![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallöchen,
ich möchte uns kurz vorstellen: Wir, das sind Sylvia (Frauchen), July mein Knuddel-Boxermädel und Woody-das bin ICH: 5 1/2Jahre, 39kg und gesundheitlich jetzt schwer gebeutelt. Seit Geburt habe ich einen Herzfehler (Mitralklappeninsuffizienz), mit 5 Monaten wurde ich an der Schulter operiert, mein Rücken war schon lange ein (kleineres) Problem - seit März 08 habe ich chron. Niereninsuffizienz (Stadium III) und habe mich aber dank Ernährung, Medikamenten, Epo-Behandlung und Infusionen ganz toll gehalten ("spektakulär sagen meine Vets). Ich bin bei einem Spezial-Nierenarzt in Wien in Behandlung und vor Ort habe ich einen "Landtierarzt" (ganz tollen Chirurg). Trotz CNI konnte mir im Sommer vergangenen Jahres ein großer Abszess inkl. Milz entfernt werden und ich (und meine Nieren) haben alles verkraftet. Aber vergangenen Woche hat sich die Spondylose schwer bemerkbar gemacht. Frauchen ist in die Uniklinik mit mir, da wir dachten meine Nieren würden nun "kippen". Beim Ultraschall und x-ray kam dann zutage, dass meine Freß- und Bewegungsunlust von der Spondylose kommen. Ganz ganz massiv-und die Ärzte finden es unerklärlich, dass ich mich überhaupt noch bewege und anfassen lasse. Jetzt ist Frauchen am Boden zerstört weil wir ganz schnell eine Schmerztherapie brauchen die mich a) zum Fressen bringt, b) meinen Nieren möglichst wenig schadet und c) die Schmerzen nimmt bis wir klaren Kopfes eine Entscheidung treffen können wie es weiter gehen soll. Wir haben solange gekämpft und uns so tapfer und erfolgreich über Wasser gehalten - jetzt können wir doch nicht einfach aufgeben!!!! Liebe Grüsse aus der schönen Wachau (die Ex-Saarländer) Sylvia, July+Woody |
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann leider nur schreiben wie wir auf das Spondylose Ergebniss reagiert haben: - Schmerzlinderung bis sich die Spondylosen komplett gebildet haben (also verknöchert sind) u.a. mit Traumeel (am Anfang heftigere Schmerzmittel) - zeitgleich waren wir einer Therapeutin die uns erklärt hat, wie wir Verspannungen beim Hund wegmassieren. Parallel gab's dazu ne Magnetfeldtherapie. Unser Hund hat allerdings keine "heftige Spondylose" und bei den Medis mussten wir auch keine Rücksicht auf Nieren nehmen... ![]() |
|
|||
![]()
[QUOTE=Peppi;135506]Hallo,
... (am Anfang heftigere Schmerzmittel) Darf ich mal nachfragen wie deren Namen waren? ... wegmassieren+Magnetfeldtherapie. Da waren wir vor 2 1/2Jahren, ich habe mittlerweile eine entsprechende Magentfeldmatte, habe TT Kurse und Bondage Seminare belegt. Bisher tat das Woody gut und reichte aus. Wir haben sogar Wirbelsäulen/Muskel-Trainingsparcours auf unserem Gelände. Na ja, was tut man nicht für diese "Schweinchen mit Fell". Ich denke seine CNI und die damit verbundenen Kettenreaktionen haben die Spondylose jetzt so akut und so dramatisch verschlechtert. |
|
|||
![]()
[QUOTE=boxies;135530]
Zitat:
|
|
|||
![]()
[QUOTE=Peppi;135533]
Ja bestimmt Rimadyl,Metacam geht auch. gruss Schlaubi ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also jetzt bin ich ehrlich verwirrt... Was für ein EPO-Produkt bekommt sie denn? (Produktname) Steht es fest, dass die Nieren kein EPO mehr produzieren? |
|
|||
![]()
Na ja das klingt etwas sexuelle - ist aber eigentlich eine Methode Bandagen so zu wickeln, dass sie die Muskulatur/das Skelett stützen. Der Hund bekommt mehr Sicherheit und verkrampft die Muskeln nicht. Die Basis lernt man bei TT, danach hab ich noch Aufbau Seminare mitgemacht. Sieht zwar lustig aus, hilft aber tatsächlich die uskulatur zu entspannen.
Zitat:
Zitat:
Sylvia mit July und Woody Geändert von Grazi (06.06.2009 um 07:08 Uhr) Grund: Zitatebenen repariert |
|
|||
![]()
voraussichtl. 1x mtl. je nach Blutbild
|
![]() |
Stichworte |
cni-spondy-schmerztherapie |
|
|