![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Babs,
tut mir leid für den Athos. Ich finde des sieht sehr heftig aus. Ich bin der Meinung wenn das sich nicht schnell bessert,nimm dir am besten eine 2.Meinung ein.Kennst du ein Ta in der Nähe der auf Dermatologie spezialisiert ist?Hier in München ist ein guter.Ist etwas weit von dir. Cara Mia hatte auch Milben als ich sie bekam,auch von der Mutter bekommen.Aber wir haben das schnell in den Griff bekommen.Ich merkte ganz kleine Pusteln am Hintern und auf dem Fang war eine Stelle,,da sagte die Hautärztin man müsse darauf achten weil die errötet war. Bei Athos ist das schon sehr fortgeschritten. Wünsch euch alles gute.Wenn du möchtest ruf mich doch mal an. gruss Jörg |
|
|||
![]()
Hallo Babs,
mh, ja so wie das da auf seinem Köpfchen aussieht , kann ich mir schon vorstellen,daß ihm da nicht wohl ist, wenn er dann da noch was raufgeschmiert bekommt. Aber warum ist es schlimmer geworden durch die Behandlung......ich denke dann muß man was anders machen. Vielleicht ist dieses H2O2 zu heftig ? Ich schreibe dir hier mal womit ich Wunden bei Jimmy behandele, weil er nicht alles verträgt. Er verträgt z. Bsp. nicht die Wund- und Heilsalbe von Bepanthen, die alle meine Hunde vertragen haben. Ich nehme Calendula-Essenz von Weleda und verdünne sie wie im Beipackzettel angegeben und betupfe damit die Wunden, wenn er mal welche hat. Es wirkt auch antibakteriell und aber auch heilend. Frag doch mal deinen TA danach, du kriegst das Mittel zwar so in der Apo, aber du solltest es mit dem TA absprechen. Und ich denke doch an Demodex, weil du ja schriebst, daß er sonst auch so schuppige Stellen hat. Und wenn da kleine Wunden durch Demodex entstanden sind, dann ist das auch ein herrliches Millieu für Bakterien. Meist folgt dann eben eine Infektion. Vielleicht bekommst du ja heraus ob in seiner Familie Demodex gibt, aber wenn es bei den anderen nie ausgebrochen ist, dann weiß man es nicht. Bei Jim kam ich nur darauf weil eine ältere Schwester das ganz enorm hatte, den ganzen Körper entzündet, aber es ist geheilt. UNd er hatte nur eine ganz kleine Stelle, die nach dem Impfen entstanden war. Ja, vielleicht solltest du doch, wie Jörg schrieb, mal einen Dermatologen aufsuchen, wenn es nicht zu weit ist....oder mal einen anderen TA drauf gucken lassen. Ich wünsche jedenfalls, daß es deinem Süßen bald wieder besser geht. Alls, alles Gute Marion |
![]() |
|
|