![]() |
|
|
|
|
|||
|
[QUOTE=Peppi;135506]Hallo,
... (am Anfang heftigere Schmerzmittel) Darf ich mal nachfragen wie deren Namen waren? ... wegmassieren+Magnetfeldtherapie. Da waren wir vor 2 1/2Jahren, ich habe mittlerweile eine entsprechende Magentfeldmatte, habe TT Kurse und Bondage Seminare belegt. Bisher tat das Woody gut und reichte aus. Wir haben sogar Wirbelsäulen/Muskel-Trainingsparcours auf unserem Gelände. Na ja, was tut man nicht für diese "Schweinchen mit Fell". Ich denke seine CNI und die damit verbundenen Kettenreaktionen haben die Spondylose jetzt so akut und so dramatisch verschlechtert. |
|
|||
|
[QUOTE=boxies;135530]
Zitat:
|
|
|||
|
[QUOTE=Peppi;135533]
Ja bestimmt Rimadyl,Metacam geht auch. gruss Schlaubi
|
|
|||
|
Genau, die beiden waren glaub ich im Gespräch, bzw. Einsatz
|
|
|||
|
Hi,
habt ihr wegen der Gelenkprobleme mal Golakupunktur in Betracht gezogen? Hier in dem Forum haben das schon einige machen lassen, wir auch und seitdem geht es unserem Hannibal echt richtig gut! Ich glaube man kann damit sogar was mit dem Immunsystem beeinflussen, bei Spondylose auf jeden Fall! Gib mal über die Suchfunktion "Goldakupunktur" ein, dann kommt einiges. Wir waren hier: www.peter-rosin.de Da gibt es auch interessante Videos, wie das so abläuft.
__________________
VG von Hannah mit ihrem Hannibal |
|
|||
|
Zitat:
![]() Also jetzt bin ich ehrlich verwirrt... Was für ein EPO-Produkt bekommt sie denn? (Produktname) Steht es fest, dass die Nieren kein EPO mehr produzieren? |
|
|||
|
Na ja das klingt etwas sexuelle - ist aber eigentlich eine Methode Bandagen so zu wickeln, dass sie die Muskulatur/das Skelett stützen. Der Hund bekommt mehr Sicherheit und verkrampft die Muskeln nicht. Die Basis lernt man bei TT, danach hab ich noch Aufbau Seminare mitgemacht. Sieht zwar lustig aus, hilft aber tatsächlich die uskulatur zu entspannen.
Zitat:
Zitat:
Sylvia mit July und Woody Geändert von Grazi (06.06.2009 um 08:08 Uhr) Grund: Zitatebenen repariert |
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
Das ist schon eine stark fortgeschrittene Nierenfunktionseinschränkungen, auch wegen der Anämie - das genaue Stadium wird ja über den GFR definiert. Durch eine entsprechende Diät, Medikamente und EPO-Gaben kann man ja vorübergehend die Erkrankung in das Stadium III zurückdrängen...aber ihr kennt ja die Symptome und Folgeerkrankungen, wie unter anderem alle Folgen einer Anämie, die immer schlechtere Entgiftung der Nieren und auch Nerven- sowie Knochenschmerzen (und mehr) u.a. als Folge des gestörten Knochenstoffwechsels. Wenn ich mir vorstelle, vor dem Hintergrund der Nerven- sowie Knochenschmerzen, dass das Tier jetzt zusätzlich noch unter schwerer Spondylose - und der damit verbundenen Schmerzausstrahlung vom Rücken her leidet, stehen mir ehrlich gesagt die Tränen in den Augen... ![]() Ich weiss nicht, ob es ein entsprechend (hoch?)dosiertes Schmerzmitteln gibt, welches ein TA in dieser Phase der NI verantworten kann und welches dem Hund gleichzeitig die Schmerzen erspart. Da hab ich wirklich keine Ahnung und ich würde mich nie so weit aus dem Fenster lehnen, hier darüber zu spekulieren! Vielleicht kommt ja noch ein Erfahrungsbericht oder Tipp von einem anderen Betroffenen! Was sagen denn die Spezialisten dazu - das würde mich sehr interessieren! Ich weiss...genau die Frage nach einer Schmerztherapie hast du ja hier gepostet...vielleicht gibt diese Tatsache ja schon die Antwort. Ich wünsche euch viel Kraft für die Zukunft, von Herzen alles Gute und viel Feingefühl für die richtigen Entscheidungen... |
![]() |
| Stichworte |
| cni-spondy-schmerztherapie |
|
|