Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Untergewicht (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8012-untergewicht.html)

katinka 21.02.2009 00:23

AW: Untergewicht
 
als zusatz steht drin: vorsicht: auch augenscheinlich magere hunde können zu schwer sein, weil das futter statt in fett direkt in zu schnelles wachstum umgesetzt wird.

dann gibt es noch eine kleine tabelle für selbsthergestelltes futter und eine über die futtermenge des geschätzen energiebedarfs in kj/kg körpergewicht/tag.

bei bedarf kann ich die noch hier einsetzen

Bahta 21.02.2009 00:37

AW: Untergewicht
 
:lach1: danke!
also wenn du Lust hast - die anderen Infos würden zumindest mich brennend interessieren! (die anderen bestimmt auch)

katinka 21.02.2009 02:10

AW: Untergewicht
 
aber gerne:lach1:

futtermenge

alter geschätzter energiebedarf in kj/kg körpergewicht/tag

4 wochen 1.050

10 wochen 840

30 wochen 420

erwachsen 315

katinka 21.02.2009 02:15

AW: Untergewicht
 
fütterungsempfehlung für selbst hergestelltes futter

welpe ausgewachsener hund
junger hund alter hund
laktierender hund

pansen/fleisch
schlachtabfälle 2 drittel 1 drittel

reis, nudeln, 1 drittel 2 drittel
flocken

distelöl 5 % 5 %

vitaminisiertes
mineralfutter
mit 20 % calcium 2 gramm pro kg 0,5 gramm pro kg
körpergewicht körpergewicht



stammt aus der gleichen quelle

katinka 21.02.2009 02:22

AW: Untergewicht
 
huch, die tabelle ist verrutscht:sorry:

ich probier es am nachmittag noch einmal

Cleo-Leo 21.02.2009 12:47

AW: Untergewicht
 
Pawlow eben...:lach1:[/QUOTE]

Da stand ich aber lange auf dem Schlauch,gegen 1.3o Uhr heute Nacht hats geschnacklt:boese1:

Cleo-Leo 21.02.2009 12:50

AW: Untergewicht
 
Wer weiß was ich meine?

Peppi 21.02.2009 14:41

AW: Untergewicht
 
Jetzt weiss ich nicht was Du willst...:sorry:

Cleo-Leo 21.02.2009 15:03

AW: Untergewicht
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 116278)
Jetzt weiss ich nicht was Du willst...:sorry:

Na Handfütterung,-ts,ts,ts-Gutti
jetzt reicht ts....selber Effekt.
Wieder falsch argumentiert,och menno:traurig1:

Peppi 21.02.2009 15:17

AW: Untergewicht
 
Ich meinte Dein "Lockgeräusch" und anschließende Fütterung, was nichts anderes als die pawlowsche Konditionierung ist...und die auch heute noch bestens funktioniert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Iwan_Petrowitsch_Pawlow

:lach1:

Cleo-Leo 21.02.2009 15:31

AW: Untergewicht
 
Ahhhh ja,hatte das Experiment irgendwo ganz hinten vergraben und den genauen Ablauf+Resultat so leicht verschwommen ausgegraben.
Man sollte sich vielleicht nur an Menschen der selben Hirnleistung (ich meine mich) versuchen!!!!!:boese3:
Wobei ich finds ganz lustig...Blabla..und mein Vorteil :ich lerne was dabei
Vielen herzlichen Dank,für Deine Geduld:lach1:

Filabesitzer 23.02.2009 10:53

AW: Untergewicht
 
Hallo Cleo - Leo,

wir haben eine kranke Hündin ( Bauchspeicheldrüse ).
Sie war kein Molosser, sie sah aus wie ein Windhund.
Uns hat Frau Dr. Dillitzer sehr geholfen.
Nach ca. 1/2 Jahr Fütterung ( nach Angabe Fr. Dr. Dillitzer )
war sie wieder OK.
Schau Dir mal Ihre Seite an.
Vielleicht klappt es ja auch bei euch.
Wenn ihr noch Fragen haben solltet.
Bitte Melden.

www.futtermedicus.de

VIEEEEL Glück

Cleo-Leo 23.02.2009 11:03

AW: Untergewicht
 
Vielen Dank,mach ich

Cleo-Leo 25.02.2009 14:48

AW: Untergewicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So ich versuch mal was

Cleo-Leo 25.02.2009 14:49

AW: Untergewicht
 
Juuuhhhuu es ging-so das ist Cleo,heute im Schnee:lach1:

Cleo-Leo 25.02.2009 14:55

AW: Untergewicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nochmal was

Bahta 25.02.2009 16:02

AW: Untergewicht
 
Achsoo, das ist eine Hündin! Hab mich wohl vertan.

Also, wenn ich die Bilder mit den meinen vergleiche, ist unsere auch so (nur dass unsere noch etwas "kleiner" ist, da jünger)

Wenn der Hund überfettet ist, so hab ich gelesen, hat der Rumpf eher eine Zylinder-artige Form. Also durchgehend fast gleich breit.
Im Normalfall bzw. wenn man sie groß zu "hungern" hat, sollte eine Kegelform ersichtlich sein (vorne breit, nach hinten schmaler).

tripwire 25.02.2009 17:07

AW: Untergewicht
 
eine hübsche maus! :herz:

ich finde sie ehrlich gesagt gar nicht so dünn, sieht doch gut aus, was da auf den bildern zu sehen ist. und das auf dem einen bild ihre rippen zu sehen sind, liegt ja eher an der körperhaltung.

Marion 25.02.2009 17:12

AW: Untergewicht
 
Hallo Cleo,

also für mich sieht deine süße Maus überhaupt nicht zu dünn aus.
Ich finde sie sieht richtig gut aus und richtig im Gewicht. Mehr sollte sie eigentlich jetzt im Wachstum nicht haben.
Und auf dem Foto, wo man die Rippen sieht, das finde ich so völlig oki, wenn sie in der Körperhaltung zu sehen sind. Sie sind ja nicht so wie ein Rippengerippe, sondern einfach nur zu sehen, die Zwischenräume zwischen den Rippen sind ja nicht eingefallen.

Also : alles im grünen Bereich und gut so :lach2:

Grüßel Marion

Cleo-Leo 25.02.2009 17:25

AW: Untergewicht
 
Danke,ich hab sie auch so fest lieb,auf den Fotos sieht sie irgendwie so grroß und ernst aus-is sie aber gar nicht-
und sie hat ja auch schon wieder zugenommen-wg.guter Tipps und Liebe:lach1::herz::lach3:

Bahta 25.02.2009 17:28

AW: Untergewicht
 
gehört zwar nicht zum Thema, aber ich finde sie totaaal knuffig! Vor allem die weiße Wolke auf ihrer Brust :herz:

Cleo-Leo 25.02.2009 17:29

AW: Untergewicht
 
@Bahte,jetzt bin ich aber fest erschocken:schreck:,
Dein Benutzerbild is ja voll genial

Bahta 25.02.2009 17:41

AW: Untergewicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meintest du das hier? :D Dachte auch Halloween wär vorbei

Cleo-Leo 25.02.2009 17:46

AW: Untergewicht
 
Ja, Hund von Baskerville(weiß nicht wie s geschrieben wird)
Deine is auch soo liab-mag ich gerne:herz2:

Tenne 25.02.2009 18:48

AW: Untergewicht
 
Hallo,

ich denke schon das sie zu dünn ist, gerade wenn sie jetzt im Wachstum mal krank werden sollte und dann nichts zu zusetzen hat. Außerdem ist das Rippenspiel zu deutlich zu sehen, besser wäre es wenn die Rippen nur zu sehen wären, wenn sie sich eindreht und die eine Seite "lang" macht und man dann dort die Rippensehen könnte. Problem wird sicherlich auch sein, dass sie sehr schlecht frißt wenn ich das so richtig gelesen habe.
Aber vielleicht legt sich das ja noch.

Was aber sicherlich flasch ist, das man Doggen oder Molosser großhungern soll. Das ist genauso schlecht, wie das man sie extrem schnell wachsen läßt und die Knochen dadurch teilweise nicht richtig mit Nährstoffen versorgt werden. Der gesunde Mittelweg ist denke ich am besten.

Gruß Arnd

Gast20091091001 25.02.2009 19:41

AW: Untergewicht
 
Zitat:

Zitat von Tenne (Beitrag 117056)
Was aber sicherlich flasch ist, das man Doggen oder Molosser großhungern soll. Das ist genauso schlecht, wie das man sie extrem schnell wachsen läßt und die Knochen dadurch teilweise nicht richtig mit Nährstoffen versorgt werden. Der gesunde Mittelweg ist denke ich am besten.

Hallo Arnd,
Denke ich auch - aber ich glaub mit "Grosshungern in Anführungszeichen" ist genau das immer gemeint.
Jedem normal denkenden Mensch ist ja wohl klar, dass man einen heranwachsenden Organismus nicht absichtlich mangelernähren darf.
Auf der anderen Seite ist ein 100kg Mastiff oder eine 95cm Dogge nichts anderes als ein Kunstobjekt - geschaffen von Menschen. Viel zu gross und viel zu schwer, als dass sie in der freien Natur irgendeine Chance hätten, zu überleben.
Wegen ihren Ausmassen. Sie haben also keinen speziellen, "natürlichen Ernährungsplan" wie etwa Tiere, die sich in der Evolution durchgesetzt haben - der steht auch immer im Zusammenhang zum jeweiligen Lebensraum....natürlich. Beim Hund und TroFu nicht.
Und weil diese "Geschöpfe" solche "unnatürlich überproportionalen Ausmasse" haben, weil sich aber Knochen und Muskulatur nach den "herkömmlichen Regeln" entwickeln, muss man schon etwas aufpassen beim Wachstum....wie du ja auch geschrieben hast.
Ihre direkten Vorfahren, "ferale Hunde", wogen im Schnitt vielleicht höchstens ein Drittel von einem (solchen) 100kg Mastiff...

Meiner Meinung nach ist sie auch ein bisschen zu dünn für einen...was ist das überhaupt...:sorry::sorry:...Mastino? Auf alle Fälle ist sie zuckersüss!:herz:
Ich hab mich beim Dogo daran gehalten, dass man die letzte Rippe "erahnen" kann - auch in Rücksprache mit meinem Tierarzt.

Das ist aber nix als :04:, also....:35:

Cleo-Leo 25.02.2009 20:31

AW: Untergewicht
 
Ja ein Mastino Napoletano-die ich bestimmt gesund groß und ein bisschen fetter kriege(bei meinen guten Thüringer Klößen!!!:eek:)

Peppi 25.02.2009 21:00

AW: Untergewicht
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 117058)
Hallo Arnd,
Denke ich auch - aber ich glaub mit "Grosshungern in Anführungszeichen" ist genau das immer gemeint.
Jedem normal denkenden Mensch ist ja wohl klar, dass man einen heranwachsenden Organismus nicht absichtlich mangelernähren darf.
Auf der anderen Seite ist ein 100kg Mastiff oder eine 95cm Dogge nichts anderes als ein Kunstobjekt - geschaffen von Menschen. Viel zu gross und viel zu schwer, als dass sie in der freien Natur irgendeine Chance hätten, zu überleben.
Wegen ihren Ausmassen. Sie haben also keinen speziellen, "natürlichen Ernährungsplan" wie etwa Tiere, die sich in der Evolution durchgesetzt haben - der steht auch immer im Zusammenhang zum jeweiligen Lebensraum....natürlich. Beim Hund und TroFu nicht.
Und weil diese "Geschöpfe" solche "unnatürlich überproportionalen Ausmasse" haben, weil sich aber Knochen und Muskulatur nach den "herkömmlichen Regeln" entwickeln, muss man schon etwas aufpassen beim Wachstum....wie du ja auch geschrieben hast.
Ihre direkten Vorfahren, "ferale Hunde", wogen im Schnitt vielleicht höchstens ein Drittel von einem (solchen) 100kg Mastiff...

Meiner Meinung nach ist sie auch ein bisschen zu dünn für einen...was ist das überhaupt...:sorry::sorry:...Mastino? Auf alle Fälle ist sie zuckersüss!:herz:
Ich hab mich beim Dogo daran gehalten, dass man die letzte Rippe "erahnen" kann - auch in Rücksprache mit meinem Tierarzt.

Das ist aber nix als :04:, also....:35:

Meine Gedanken... zwei drei Kilo mehr, aber auch kein Grund zur "Panik"!

Das mit der letzten Rippe ist m.E. auch ein ganz guter Index!

una 25.02.2009 21:31

AW: Untergewicht
 
Also ich finde auch, dass sie ein paar Kilo mehr haben könnte. Versuch es doch einmal mit Honig über's Trofu, oder Trofu gemischt mit Thunfisch in Öl. Appetitanregend sind auch Kresse und Sellerieblätter(feingehackt natürlich ,grins) und geriebener roher Apfel,körniger Frischkäse mit Eigelb .Vielleicht liegt es auch am Zahnwechsel, da sind manche Molosser auch sehr empfindlich.

Liebe Grüße Una

katinka 25.02.2009 21:43

AW: Untergewicht
 
ziegenmilch ist auch gut und vor allem verträglich, eine tasse pro tag, trofu kann man damit auch prima einweichen

Tenne 27.02.2009 21:03

AW: Untergewicht
 
Hi zusammen,

wir sind selber keine Freunde von fetten Hunden, unser Ben hat derzeit so etwa 95kg (zumindest beim letzten Wiegen beim TA), wir halten ihn immer eher an der unteren Grenze, man kann seine Rippen auch bei normaler Bewegung erkennen. Er ist aber auch ausgewachsen, ich denke das im Wachstum der Hund zumindest nen bißchen zum zusetzen haben sollte. Wenn er jedoch ansonsten gesund ist und auch sonst alles i.O. dann passt es ja. Nur sollte man aufpassen, das es nicht zu Mangelerscheinungen kommt.

Das allerdings so ein Kunstgeschöpf in der freien Natur nicht überlegen kann, glaube ích weniger. Wenn sogar Mopswelpen in der freien Natur überlegen, wird es ein größerer Molosser bestimmt auch schaffen.

Aber darum ging es hier ja auch nicht.

Gruß Arnd

Cleo-Leo 27.02.2009 21:34

AW: Untergewicht
 
Hallo Tenne,
ich geb ihr tgl. einen geriebenen Apfel+Karotte,der TA ist auch zufrieden und da sie munter und vital ist mache ich mir auch keine Sorgen

Peppi 28.02.2009 09:14

AW: Untergewicht
 
Bei der Karotte muss ein bißchen Öl bei, sonst kommts hinten genauso wieder raus... also unverwertet:lach1:

Gast200912280002 28.02.2009 18:24

AW: Untergewicht
 
:herz:

Also ich finde die Cleo nicht zu dünn, klar, 2-3 KIlo KANN sie, MUSS sie aber nicht:boese1: zunehmen:boese3:

Eine ganz Süße, die genau richtig ist, wie sie ist! Nichts ist schlimmer als Leberwursthunde- und bei ihr sieht man die Rippen ja nichtmal deutlich (bis auf dem einen Bild, wo si esich zur Seite dreht)-
also mach dich bloß nicht verrückt!:herz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22