![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
Moritz unser 4 Jahre alter Boxer ist ein echter Wildfang. Das wichtigste in seinem Leben ist TOBEN - TOBEN - TOBEN. Vor einem Jahr dann der erste Schock, beim Toben hat er sich einen Kreuzbandriss geholt. Eigentlich war dann alles ok, er rannte und tobte wieder durch die Gegend. Nun vor ein paar Wochen ist es passiert, zum 2. Mal ein Kreuzbandriss. Im Moment gehen wir viel schwimmen aber ich merke das ich mich kaum traue ihn laufen zu lassen. Ich bin jetzt am überlegen wie ich seine Muskulatur noch stärken kann (schwimmen gehen wir ja schon) LG Anja |
|
||||
![]()
Hallo Anja,
es kommt häufig vor, dass nach dem ersten Kreuzbandriss die nächste Seite nicht lange auf sich warten läßt. War bei meiner Maus genauso. Hast du das erste Bein operieren lassen oder ging es so? Vor einiger Zeit habe ich mal eine kleine Beschreibung für Physiotherapie geschrieben, schau mal hier: http://felix-und-perry.de/html/unter...otherapie.html Dort habe ich ein paar kleine Übungen beschrieben, die die Muskulatur stärken ohne die Gelenke zu belasten. Aber Schwimmen ist schon super!!! Wie sieht es denn in deiner Gegend mit den Möglichkeiten zum Schwimmen aus? Könntest du mit ins Wasser oder hast du Gelegenheit an einen Kanal zu gehen? Hier kannst du schön mit einer Reizangel arbeiten, dann muss der Hund nicht immer wieder aus dem Wasser. Oder du wirfst schwimmende Leckerchen, das klappt auch super. Wenn du noch mehr Ideen brauchst - einfach melden ;-)
__________________
Liebe Grüße Caro und der nun dreibeinige Sunny-Hund ![]() www.carolapier-tiertherapie.de |
|
||||
![]()
Bei uns ist das zweite 1,5 Monate nach dem ersten auch kaputtgegangen
![]() |
|
||||
![]()
Ich finde es wichtig, den Hund zu beschäftigen und nicht nur zu bewegen.
Heißt, er sollte viel Kopfarbeit machen, wo er denken muß oder all seine anderen Sinne anstrengt. Dadurch werden sie ausgeglichener und der Tob- Wunsch verringert sich etwas. Ich wünsche gute Besserung. Tanja |
|
||||
![]()
Erstmal tut es mir wirklich leid, aber ich würde irgendwelche Dinge (Schwimmen, Bewegung...) nur in Absprache mit dem TA machen!
Ich bzw meine Hunde, haben 4 Kreuzband OP´s in 2 Jahren gehabt! Die Letzte ist noch nicht lange her. Ich habe Alles mit dem TA abgesprochen und jetzt sind sie wieder fit (okay eine darf noch nicht sooo toben und rennen -ist noch zu früh- aber sie laufen wirklich perfekt). Wünsch Dir alles Gute für Deine Fellnase ![]()
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
|||
![]()
Hallo Patricia und Caro,
Entschuldigung, war wohl nur auf eure Tipps fixiert. Moritz wurde beide Mal operiert, wir sind also gerade wieder im Aufbau, daher auch das viele schwimmen, laufen soll er ja noch nicht so viel. LG Anja (werde mich bessern) ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
war ja auch nicht böse gemeint, man interessiert sich halt und möchte dann gerne mehr wissen.... Danke, darf man auch erfahren nach welcher Methode Moritz beides mal operiert wurde? ![]() |
![]() |
|
|