 08:35

AW: Willkommen im Club
 
Gestern hatten wir wieder Physio. Ultraschall ging, beim Setzen der Nadel hat sich Cara verweigert und ist abgehauen. An weitere Behandlung war nicht zu denken. Trotzdem ist die Therapeutin zuversichtlich, ich soll weiterhin Traumeel und Arnica verabreichen, die Schmerzmedis langsam ausschleichen weil sie, trotz des Rückfalls, mittlerweile nahezu perfekt läuft. Noch eine Woche streng Leine und dann ganz langsam aufbauen. Die Muskeln der linken Hinterhand sind super - ein gutes Zeichen.

Hoffe im Sommer alles überstanden zu haben und bin guten Mutes.

Gabi 21.04.2009 08:57

AW: Willkommen im Club
 
Hallo Karin ne freundin von mir ist Tierhp sie meinte sie hat mit Blutegeln supe erfolge bei HD. wünsche Cara gute besserung!

Goofymone 21.04.2009 08:59

AW: Willkommen im Club
 
Ich drück Euch ganz dolle die Daumen!!:lach2:

Marion 21.04.2009 10:14

AW: Willkommen im Club
 
Hallo,

ich drücke auch ganz feste meine Daumen.

Alles, alles Gute
Marion

Gast280210 21.04.2009 10:32

AW: Willkommen im Club
 
Vielen Dank für die vielen gedrückten Daumen, hilft, hab ich schon gemerkt.:lach2:

Wenn die Diagnose steht aber keinerlei Abnutzung zu erkenne ist, muss man wirklich alles ausprobieren.:35: Ein Patentrezept gibt es nicht und der Verlauf ist wahrscheinlich von Hund zu Hund verschieden.

Gast280210 21.04.2009 10:35

AW: Willkommen im Club
 
Zitat:

Zitat von Gabi Schmid (Beitrag 126538)
Hallo Karin ne freundin von mir ist Tierhp sie meinte sie hat mit Blutegeln supe erfolge bei HD. wünsche Cara gute besserung!

Danke für den Tipp. Werde meine Therap. darauf ansprechen. Die ist sowieso voll mit dem Herzen dabei und für alles offen.

Grazi 21.04.2009 14:38

AW: Willkommen im Club
 
Schade, dass sich das Mädel nicht mehr akupunktieren lässt (sagt man das so?)... aber der Rest klingt doch recht gut und ich hoffe, dass ihr auch so vernünftig und einigermaßen beschwerdefrei über die Runden kommt! :lach3:

Grüßlies, Grazi

Gast280210 20.06.2009 00:16

AW: Willkommen im Club - Blutentnahme
 
Nachdem Cara wieder hinkt und ich die Möglichkeit von Infektionen abklären wollt, waren wir heute bei der Blutabnahme.

Habe vor einigen Wochen schon einen kleinen Knubbel am betroffenen Gelenk festgestellt. Jetzt warten wir die Ergebnisse der Blutuntersuchung ab, ein Termin für eine OP wegen des Geschwüres haben wir trotzdem schon am 27.06. weil ich, egal wie die Blutwerte ausfallen - dieses Problem gerne aufgeklärt haben möchte.

Bei der Blutabnahme hat Cara ihre Pfote ganz sanft auf die Hand der Ärztin gelegt und ihr in die Augen geschaut. Das Vertrauen meines Mädchens hat mich so berührt und jetzt bin ich einfach nur fertig.

Dann komme ich Heim und lese, wie manche mit ihren Hunden umgehen - das tut so weh. :traurig3::traurig3:

katinka 20.06.2009 00:58

AW: Willkommen im Club
 
wir drücken die daumen, dass die blutwerte positive ergebnisse bringen. die unsicherheit kratzt ja immer so den nerven. vom knubbel hab ich vorher gar nichts gelesen, auch das noch.

Hola 20.06.2009 18:40

AW: Willkommen im Club
 
oh ihr armen - jetzt heißt es warten - drücken alle daumen und Pfoten das nix schlimmes raus kommt!

Anja 20.06.2009 19:10

AW: Willkommen im Club
 
hier sind auch Pfoten und Daumen gedrückt.

Gast280210 20.06.2009 22:56

AW: Willkommen im Club
 
Danke Euch für die Pfoten-Daumendrück-Aktion.

Habe letzte Nacht etwas wenig Schlaf erwischt. Bin alle Möglichkeiten durchgegangen. Habe großes Vertrauen zu unserem TA bzw. TÄ. Wenn alle Stricke reißen, d.h. wenn bei der OP eine Diagnose eintritt, die unserem Mädchen nur Schmerzen bringt, werden wir die richtige Entscheidung (im Sinne unseres Lieblings) zu treffen wissen. Aber - rein aus dem Bauch heraus - wird alles gut. Ich gebe jetzt 2 Schmerztabletten,bis zur OP evtl. sogar 3 pro Tag, sie soll toben und sich des Lebens erfreuen - danach sehen wir weiter.

Gast280210 22.06.2009 17:46

AW: Willkommen im Club
 
Habe gerade vom TA die Nachricht erhalten, das alle Blutwerte im grünen bereich sind.

Wir haben auch auf Leishmaniose testen lassen, da bekommen wir das Ergebnis erst morgen. Erlichiosetest war negativ.

Am Freitag werden wir sehen, was sich unter den Muskeln von Cara eingenistet hat und es werden nochmals die Bänder überprüft.

Hola 22.06.2009 17:52

AW: Willkommen im Club
 
ist ja schon mal ein aufatmen wert - hoffentlich gehts so gut weiter!

Nina 22.06.2009 17:56

AW: Willkommen im Club
 
Schließe mich Hola an:lach1:

Anja 22.06.2009 19:01

AW: Willkommen im Club
 
Zumindest schon mal die Blutwerte...
Daumen werden weiterhin gedrückt.

Wie gehts der Patientin überhaupt, abgesehn vom Hinken?!

katinka 23.06.2009 01:46

AW: Willkommen im Club
 
wir wünschen auch weiterhin positive nachrichten

Gast280210 28.06.2009 13:58

AW: Willkommen im Club - schwierige Entscheidung
 
Letzter Stand - ich weiß zu 90% was ich machen will und zu 100% nicht, ob meine Entscheidung richtig ist. Deshalb bitte ich Euch um Eure Meinung.

Am Freitag hatte Cara OP Termin. Cara war vorbildlich, kein Problem beim legen des Zugangs und hat lt. TÄ die Narkose locker weggesteckt. War nach wieder topfit. Der Knubbel wurde entfernt, es war nur ein Fettgeschwür von ca. 3cm, muss nicht eingeschickt werden. Gott sei Dank, kein Krebs.

Das Kniegelenk wurde in der Narkose nochmals überprüft und ist seit der letzten Untersuchen instabiler geworden. Meine TÄ rät zu einer TPLO und nannte mir verschiedene Kliniken. Unterhaching, Haar, und Augsburg. Spontan habe ich zugestimmt. Auf dem Heimweg kam mir dann Wasco in den Sinn. In der Nacht habe ich sehr schlecht geschlafen und mir Info-Material runtergeladen. Im Forum bin ich sowieso fündig geworden.

Nachdem ich (hoffe alles) in Betracht gezogen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich Cara diesem Risiko nicht aussetzen möchte, in Gedenken an Wasco und anderen Leidensgenossen.

Cara wird im August 5 Jahre alt. Wenn wir das mit der OP durchziehen, geht für das Mädchen 1 Lebensjahr drauf - aber auch nur, wenn es keine Komplikationen gibt. Eine Garantie, dass es für Cara Beschwerdefreiheit ohne Schmerzen geben wird, gibt es nicht. Sie wird also durch die OP und eine Zeit danach mehr Schmerzen erleiden und mehr Einschränkungen haben als bisher und kommt somit auch nicht um Gaben von Schmerzmittel herum.

Der Muskelaufbau ist bei ihr sehr gut und hat die ganze Zeit über nicht abgenommen. Ich gebe nur Schmerzmittel, wenn sie es braucht. Sie geht mittlerweile brav und hört wenn ich eine Attacke gegen Tequila verbiete.
Sie hat zu niedrige Schilddrüsenwerte, dem wird medikamentös abgeholfen, dadurch wird sie leichter abnehmen. Ich werde sie bewegen aber im Rahmen. Was ich bräuchte, wäre ein Mittel was die Bänder kräftigt und die Entzündung hemmt oder abbaut. Ich gebe zwar Arnica und Traumeel aber da muss es doch noch was anderes geben.

Sie hat in ihrem Leben viel Spaß gehabt und ist im letzten Jahr altersbedingt wesentlich ruhiger geworden, was sich die nächsten Jahre noch verstärken wird. Ich denke, das sie mit dem richtigen Maß an Vorsorge, Bewegung, Physiotherapie auch ohne zu große Schmerzen alt werden kann. Die OP mit den dramatischen Umständen und dem hohen Risiko, eine Verschlechterung statt Besserung zu erreichen, kann ich und will ich Cara nicht zumuten. Unsere Hunde werden aller Wahrscheinlichkeit eh nur 10 Jahre alt, sie soll die nächsten Jahre genießen, dass kann man auch ohne große körperliche Aktivitäten, sie beschäftigt sich jetzt schon mehr mit dem Aufstöbern und fangen von Mäusen, als dem Spiel mit Artgenossen.

Was mir immer noch in den Knochen steckt, ist das Sterben von Wasco. Es war so schlimm zusehen zu müssen, wie dieses Kerlchen leiden musste und mit ihm (hilflos) Karin und Peer. Ich habe ihm damals gewünscht, dass er endlich friedlich einschlafen kann, in einem solch schlechten Zustand wie er war. Klar wird man auf die Risiken aufmerksam gemacht, wenn was schief läuft, stehst Du dann aber meist alleine da. Die Schmerzen erleiden und durch muss aber der Hund.

CaroundSunny 28.06.2009 15:18

AW: Willkommen im Club - schwierige Entscheidung
 
Hallo Karin,

ich habe mit Previcox sehr gute Erfahrungen gemacht - nähere Infos: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_t.htm

Eine TPLO ist ein sehr heftiger Eingriff, habe gestern in einem anderen Thread ein paar Infos eingestellt
http://www.molosserforum.de/ernaehru...nen-rat-4.html
kannst mir dazu auch gerne "Löcher in den Bauch" fragen ;-)

Wichtig ist die Muskulatur so gut wie möglich zu erhalten, denn das stabilisiert das Gelenk ein wenig.

Gast280210 28.06.2009 15:24

AW: Willkommen im Club
 
Danke Caro,

Dein Beitrag hat nicht unwesentlich zu meinem Entschluss beigetragen. Komme auf Dein Angebot gerne noch zurück, da ich versuchen werde, eine OP unter allen Umständen zu umgehen. Ich habe eine OP-Versicherung und der Gedanke, mit einer OP währe alles wieder gut, ist schon sehr verlockend. Trotzdem, je mehr Infos ich sammle, desto großer ist meine Abneigung gegenüber dieser vermeintlich glückselig machenden Lösung.

CaroundSunny 28.06.2009 15:29

AW: Willkommen im Club - schwierige Entscheidung
 
Hast du mal Schüssler Salze versucht ?

Calcium sulfuricum (Nr. 12) -> Gewebebezug: Haut, Schleimhäute, Gelenke Leitsymptome: chronische und subakute entzündliche Prozesse

Calcium fluoratum (Nr. 1) -> Gewebebezug: Knochen, Zahnschmelz, Oberhaut, Sehnen, Bänder, Gefäße
Leitsymptome: Sorgt für Festigkeit und Härte; macht verhärtetes Gewebe weich, festigt erschlafftes Gewebe

Teufelskralle, Boswellia Serrata (indischer Weihrauch) und Weidenrinde wären auch noch eine Option.

Vielleicht hilft dir das ja auch ein bisschen weiter

Filou! 28.06.2009 15:44

AW: Willkommen im Club
 
Ich weiß ja selbst, wie schwierig es ist, sich da zu entscheiden. Leider sind die Schmerzmittel auch nur vorübergehend nutzbar und man wird immer wieder Phasen haben, wo der Hund dann doch leidet, sei es weil er nicht laufen kann oder weil das Schmerzmittel auf Dauer andere Organe anfällt :(. Die Schmerzen loszuwerden ist auch eigentlich kein Ding, aber auch ohne OP kann im Knie eine schlimme Entzündung durch die Reibung entstehen.

Ich habe ja selbst beide Beine mit Kapselraffung behandeln lassen bei Filou, weil mir die anderen Eingriffe alle zu Invasiv waren im Verhältnis dazu, welche Risiken sie auch haben. Ich habe im Hinterkopf, irgendwann eventuell eine innovativere OP nachzuschießen, mit der sie dauerhaft gut leben kann (beispielsweise künstliches Knie). Momentan kann sie aber wieder schmerzfrei laufen und ich bin zufrieden. Die Narkosen waren übrigens gar kein Problem! Beim ersten hatte sie Pech und bekam eine Post-operative Infektion. Bei der Zweiten haben wir darum sicherheitshalber ein Antibiotikum (Cephalexin 1000)gegeben, so dass es das Problem nicht mehr gab. Ansonsten wäre sie nach der ersten OP gestorben, sie hatte schon 41 Grad Fieber! Mehr kannst Du auch lesen unter http://www.molosserforum.de/ernaehru...kreuzband.html

Ronja 28.06.2009 19:35

AW: Willkommen im Club
 
@Hallo Cara

ich kann Dir auch nach fühlen.
Als ich ebenfalls vor der Entscheidung stand, TPLO oder nicht, habe ich das ganze Internet durchwühlt und auch hier im Forum.
Nächtelang nicht geschlafen...
Oh ja Wasco ist mir ebenfalls noch im Kopf.
Ich durfte auch mit lieben Menschen telefonieren, die sehr gute Erfahrung mit TPLO gemacht hatten aber auch mit Menschen die rein gar nichts von TPLO halten.
Es hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
Ich habe mich wie Filou zu einer Kapselraffung entschieden und davon abgesehen das jetzt bei meiner noch der Meniskus dazu kam, bin ich mit meiner Entscheidung total zufrieden.
Ich würde niemals eine TPLO, TTA machen lassen, da müsste schon sonst was sein, dass ich mich darauf einlassen würde.
Leider kann Dir niemand Deine Entscheidung abnehmen, Du kannst nur negativ und positiv abwägen, den gesundheitlichen Zustand Deines Hundes berücksichtigen und und und.
Höre aber auf Dein Gefühl, nur Du alleine kennst Deinen Hund!
Dein Hund sollte aber nicht auf Dauer Schmerzen haben oder dauerhaft mit Schmerzmitteln hoch gehalten werden.
Eine dauerhafte Gabe von Schmerzmitteln oder Medis wie Previcox, Remadyl oder Metacam halte ich für nicht gut, schlägt auf Dauer auf den Magen und Leber.
Previcox und Remadyl hat meine auch gut vertragen, nur so nach 14 Tagen musste sie sich öfters mal übergeben.
Meine bekommt aber auch gerade wieder Remadyl, wir geben aber dazu noch morgends und abends so eine Magentablette dazu, heißt Cimetidin AL 200.
Arnica gebe ich nur immer für ein paar Tage.
Traumeel verträgt meine nicht so bzw. sie ist dann ziemlich schlapp und müde.
Zeel soll auch gut sein, habe ich eine zeitlang gegeben.
Schüssler Salze habe ich die Nr.1 und 2 gegeben, beschäftige mich gerade auch mit diesen Salzen.
Ansonsten bekommt meine noch täglich Luposan Gelenkkraft, auch gut für die Bänder.
Auf Gewicht sollte man sehr achten.
Ohje Cara, kann mir denken wie es Dir zur Zeit geht, leider fällt mir sonst im Moment nichts ein was man noch machen könnte.
Vielleicht noch gegen die Schmerzen Akkupunktur?
Und für weiteren Muskelaufbau bei einer Physio Unterwasserlaufband, machst Du evtl. schon?

Hoffe das Du hier noch weitere Meinungen und Tipps erhälst.
Alles Gute für Euch!

Brasileiro 28.06.2009 20:18

AW: Willkommen im Club
 
Zitat:

Zitat von Cara (Beitrag 140387)
Trotzdem, je mehr Infos ich sammle, desto großer ist meine Abneigung gegenüber dieser vermeintlich glückselig machenden Lösung.

@Cara eventuell helfen dir diese Informationen weiter!

Damit du mich nicht falsch verstehst, ich will damit niemanden zu Nahe treten im Gegenteil, jeder Hundehalter sollte selbst entscheiden, welche OP-Methoden er fuer seinen Vierbeiner waehlt ... es dient zum Informations-Austausch.

Kreuzbandriss beim Hund
*Komplikationen TTA
*TPLO Komplikationen
*Unsere Komplikationen
*Implantatversagen was ist das?
*Wodurch wird es ausgelöst?
*Wie wird es von Professoren und Spezialisten gesehen
* Chancen auf die Kostenerstattung?

Information

Rückruf des Acclaim Ellenbogenimplantates von DePuy Orthopaedics
DePuy Orthopaedics ruft sein Acclaim Ellenbogenimplantat zurück, weil es vermehrt zu Lockerungen des Verbindungsstiftes gekommen ist.


Siehe Information unter Quelle! 05.12.2005 - klick dort die Kundeninformation an, dann kannst du den gesamten Bericht lesen
Quelle

Komplikationen binnen 30 Monaten nach TPLO
Information

Eine ausfuehrliche Geschichte einer Hundehalterin ueber den Kreuzbandriss ihres Hundes und die Probleme die nicht enden!

Danu - Das "Kreuz" mit dem Kreuzband
Danu - 1

Die Kreuzband - OP
Danu - 2

Das Kreuzband - "The never ending story"
Danu - 3

@Konnte mich bei Boa's Kreuzbandriss nicht mit dem Gedanken vertraut machen, einen gesunden Knochen ansaegen zu lassen! Was ist, wenn der Knochen nicht stabil genug ist, splittert, die Stifte und Schrauben nicht halten? Wird das Titan-Implantat vom Koerper angenommen usw.

Ich habe auf die Natur vertraut und Boa laeuft heute schmerzfrei, unterstuetzt wird sie nur noch mit Glucosamina.

Lieben Gruss
Petra

Gast280210 28.06.2009 22:27

AW: Willkommen im Club
 
Vielen Dank für Eure Unterstützung, ich kann jetzt jede Info dringend brauchen.

Werde mich nicht zu übereilten Entscheidungen hinreißen lassen. Zuerst alles durchchecken. Heute humpelt sie extrem, kann mit der Untersuchung zusammenhängen und dann wurde sie am Rücken ja auch operiert.

Werde Eure Infos durcharbeiten und versuchen zu ergründen, was für Cara die beste Lösung ist, ihrem Temperament, Bedürfnissen, ihrem Alter und ihrer Verfassung entsprechend. Geduld habe ich, nur kann (möchte) ich mir wahrscheinlich nicht vorstellen, dass sich ihr Zustand extrem verschlechtern könnte.

:traurig1::traurig2:

christlgo 29.06.2009 20:21

AW: Willkommen im Club
 
Meine Nala hatte das auch. IOch wollt nicht operieren und hab sie 6 Monate geschont und dann wieder jeden tag das training, die spaziergänge und die tobzeit mit freunden verlängert. Es hat geklappt. Wir drücken euch auf alle fälle die Daumen!:lach3:

Gast280210 30.06.2009 23:22

AW: Willkommen im Club
 
Zitat:

Zitat von christlgo (Beitrag 140645)
Meine Nala hatte das auch. IOch wollt nicht operieren und hab sie 6 Monate geschont und dann wieder jeden tag das training, die spaziergänge und die tobzeit mit freunden verlängert. Es hat geklappt. Wir drücken euch auf alle fälle die Daumen!:lach3:

Hast Du während der Schonzeit mit Schmerzmitteln, Entündungshemmern oder dergleichen unterstützt und wenn ja, mit was?

Gast280210 07.07.2009 17:32

AW: Freitag Voruntersuchung in Augsburg
 
Cara hat gestern die Fäden gezogen bekommen. Humpeln tut sie immer noch, es wird nicht besser. Unser TA hat mir dringend empfohlen ein TPLO machen zu lassen. Er arbeitet u.a. mit Dr. Unger von der Kleintierklinik in Augsburg zusammen. Habe heute einen Vorstellungstermin für Freitag anberaumt. Mir ist ganz flau dabei. Mal sehen was dabei rauskommt. Der Arzt dort sagte mir, sie haben wöchentlich Minimum 5 OP's dieser Art. Werde die Ergebnisse der bereits erfolgten Voruntersuchungen mitnehmen.

Bitte "Daumendrück".:traurig2::traurig2:

Hola 07.07.2009 17:44

AW: Willkommen im Club
 
ich kann nur sehr gutes von dr. unger erzählen.....wir waren mit unserem angefahrenen Kater da - kannst ihn ja mal nach Jerry fragen, den kennt er bestimmt noch.....
Ich war wirklich in besten Händen, konnte Tag und nacht anrufen, vorbei kommen und selbst als die Katze stationär war durfte ich Samstags kommen um ihn zu besuchen. Als am Ende dann nicht alles wie geplant lief und nochmal ne Riesen OP anstand hat er die mir sogar noch umsonst gemacht ( habe insgesamt 6000€ investiert ) Falls du noch irgendwas speziell wissen willst oder sonst irgendwas dann meld dich!

enouk 08.07.2009 20:03

AW: Willkommen im Club
 
Cara- natürlich werden dir die Daumen gedrückt!! Berichte dann mal...

Angela 19.07.2009 11:57

AW: Willkommen im Club
 
Ich drück euch ganz doll die Daumen..!
Wenn das Kreuzband nur angerissen ist, kann es auch so heilen.

Dein Wasko ist an einer Infektion nach einer Op gestorben?
Ich mach gerade mit meiner Freundin den langen Leidensweg ihres Pferdes mit durch.
Das Pferd wurde wegen einer kleinen Sache operiert und hat sich dort Staph Aurius geholt.
Der Staph Aurius wurde natürlich viel zu spät per Abstrich diagnostiziert.. welche Klinik gibt schon zu, das der Op usw mit Staph Aurius verseucht ist.
Am Dienstag schicken wir Peppina in den Himmel.. es geht leider nichts mehr.

Meine Freundin hat als Pflegerin in der Klinik gearbeitet und kann von einigen Pferden erzählen die jämmerlich eingegangen sind. Operiert wegen einer Kleinigkeit.. an einer Infektion verstorben.
Meist verrecken die Pferde elendig, weil die Klinik so den Besitzern sagen kann,
an einer Infektion verstorben.. die Infektionsursache wird meistens lieber nicht überprüft.

Ich kann allen nur raten, wenn eine Infektion nach der Op auftritt, sofort einen Abstrich machen zu lassen und auf Staph Infektion untersuchen zu lassen.
Ev. lieber Tierklinik wechseln.

Gast280210 19.07.2009 12:14

AW: Willkommen im Club
 
Nachdem ich lt. Dr. Rosin Cara Teufelskralle gebe, sie weiterhin geschont wird, geht es ihr schon wesentlich besser. Mal schauen, was am Donnerstag bei der Untersuchung rauskommt. Halte Euch auf dem Laufenden.

Gast280210 19.07.2009 12:19

AW: Willkommen im Club
 
Zitat:

Zitat von Angela (Beitrag 145476)
Am Dienstag schicken wir Peppina in den Himmel.. es geht leider nichts mehr.
lieber Tierklinik wechseln.

So einfach und unkompliziert es sich auch am Anfang anhört, eine OP sollte man erst als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Also am Besten gar nicht erst in die Tierklinik zum operieren.

Sag Deiner Freundin, es tut mir so leid für sie und Peppina, ich kann mir vorstellen, wie sie mit ihrem Mädchen mit gelitten hat um sie dann letztendlich doch gehen lassen zu müssen.:traurig2:

Gast280210 26.07.2009 12:40

AW: Willkommen im Club-Goldimplantat Dr. Rosin
 
Heute ist unsere ganze Familie wieder etwas zur Ruhe gekommen. Waren am Donnerstag bei Dr. Rosin, der in der Nähe von Stuttgart, wo er in einer anderen TA-Prasis Sprechstunde hatte. Zuerst haben wir uns verfahren, trotz Verspätung wurden wir sehr nett empfangen. Wie schon am Telefon, war mir Dr. Rosin sofort sehr sympatisch und schon bei der Besprechung und Untersuchung hatten mein Mann und ich das Gefühl, dass er sein Handwerk absolut beherrscht und unser Hund in guten und professionellen Händen ist.

Cara hat HD seit Geburt, dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurden mittlerweile alle nur möglichen Gelenke, vorrangig aber das linke Knie. Es wurde punktiert und die Menge an gelblicher Flüssigkeit, die sich da entleerte war gigantisch. Einen Bänderriss konnte er nicht feststellen aber eine dicke Entzündung. Er spritze danach direkt Kortison ein.

Ich hatte zwar Röntgenbilder von den Becken- und Knieaufnahmen dabei. Er meinte aber, wir sollten unbedingt die Wirbelsäule röntgen. Der Befund hat mit niedergeschmettert, Spondylose vom 6. bis 9. Wirbel.

Fazit: Hätte ich, wie eigentlich vorgesehen, eine TPLO machen lassen, wäre das wohl für die Kleine eine absolutes Fiasko gewesen. Die tatsächlichen Ursachen wären nicht beseitigt worden, im Gegenteil die Schmerzen hätten eher zugenommen und eine Infektion wäre sehr wahrscheinlich vorprogrammiert gewesen.

Für uns war sofort klar, die einzig akzeptable Lösung für unseren Hund ist ein Goldimplantat.

Bei all den fälligen OP-Baustellen, die mit starken Schmerzen, großem Risiko und nur geringster Aussicht auf Erfolg auf Cara zugekommen wären, war das die Behandlung, mit der unsere Kleine (lt. Dr. Rosin) ohne Schmerzen mit Lebensfreude alt werden kann.

Am 1. Tag nach der OP war sie noch ein wenig zernerbelt und lt. Nachbarn sieht sie aus wie ein Fleckerlteppich. Sie ist aber mittlerweile gut drauf, klaut Tequilas Knochen und läuft wesentlich besser als zuvor. Sie ist wieder wach, voll dabei und aufmerksam. Sie hat wieder Lebensfreude und nimmt am Familienleben teil. Ich habe das Gefühl, wir werden sie noch lange bei uns haben. Betreuen lasse ich sie weiterhin von Dr. Rosin. Ich muss ihm halt nachlaufen, wo immer er in unserer Region Sprechstunde hält, auch etwas weiter weg, wenn notwendig. In seiner Sprechstunde war eine Damen aus der Schweiz, ist ja auch nicht gerade um die Ecke.

Für die Nachuntersuchung hat er uns Salzburg angeboten - was wir natürlich gerne und freudig annehmen.

Morgen rufe ich Dr. Rosin an um ihm die Fortschritte mitzuteilen und weitere Anweisungen zu erhalten. Wir alle sind so glücklich und erleichtert, dass wir diese Entscheidung getroffen haben.:lach1:

Tyson 26.07.2009 13:53

AW: Willkommen im Club
 
:lach3: Liebe Karin, ich freue mich mit und für Euch und den Wauzel! Toll, daß alles so geklappt hat, ich wünsche weiter GUTE BESSERUNG, daumendrückende Grüße Manuela :lach2:

Grazi 26.07.2009 14:37

AW: Willkommen im Club
 
Die Befunde sind zwar alles andere als gut, aber wenigstens habt ihr nur das Richtige tun können, damit Cara eine gute Chance auf ein beschwerdefreies Leben bekommt. :lach2:
Es freut mich, dass sie die GI gut überstanden hat und hoffe, dass es von nun an nur noch aufwärts geht! :lach3:

Grüßlies, Grazi

enouk 26.07.2009 22:13

AW: Willkommen im Club
 
Gute Besserung weiterhin - das klingt ja nach einer richtig guten Behandlung und Beratung! Schön dass du uns auf dem laufenden hältst...

katinka 26.07.2009 22:17

AW: Willkommen im Club
 
das sind ja gute nachrichten, weiterhin gute fortschritte in ein schmerzfreies fröhliches hundeleben:lach3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22