Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.06.2009, 06:38
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: Pusteln auf dem Kopf

Hallo Babs,

verschiedene Trofu-Hersteller haben auch Futter für Hautprobleme.Versuchs mal damit.

lg Jörg
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.06.2009, 08:41
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Pusteln auf dem Kopf

Hallo Babs,

Futtermittelallergie kann sehr gut sein.

Vermutest du jetzt das neue Futter oder das alte ? Weil du schriebst, daß es anfing als du das neue Futter drunter gemischt hast.

Ja, eine Allergie kann schon beim zweiten Kontakt mit dem allergieauslösendem Stoff auftreten.

Ich wünsche ganz fest, daß ihr endlich die Ursache findet oder gefunden habt und Athos jetzt richtig behandelt werden kann.

Alles, alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.06.2009, 09:44
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard AW: Pusteln auf dem Kopf

Hmmm, im Grunde kann das alles sein ... Pyodermie ("Junghundakne") mit eingeschleppten Bakterien, Milben, Allergien... evtl. auch ein Gemisch von allem.

Ich find jedenfalls, dass das recht heftig ausschaut.

Als unsere Demona als Junghündin eine Pyodermie hatte, haben wir vor der Antibiose glücklicherweise ein Antibiogramm machen lassen... letztendlich hatte sie 5 verschiedene Erreger drin, die wir nur mit einer Kombination verschiedener Antibiotika sowie einer "Waschlotion" in den Griff bekommen haben. Auf diese Weise bekam sie keine tiefgehende Infektion, die dann tatsächlich so aussehen kann wie auf deinen Bildern.

Was Milben angeht, so haben wir da auch unsere Erfahrungen. Meine Violetta war eine heftige Allergikerin, wobei sich das im Laufe der Jahre und der Schübe steigerte, trotzdem aber nie zu solchen extrem wunden Stellen führte. AFAIK wären so schnelle und starke Reaktionen auch eher die Ausnahme und eher untypisch. Aber um auf die Milben zurückzukommen : Vio fiel da Fell aus, sie bekam kleine wunde Stellen.... wir dachten anfänglich an ihre Allergien, nach eine Hautstanze (kann aber auch nur ein -geschabsel gewesen sein) stellte man allerdings fest, dass sie sich Sarcoptes-Milben eingefangen hatte... also die klassische Räude. Angesteckt hat sich unser Döggelchen aber nicht.

Wir wünschen jedenfalls eine gute und schnelle Besserung!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.06.2009, 21:35
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Pusteln auf dem Kopf

@grazie: hallo! also das mit der junghundeakne war ja das was mein TA sagte, denn er hatte sie stark auf dem kinn also unter der schnauze und mein TA meinte eben, dass es sich um diese bakterielle infektion handelt und wir machen seit letzter woche eben so eine antibiotikum "kur"!
also alle 48 stunden eine spritze. eben weil diese art von bakterien sehr sehr agressiv werden können.

mir ist das mit den haferflocken gestern abend erst aufgefallen, weil er ziemlich schnell nach dem fressen so ein komisches gesicht bekam.

ich dachte ja zuerst ich bilde mir das alles schon ein, aber er sah auf einmal total krank aus und irgendwie geschwollen. und heute bekam er keine haferflocken mehr und es hat sich nichts weiter ausgebreitet!
ich bin jetzt gespannt auf morgen wenn ich zum TA fahre.

ich danke auf jeden fall nochmals ALLEN die hier teilnehmen und mir erfahrungen mitteilen! denn davon kann man nie genug hören!
lg babs
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.06.2009, 21:37
Benutzerbild von Athos
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 259
Standard AW: Pusteln auf dem Kopf

Zitat:
Zitat von Marion Beitrag anzeigen
Hallo Babs,

Futtermittelallergie kann sehr gut sein.

Vermutest du jetzt das neue Futter oder das alte ? Weil du schriebst, daß es anfing als du das neue Futter drunter gemischt hast.

Ja, eine Allergie kann schon beim zweiten Kontakt mit dem allergieauslösendem Stoff auftreten.

Ich wünsche ganz fest, daß ihr endlich die Ursache findet oder gefunden habt und Athos jetzt richtig behandelt werden kann.

Alles, alles Gute
Marion
hallo marion!
ich vermute eben diese haferflocken, denn das ist das einzige was neu dazukam.

mann wenn es das ist, dann hätte ich wenigstens mal nen anhaltspunkt!
lg babs
__________________
Athos der Clown
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22