![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ist denn bisher noch nicht als Verlaufskontrolle geröngt worden?
Das hätte ich eigentlich erwartet nach der Krankengeschichte. Ich drücke Euch fest die Daumen! Tanja |
|
||||
![]()
Geh schleunigst zu einem anderen TA, zu einem Spezialisten. Die Komplikationen direkt nach der Op waren schon nicht normal, das lange zögern in Bezug auf die Behandlung des Hundes war auch nicht gerade gesundheitsfördernd.
Es ist NICHT normal, dass ein Hund nach so einer OP so hohes Fieber bekommt. Passiert es dennoch muß sofort behandelt werden. Davon abgesehen kenne ich es so, dass nach einer OP ohnehin 1 Woche AB verabreicht wird. Es besteht die Möglichkeit, dass sich durch die zu späte Behandlung der Entzündung resistente Keime gebildet haben. Setzt er die Pfote nicht auf den Ballen, sondern auf dem Pfotenrücken auf, könnte es ein Anzeichen für eine Nervenschädigung sein (s. kauda equina). Wenn du deinen Hund behalten möchtest, dann geh sofort zum Spezialisten.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
Hab ich vergessen.
In meinem Leben als Molosserbesitzer hatten meine Hunde (MAN), 5 Kreuzbandrisse. Bei drei Kreuzbandrissen wurde Bandersatz gemacht und Meniskus entfernt. Das ist allerdings mehr als 20 Jahre her. Bei keiner OP gab es Komplikationen, kein Hund hatte Fieber oder eine Entzündung im Bein, alle Hunde setzten das operierte Bein nach 3 Tagen wieder auf, sie liefen nach Ausheilung einwandfrei. Letztes Jahr knallten beide Kreuzbänder bei der Chaotin innerhalb von 5 Monaten weg. Den ersten KZB habe ich nicht operieren lassen, beim zweiten habe ich im Dezember eine Kapselraffung mit Fixierung der Kniescheibe machen lassen. Nach dieser Op hat sie das Bein sofort wieder aufgesetzt. Sie läuft wieder einwandfrei. Es gab keine komplikationen, kein Fieber, keine Entzündung. Im Gegenteil ich hatte Mühe den Hund zu "schonen". Also Mandy, ab zum Spezialisten, evtl. läßt sich noch was retten.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
Mandy... ich hätte mittlerweile das Vertrauen in diesen ansonsten sehr guten TA verloren und wäre schon längst bei einem Spezialisten! Der "Heilungs"verlauf - wenn man denn überhaupt noch davon sprechen mag - ist nicht normal und deine Beschreibung könnte tatsächlich auf eine Nervenschädigung hinweisen. Das würde ich schnellstmöglich abklären. Bzw: Ich habe nun schon 7 Kreuzband-OPs bei meinen Hunden durch (3 verschiedene Methoden). Niemals gab es solche Komplikationen, selbst nicht bei Mortishas letzter TPLO, bei der sie keine ABs bekam. Und alle Hunde haben innerhalb eines Tages den Hinterlauf leicht belastet! Daumendrückend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
ich war ja nun schon bei 3 tierärzten..die sich spezialisten nennen..ich sitz ja hier nicht rum und mache nichts. nun wurde ich aber zu der physio geschickt wo ich nach den feiertagen hin muss..die sich das mal genauer ansieht.
ich habe mal im i net rumgeforscht und lesen müssen das eine dame mit ihrem hund auch sowas durch hat..fast genau das selbe wie bei meinem. ich stellte hier diese fragen um erfahrungsberichte zu bekommen, fals vorhanden, damit ich das beim nächsten ta gleich mal mit zur ansprache bringen kann um eben nichts auszuschließen was da hinter stecken könnte. weil eben manchmal selbst ein ta nicht immer das sucht was eventuell sein könnte. darum stelle ich hier nur fragen um eben nichts zu vergessen wenn ich nach den feiertagen wieder unsere ta runde mache! mein plan für die nächste woche ist zur physio und ein röntgenbild machen lassen..und hoffe das dann mehr licht ins dunkle kommt. ich hab einfach die schnautze voll und will einfach nur das mein hund wieder laufen kann und gesund ist. und fals jetzt hier wieder einer auf mich los geht und schreit was ich noch zuhause sitze..ich mache wirlich alles für meinen hund, und fragen tue ich eben nur um nichts zu vergessen...denn manchmal haben andere was erlebt worauf man veileicht garnicht kommen würde! |
|
||||
![]() Zitat:
wir haben bei nichts gezögert, der ta hat immer sofort drauf behandelt, nur klappte es nicht so wie die sich das vorgestellt haben, dann kam der andere ta, genau das selbe! zu der entzündung und der nervenschädigung, das ja genau die angst die ich habe, denn genau das habe ich gelesen, und darum ja nun die 4 anlaufstelle die physio und den nächsten ta. man das macht mich alles verrückt, aber genau das was du geschrieben hast darauf werde ich den ta direckt ansprechen. danke dir |
|
||||
![]()
noch mal danke an anne...durch den genauen begriff habe ich im i net etwas gefunden....
http://katzen-tierarztpraxis.de/wiss...udaequina.html siehe bild unten..genau so steht er auch :traurig3: jetzt werde ich den ta genau darauf auch ansprechen..danke anne |
|
||||
![]()
Ich denke wenn der TA ihn sieht, wird er von selber auf Cauda Equina kommen und hoffentlich auch die Untersuchungen dafür machen! Sprich ein CT!
Das meinte ich schon in dem ersten Thread von Dir (Kreuzband die Zweite)
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]() Zitat:
fals du es da schon geschrieben hast..sorry bin völlig verwirrt hier zur zeit weil mir das echt an die nieren geht..und nicht nur das allein mit meinem knautschmann! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|