![]() |
Untergewicht
Guten Morgen liebes Forum,
eine Frage:schreck: Als wir unsere Mastino vor nun mehr fast 2 Mon.bekommen haben,war sie klapperdürr.Lt.meinen Infos ist es auch normal,dass sie "schlank"sind im Welpenalter. Bin zum TA und sehr guten Einzelhändler für Tierfutter und habe mich beraten lassen.Sie bekommt Trofu ,nur aus der Hand (über den Tag verteilt)/ und zum Spazierengehen oder Üben nehme ich ein paar besonders gute Leckerl mit,dass es besser klappt,zwischendurch mal Hüttenkäse,ein Wurschti. Ein bisschen ist sie gewachsen,aber sie ist immer noch so dürre,dass mich die Leute drauf ansprechen. Ich möchte ja keinen Fettklops aber so ist es wohl auch nicht gesund.Hat vielleicht jemand einen Rat?:lach3: |
AW: Untergewicht
ich würde 1x die woche einen pansen tag empfehlen, wenn joshi wieder einen schuss gemacht hat und so dünn aussieht, hilft das bei uns immer gut.
|
AW: Untergewicht
Bei den Doggen sagt man ja, sie sollen sich groß hungern.
Unsere großen und schweren Hunden sollen langsam wachsen und weniger ist oft besser. Mein Jack ist auch super schlank.. man sieht die letzten Rippen und auch die Wirbelsäule. Laut TÄ und Züchter ist er so ok. Wie alt ist sie? Wie hoch und wie schwer? Hast du sie mal auf Würmer untersuchen lassen? L.G. Angela |
AW: Untergewicht
Knut ist auch eher ein leichtgewicht, bei ihm sieht man auch die Rippenbögen. Er ist aber nicht klapprig. Er ist auch kein großer Fresser, wenn er nicht mehr mag, läßt er den Rest des Futters stehen. ich denke, es ist auch Veranlagungssache. Und besser etwas dünner als zu schwer. Ich habe aber als Welpe auch geguckt, dass er nicht zu schnell wächst und zunimmt.
|
AW: Untergewicht
Meine Whoopi war als ich sie mit 7 Monaten übernahm auch stark untergewichtig, ich habe hier dann:
http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau....nergie_Appetit Hat wirklich super gut geholfen! |
AW: Untergewicht
Zitat:
Sie ist 5 1/2 Mon. 60cm,24 kg ,riesen Köpfchen,der Wind spielt auf ihren Rippen Klavier!!Sie läuft ehr wie eine Raubkatze(geschmeidig),der Jacky üppelt immer so dagegen. |
AW: Untergewicht
ui das ist aber schon recht schlank. Unsere Gina mit fast 5 Monaten sieht auch recht Dürr aus aber die hat an die 30 kg. Unsere HUSCHU meint das wenn andere Passanten fragen warum unser Hund so dünn ist, ob wir den schon füttern er das ideale Gewicht hat. Beiuns sieht man auch die Rippenbögen und es ist schön abgegrenzt an den Flanken.
Bei dir hört sich des aber schon sehr schlank an. Hast du Fotos? |
AW: Untergewicht
Zitat:
Zitat:
Wieso bekommt sie nur Trockenfutter und warum nur aus der Hand...pack mich wie schon so oft am Kopf ! liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen |
AW: Untergewicht
Zitat:
|
AW: Untergewicht
Liebe Mela,falls Du es nicht mitbekommen hast,füttere ich aus der Hand ,da sie absolut menschenscheu war und nur sehr schwer Vertrauen gefasst hat....
Hoffentlich tust Du Dir beim Kopffassen nicht weh,der scheint steinhart zu sein und irgendwie immer negativ,mann gib mir halt mal ne Chance!!! |
AW: Untergewicht
Ich möchte Euch bitten nicht persönlich zu werden!!! Vielen Dank!
|
AW: Untergewicht
Liebe Cleo - Leo , ich gebe jedem und immer eine Chance...ich bin auch nicht negativ eingestellt...
selbst wenn der Hund kein Vertrauen zu Menschen hat , baut er sein Vertrauen nicht auf wenn Du ihm nur Futter aus der Hand gibst...was passiert denn wenn Du ihm eine Schüssel mit Futter hinstellst , z.B. Tag und Nacht , daß er immer die Möglichkeit hat zu fressen ( geht jetzt nur ums zunehmen , nicht um das Vertrauen zu bekommen ) liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen |
AW: Untergewicht
Hab ich zwischendurch probiert(Tagesration in Fressnapf)-Ende vom Lied-reingefressen ohne Ende-wieder erbrochen,dann Portioniert dh.Kleinere Rationen -reingeschlungen-erbrochen,dann zum TA
Empfehlung.Aus der Hand!Seit dem super-kein Erbrechen/Durchfall oä. Hat nichts am Magen/keine Würmer oder Futterunverträglichkeit. Und ja ,sie hat inzwischen Vertrauen zu uns.Sie zeigt es immer und immer wieder.. |
AW: Untergewicht
Zitat:
Cleo-Leo macht sich offensichtlich viele Gedanken und ist bereit, viel dazuzulernen. Wäre lieb, wenn du es ihr im Gegenzug vielleicht auch etwas einfacher machen und im Tonfall vielleicht einen Ticken freundlicher werden könntest. ;) Nichts für ungut, Grazi |
AW: Untergewicht
Text von mir entfernt! Gründe dürften bekannt sein! Goofymone
liebe Grüße Coriina mit Günter im Herzen |
AW: Untergewicht
Zitat:
Vielleicht kann man mehr sagen, wenn wir ein Foto sehen. Unsere ist zwar ca. 1 1/2 Monate jünger, aber bei ihr sieht man in manchen Positionen auch die Rippen durchscheinen. Hab mir auch schon Gedanken gemacht, aber letztendlich denke ich "weniger ist mehr" bei Molossern. Und Cleo, mich nervst du überhaupt nicht mit deinen Beiträgen! Ich lese sie gern :lach1: |
AW: Untergewicht
Ich lese sie auch gern!
|
AW: Untergewicht
Mey,seids Ihr lieb,danke.Da muß ich gleich ein bisschen heulen...mhmhmh:traurig3::herz:Da freu ich mich sehr,nochmal DANKE!!:lach3:
Ich habe die Digicam in München,inder Arbeit und mein geliebter Gatte vergißt sie immer wieder,der alte Schurke.Ich reiche aber welche nach!!! |
AW: Untergewicht
ich auch! :lach2:
|
AW: Untergewicht
Hallo Cleo,
ja, mach mal ein Foto , dann kann man doch besser was dazu schreiben. Und wenn du aus der Hand fütterst, weisst du dann die Menge an Futter, die du täglich gibst ? Also z. Bsp. wieviel Gramm. Ich glaube das wäre auch hilfreich, wenn du das dann schreibst, damit man einen Tip geben kann. Kriegst du alles hin und wo du "unsicher" bist, da kriegen wir es eben gemeinsam hin bzw. mit den anderen fories, die dir auch so lieb zur Seite stehen, weil ich ja nicht so viel Ahnung von Molossern habe, weil ich keinen habe. Grüßel Marion |
AW: Untergewicht
Ich glaube nicht,das man mit Handfütterung den kompletten Tagesbedarf an Nahrung abdecken kann.
Ich würde früh und am Abend füttern und besonders leckere Sachen zum Spaziergang mitnehmen,wenn Ihr miteinander arbeitet. |
AW: Untergewicht
Geht auch nicht ganz,sie bekommt auch mal ca. 3 Hände voll zwischendurch.Aber halt auch aus der Hand.
Ich messe morgens ab,Grammzahl mit n bischen mehr-kommt in eine Dose in der Küche und ich fülle halt immer wieder meinen gürtelklipp auf. Und wie schon geschrieben zum Gassi nehm ich was anderes/besonderes mit. |
AW: Untergewicht
Hast Du schonmal probiert,das Trofu aufzuweichen zu den Mahlzeiten?Kotzt der Hund dann immernoch?
Gibts Du kein Obst-oder Gemüse mit ins Futter? Reis,Nudeln,Käse????Fragen über Fragen...ich weiß. |
AW: Untergewicht
Das Gewicht hört sich wirklich wenig an. Aber die anderen haben schon recht. Mit einem Foto sieht man klarer.
Ich würde ein Blutbild machen lassen ev. Ansonsten kenne ich einige Hunde, die Trofu nicht vertragen und durchs barfen einen vernünftigen Ernährungsablauf gekamen. Vielleicht wäre das für euch auch eine Möglichkeit. L.G. Angela |
AW: Untergewicht
Ich glaube nicht,das mit dem Blut was nicht in Ordnung ist...aber checken lassen würd ichs trotzdem.
Ich glaube eher,das der Hund nicht genug und ausgewogen ernährt wird und er keine Ruhephasen zur Verdauung hat. Nach dem Futtern sollten unsere Lieblinge ja Ruhe halten.Mindestens 2 Stunden ist hier bei uns Sendepause. Dein Hund erarbeitet sich sein Essen.Ist also permanent in Bewegung.Hat also keine Zeit,das Futter was er bekommt zu verdauen und zu verwerten. Stoppt mich,wenn ich falsch liege. |
AW: Untergewicht
Hab hier zufällig was gefunden: http://www.purina-proplan.com/de/own...pageRef=cnsbd1 eine Body Condition Tabelle
Wie relevant diese für Molosser(-besitzer) im Wachstum ist, ist eine andere Frage :lach3: |
AW: Untergewicht
Bei der Beschreibung würde ich zur unterstützenden Ernährung Abends ne halbe Stunde vor dem Schlafengehen eine Portion Welpenmilch von Mera Dog, 18€ der Eimer geben.
Dazu 4 Esslöffel von dem Trockenpulver in ca.60 Grad heissem Wasser auflösen und abkühlen lassen. Wirkt Wunder. Ansonsten, versuch doch mal auf Barf umzustellen wenn er das Trofu nicht verträgt. ...und bei der Gabe von Trockenfutter ist zu beachten, dass Wasser nur in kleiner Menge nachgereicht wird. Die Pellets quellen sonst zu schnell auf im Magen und der Hund kotzt !!! Entweder das Trofu einweichen vor der Fütterung, oder Wasser nach dem Füttern dosieren. Aber den Hund niemals nur von Hand füttern !!!!!!! |
AW: Untergewicht
sorry, dass ich Cleos Beitrag "missbrauche":
@Husky, kennst du dich mit Meradog sonst aus? Wir haben erstmal auf die Empfehlung unseres Zühcters gehört und unserer Kleinen (ca.4Monate) MeraDog Junior2 gegeben. Nur fällt nun auf, dass sie früher aufhört zu fressen bzw. nicht alles auffrisst! Weiß nicht so recht was ich davon halten soll! Ansonsten hab ich noch zwei Ässe im Ärmel bez. gutes Trofu dank guter Tipps (Natural B / Wolfsbl.) |
AW: Untergewicht
Zitat:
Ich würde dir sowiso empfehlen alles auf drei Mahlzeiten aufzuteilen und später in ca.6-8 Wochen auf zwei Mahlzeiten zu reduzieren. ...und nun möchte ich wissen was du dazu gibst und wann und wieviel...:lach1: |
AW: Untergewicht
unser tierarzt hatte eine liste, wieviel ein welpe unserer größenordnung in welchem zeitraum wiegen sollte (+ - 1 kg). vom 1. bis zum 12. monat.
|
AW: Untergewicht
Zitat:
|
AW: Untergewicht
Da eine Haushaltszusammenführung bevorsteht, bin ich noch nicht da wo Hund und Männle sind. Aber bin dennoch gut informiert. Laut Tabelle, soll sie 550gr. an Tagesbedarf haben. Die teilt er in 3 Portionen auf und verfüttert die Portion entweder von Hand oder aus dem Napf. Frisches Wasser steht natürlich immer bereit (aber erst nach dem Fressen säuft sie wohl wie ein Loch!).
Und er hatte Eukanuba mitgegeben bekommen, aber eben MeraDog emfohlen, da es den Geschwistern (1.Wurf) sehr gut bekommen ist. Seit fast 2Wochen kriegt sie das nun und beendet das Fressen aber eher als das Futter alle ist. Also sie kommt nicht ganz an ihre 500gr. Ja und dann geht sie und säuft ihr Wasser wie sonstwas. Sowohl er und ich hab an den Fotos gesehen, dass sie schon etwas gewachsen ist. Ich mach mir eben sorgen, ob es ihr nicht gut bekommt und hab mittlerweile Stunden wenn nicht Tage TroFu verglichen und die oben genannten im Hinterkopf. Sie ist schlank und die Rippen kann man soweit ich anhand Fotos sehen kann, erahnen bis ganz leicht sehen. Soweit ich weiß, solls ja auch in dem Rahmen sein. Hab nur Angst, dass sie mehr abbaut oder so. Aso, habs fast vergessen. Hind und wieder kriegt sie frisches Fleisch, anstatt eine Trofu-Portion. und trockenes Knabberzeug halt (Ohr, Panzen). Wir haben überlegt, ob sie nicht auch hin und wieder Nassfutter bekommt. Denn teilbarfen trau ich meinem noch alleinstehenden Mann nicht zu:D. Wenn ich da bin seh ich weiter diesbezüglich. |
AW: Untergewicht
Zitat:
Im Moment darf ich mir das hin und wieder bei einem Hund anschauen, der 800 - 1000 g Futter über die Hand bekommt (nur bei einzelnen Übungen darf er mal kleine Mengen aus der Schüssel erhalten) .... er giert glücklicherweise nicht und frisst sehr konzentriert und bedächtig aus der Hand... und hat schon Riesenfortschritte gemacht! :lach2: Grüßlies, Grazi |
AW: Untergewicht
Wieso soll das auch nicht gehen? Ob ich 800gr aus meiner Jackentasche/Hand/Futterbeutel/Original Jan Nijboer Aportier Beutel aus meinem Hut oder aus einer Schüssel füttere...
Es bleiben 800gr. :sorry: Und das mit den Ruhephasen ist mal ne ganz andere Geschichte, wo wir wieder beim Zustand der Hunde sind...:sorry: http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...5112948&sr=8-2 :lach1: |
AW: Untergewicht
Ja ich finds auch richig so,sie bekommt für jeden Augenkontakt(ihrerseits),für jedes zum mir kommen,für jedes auf dem Platz bleiben,usw.ihr Futter.Also den ganzen Tag.Dabei hab ich am Anfang immer mit der Zunge geschnalzt,so tz,tz,tz ,wenn wir in unserem unübersichtl.Garten sind ,brauch ich nur tz,tz..
machen und sie kommt angesaust.Oder ich will sie von irgendwas ablenken..tz,tz und ich hab die volle Aufmerksamkeit. Sie trinkt ausreichend/nicht zu viel und sie bekommt doch auch zwischendurch mal was richtig gutes. Sie war schon so dürr,als wir sie holten und sehr groß.Sie ist nicht viel gewachsen und hat halt bis jetzt ca.6 kilo zugenommen. Hey als wir sie holten ,hab ich gedacht die kommt aus dem K... Ich werde wohl das mit dem Panzentag versuchen. Vielen Dank....mein liebes Forum |
AW: Untergewicht
Ganz genauso mach ich es auch.
Pawlow eben...:lach1: |
AW: Untergewicht
Hallo Cleo,
was mir dazu noch einfällt: es gibt ja auch bei und Menschen sogenannte gute Futterverwerter und schlechte Futterverwerter. also alle essen das gleiche und einer bleibt schlank und der andere geht auseinander wie ein Hefeteig. Ich mache es seit je her eigentlich so, daß ich Futter noch nie abgewogen habe. Ich gucke wie der Hund aussieht und dem entsprechend bekommt er sein Futter. Die Angaben auf den Futtermittelpaketen sind ja nur so eine Richtschnur. Es könnte ja auch sein, daß dein Schnuffel ein schlechter Futterverwerter ist, weil sie vielleicht immer noch etwas Angst/Unsicherheit in sich hat. Dadurch werden ja auch oft vermehrt "Stresshormone" ausgeschüttet und dann nimmt man nicht so zu. Wie bei uns Menschen ja auch: die gemütlichen, gelassenen nehmen eher zu , als die "unruhigen". Könnte es vielleicht damit zusammenhängen ? Und vielleicht sollte sie vor allem vor den Ruhephasen die Hauptmenge an Futter bekommen ? Und dann fällt mir auch ein, daß du ja bis vor kurzem längere Spaziergänge gemacht hast und da werden auch viele Kalorien verbraucht. Das habe ich immer sehr an meinen Hunden bemerkt: sind wir gut regelmäßig gelaufen, dann waren sie schlank. Konnten wir mal nicht soviel laufen,dann haben sie bei der gleichen Futtermenge zugenommen. Am besten wir gucken dann mal Fotos an und vielleicht ist sie gar nicht so arg schlank. Grüßel Marion |
AW: Untergewicht
Danke liebe Marion:herz:
Stimmt vielleicht verbrennt sie gut oder sie hat was mit der Schilddrüse,müßte ich mal checken lassen und ich werd einfach mal etwas mehr nehmen.Und heute morgen ist sie irgendwie fetter?Nee,leider noch nicht. |
AW: Untergewicht
Zitat:
|
AW: Untergewicht
:lach1: habe die tabelle gefunden:
empfehlungen zur gewichtsentwicklung (im ersten jahr) erwachsenengewicht 60 kg 1. monat 4 kg 2. monat 8 kg 3. monat 16 kg 4. monat 23 kg 5. monat 29 kg 6. monat 35 kg 7. monat 38 kg 8. monat 40 kg 9. monat 42 kg 10. monat 44 kg 11. monat 46 kg 12. monat 48 kg quelle: zentek und nolte, institut für tierernährung der tierärztlichen hochschule hannover |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.