![]() |
|
|
|
||||
![]()
Auch hier werden die Daumen ganz fest gedrückt - dicken Knutscher an das süße Knautschgesicht
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]()
nun ja heute muss er da bleiben ihm gehts nicht so dolle..wie gesagt er verkraftet die nakosen nicht so super...und nun heißt es warten bis morgen..werde mein telefon heute nicht aus den augen lassen.
eins wissen wir jedenfalls jetzt..der erste ta der ihn operiert hat hat schön mist gemacht..dadurch das er es nicht richtig gemacht hat haben sich bei ares atrosen gebildet.. hat einer da einen rat was gut dagegen ist ? bin föllig traurig und der knautschmann fehlt hier total:traurig3: |
|
||||
![]()
Mmh, das tut mir wirklich Leid für euch und euren Ares! :traurig1: Kann dir leider keinen Tip geben, aber hier finden sich bestimmt welche, die dir mit guten Ratschlägen und Erfahrungen weiterhelfen können.
Kopf hoch, für heute nacht ist euer Kleiner, wenn er die Narkose nicht gut vertragen hat, auch dort besser versorgt und es kann alles überwacht werden! Und morgen kannste ihn dann bestimmt schon wieder mit nach Hause nehmen! ![]() ![]() Und den Rest bekommt ihr dann auch wieder hin und es wird alles gut! ![]() |
|
||||
![]()
Och mensch und dann noch am selben Bein? Wie geht das denn, hat er sich jetzt beide Kreuzbänder kaputtgemacht oder war das Kreuzband beim ersten Mal noch nicht ganz gerissen? Oder hatte er einen Bandersatz? Wie wurde er denn diesesmal operiert?
Kopf hoch das wird schon ![]() Filou hatte innerhalb von 1,5 Monaten beide Beine mit KBR... Und sie wird wieder! ![]() |
|
||||
![]()
daumen werden gedrückt...
grüßlies, grazi... die sich filous fragen anschließt
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() so also haben sie ihm nun den miniscus entfernt..das kreuzband ersetzt und die seiten stabilisiert..so weit mir bis jetzt bekannt..hole meinen engel gleich ab..und dann kann ich ganz genaues sagen |
|
||||
![]() Zitat:
interessant wäre, ob in der 1. rechnung tatsächlich steht, dass der meniskus komplett entfernt worden ist oder nicht. da der riss durch ein trauma - unfall durch glätte - entstanden war, ist es wahrscheinlich, dass auch der meniskus beschädigt war... die kleineren abgefetzten stücke werden dann im zuge des normalen #cleaning ups# entfernt... bleibt ein ausreichend großes stück meniskus, welches noch puffer-funktion übernehmen kann, wird es dringelassen. kreuzbandersatz gibt es in verschiedener form.... und kann später auch wieder reißen oder sich so weit lockern, dass keine beschwerdefreiheit erzielt wird... dies vor allem bei temperamentvollen hunden. bei mortisha wurde auch zuerst - entgegen unseres wunsches und des wunsches unserer haus-ta - eine #normale# kreuzband-op durchgeführt -> kreuzbandersatz in form einer faszienimplantation incl. kapselraffung. die kleine lief anschließend nicht sauber und wurde monate später nach-operiert -> tplo. der ersten chirurgin machen wir keinen vorwurf.... sie hatte genau dieses resultat von vorneherein befürchtet ... sie kennt nämlich ihre pappenheimer. wie schon gesagt... arthrosen entstehen zwangsläufig. man kann jedoch versuchen, durch futterzusätze die beschwerden zu verringern... z.b. mit grünlippmuschelextrakt. wichtig ist auch eine stete bewegung.... es heißt nicht umsonst #wer rastet, der rostet# grüßlies, grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|