![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ganz genauso mach ich es auch.
Pawlow eben... ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Cleo,
was mir dazu noch einfällt: es gibt ja auch bei und Menschen sogenannte gute Futterverwerter und schlechte Futterverwerter. also alle essen das gleiche und einer bleibt schlank und der andere geht auseinander wie ein Hefeteig. Ich mache es seit je her eigentlich so, daß ich Futter noch nie abgewogen habe. Ich gucke wie der Hund aussieht und dem entsprechend bekommt er sein Futter. Die Angaben auf den Futtermittelpaketen sind ja nur so eine Richtschnur. Es könnte ja auch sein, daß dein Schnuffel ein schlechter Futterverwerter ist, weil sie vielleicht immer noch etwas Angst/Unsicherheit in sich hat. Dadurch werden ja auch oft vermehrt "Stresshormone" ausgeschüttet und dann nimmt man nicht so zu. Wie bei uns Menschen ja auch: die gemütlichen, gelassenen nehmen eher zu , als die "unruhigen". Könnte es vielleicht damit zusammenhängen ? Und vielleicht sollte sie vor allem vor den Ruhephasen die Hauptmenge an Futter bekommen ? Und dann fällt mir auch ein, daß du ja bis vor kurzem längere Spaziergänge gemacht hast und da werden auch viele Kalorien verbraucht. Das habe ich immer sehr an meinen Hunden bemerkt: sind wir gut regelmäßig gelaufen, dann waren sie schlank. Konnten wir mal nicht soviel laufen,dann haben sie bei der gleichen Futtermenge zugenommen. Am besten wir gucken dann mal Fotos an und vielleicht ist sie gar nicht so arg schlank. Grüßel Marion |
|
|||
![]()
Danke liebe Marion
![]() Stimmt vielleicht verbrennt sie gut oder sie hat was mit der Schilddrüse,müßte ich mal checken lassen und ich werd einfach mal etwas mehr nehmen.Und heute morgen ist sie irgendwie fetter?Nee,leider noch nicht.
__________________
![]() |
|
|||
![]()
Jetzt weiss ich nicht was Du willst...
![]() |
|
|||
![]()
Na Handfütterung,-ts,ts,ts-Gutti
jetzt reicht ts....selber Effekt. Wieder falsch argumentiert,och menno:traurig1:
__________________
![]() |
|
|||
![]()
Ich meinte Dein "Lockgeräusch" und anschließende Fütterung, was nichts anderes als die pawlowsche Konditionierung ist...und die auch heute noch bestens funktioniert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Iwan_Petrowitsch_Pawlow ![]() |
|
|||
![]()
Ahhhh ja,hatte das Experiment irgendwo ganz hinten vergraben und den genauen Ablauf+Resultat so leicht verschwommen ausgegraben.
Man sollte sich vielleicht nur an Menschen der selben Hirnleistung (ich meine mich) versuchen!!!!! ![]() Wobei ich finds ganz lustig...Blabla..und mein Vorteil :ich lerne was dabei Vielen herzlichen Dank,für Deine Geduld ![]()
__________________
![]() |
|
||||
![]()
Hallo Cleo - Leo,
wir haben eine kranke Hündin ( Bauchspeicheldrüse ). Sie war kein Molosser, sie sah aus wie ein Windhund. Uns hat Frau Dr. Dillitzer sehr geholfen. Nach ca. 1/2 Jahr Fütterung ( nach Angabe Fr. Dr. Dillitzer ) war sie wieder OK. Schau Dir mal Ihre Seite an. Vielleicht klappt es ja auch bei euch. Wenn ihr noch Fragen haben solltet. Bitte Melden. www.futtermedicus.de VIEEEEL Glück
__________________
Ein Leben ohne Molosser ist ein Hundeleben |
![]() |
|
|