![]() |
|
|
|
|
||||
|
Ich habe keine KV, werde abeer beim nächsten hund auch ne Op-versicherung abschließen. das Komplettpaket bei der uelzener finde ich auch gut. aber bei Knut nimmt mich eh keiner mehr. Da hätte sich die Krankenversicherung schon mehr als rentiert. meine früheren Hunde waren so gut wie nie krank und haben den Ta hauptsächlich zum impfen gesehen,knut ist beim ta bekannt wie ein bunter Hund!
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
|
Nein haben wir nicht. Die Konditionen sind mir zu hoch. Wir hatten vor etwa 10 Jahren eine für unsere franz. Bulldogge. Diese war sehr günstig. Ich habe es mal verglichen. Und da unsere Hunde in den letzten Jahren nichts großartiges hatten, hätte es sich auch nicht gerechnet.
Ich habe immer was liegen. Und für einen absoluten GAU würde unsere TA sicher auch eine Ratenzahlung akzeptieren. |
|
||||
|
Wir haben nur noch für Jorden eine OP Versicherung bei der Ülzener. Simba mit der Vollversicherung haben sie nach dem sie 1500,- Euro zahlen mussten, rausgeschmissen. Dabei hatte ich bevor die Behandlung begonnen hatte, gefragt, ob die Ülzener auch alternative Behandlungsmethoden bezahlt. Ja, wir bezahlen, der gleich der mir das bestätigt hat, hat auch unsere Kündigung unterschrieben. Nett, oder? Aber so ist das mit Versicherungen, wir und sie können nach einem "Schadensfall " kündigen.
Mit Jorden hatten wir keine OP, so kann ich nicht sagen ob wir dann auch rausfliegen. V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
||||
|
ich hab bisher keine versicherung, wobei ich es eigentlich besser wissen müßte. hat mich doch meine katze schon 6000 euro gekostet. hab mir viele versicherungen angeschaut des kommt mir irgendwie alles so betrügerisch vor. so viele wenn und aber und HD deckt eh keine ab oder?
werd halt so was sparen oder oma anhauen! |
|
||||
|
Kurz vor Brunos schweren Unfall hatte ich überlegt ob ich eine Versicherung
abschließe. Es war mir zu teuer, hatte auch nie mit meinen Hunden schwere Krankheiten. Dann kam der Unfall und ich habe über 2000€ bezahlt. Bruno hats nicht überlebt und ich war einen Haufen Geld los! Für meine Franz. Bulldogge habe ich auch keine, wenn ich aber wieder einen BM habe werde ich sofort eine Versicherung abschließen! Weiß n ur noch nicht genau bei welcher, Agila oder Ülzener.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
|
HD zahlt unsere auch nicht. Die Eltern waren frei, von dem her hoffe ich einfach dass es uns nicht trifft... Ansonsten sind wir halt super zufrieden, haben alle Versicherungen bei einem einzigen, der bemüht sich dann auch wirklich. Wenigstens ist Magendrehung, Kreuzband, Unfall und so weiter versichert.
|
|
||||
|
Verstehe ich nicht. Wieso wird HD bei der Versicherung ausgeschlossen?
Als meine Hündin mit Verdacht auf HD (hat sich gott sei dank nicht bestätigt) untersucht und geröntgt wurde, hat die Versicherung alle Kosten übernommen. Warum sollten sie dann die Behandlung nicht auch übernehmen? |
|
||||
|
Wir haben ein Paket bei der Uelzener ( Haftplflicht, OP, Rechtsschutz, ... ) abgeschlossen.
Da wir unsere erste OP ( aufgrund von OCD ) bereits hinter uns haben sind wir, mir wäre es anderst zwar lieber gewesen, bereits f. die nächsten 6 Jahre Kostenneutral. Wenn ich mir vorstelle wieviel Kosten, bei entsprechender Krankheit, entstehen können war die Entscheidung f. eine Versicherung schnell getroffen. Gruß Gonzalez
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|