Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Frühdiagnose Niereninsuffizienz (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/9492-fra-hdiagnose-niereninsuffizienz.html)

Faltendackelfrauchen 23.08.2009 21:33

AW: Frühdiagnose Niereninsuffizienz
 
Hallo Caro,

ich glaube, es gibt außer den von Alomed auch andere Inulin-Tests, aber bin mir nicht ganz sicher. Du hast aber recht, ich sprach eigentlich von diesem Test, weil ich nur den kenne! Der Vorteil bei dem Alomedtest ist, dass der Hund nur 2x gepickst werden muss, beim Kreatintest im Laufe von mehreren Stunden öfter, aber nicht extakt auf die Minute genau, was beim Alomedtest wichtig ist, und in der tierärztlichen Praxis oft ganz schwer durchzuführen. Beim Alomedtest bekommst Du keine Prozentangabe wie beim Kreatintest, man weiß nicht, wie stark die Nieren zerstört sind, man kann nur an Hand des Referenztestes eine gewisse Aussage machen.

Wichtig ist einfach nur, dass diese Frühdiagnostik bekannter wird und jeder muss dann entscheiden, welcher Test ihm besser zusagt.

Auch die Aussage, dass ein Hund, der ruhiger wird und dies angeblich vom Alter her kommt, sollte so nie hingenommen werden!! Das sieht man an Hermann!!

Emmamama 24.08.2009 10:55

AW: Frühdiagnose Niereninsuffizienz
 
Habe gerade über die Diagnose und die Tests gelesen und den link umgehend an meine Schwester weitergeleitet, da eigentlich alle von Grazi beschriebenen Symptome auf ihre Hündin (Setter-Dalmatiner-Mix) zutreffen und sie sich schon seit Monaten Gedanken macht, warum das liebe Tier so antriebslos ist (Wie? Ich soll schon wieder raus und spielen?). Die TÄ konnte nix feststellen und meinte, es läge am Alter (11J) und das sie halt eh eher eine Träne (Sorry, Sis!) ist... Wie teuer sind denn diese Tests? Und vor allem: Gibt es sie überall? Sie lebt in Wales...

LG, Heike

Gast20102010 24.08.2009 12:06

AW: Frühdiagnose Niereninsuffizienz
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 153114)
Habe gerade über die Diagnose und die Tests gelesen und den link umgehend an meine Schwester weitergeleitet, da eigentlich alle von Grazi beschriebenen Symptome auf ihre Hündin (Setter-Dalmatiner-Mix) zutreffen und sie sich schon seit Monaten Gedanken macht, warum das liebe Tier so antriebslos ist (Wie? Ich soll schon wieder raus und spielen?). Die TÄ konnte nix feststellen und meinte, es läge am Alter (11J) und das sie halt eh eher eine Träne (Sorry, Sis!) ist... Wie teuer sind denn diese Tests? Und vor allem: Gibt es sie überall? Sie lebt in Wales...

LG, Heike

Der Test von Alomed kostet so um die 50 Euro.
Kann aber nur über einen Tierarzt bestellt werden. Ich habe meinem Tierarzt alles vorgelegt und er hat den Test dann bestellt und durchgeführt.
Alles zusammen, mit Auswertung und Tierarztkosten, so ca. um die 100 Euro. Ich habe etwas weniger bezahlt, aber das liegt wohl am Tierarzt welche Gebühren er fürs Durchführen nimmt.

Egal wo man wohnt, über den Link von Alomed den ich eingestellt habe, kann sich jeder die Info holen und dem Tierarzt zur Bestellung und Durchführung vorlegen.

Viel Erfolg :lach1:

Emmamama 24.08.2009 12:56

AW: Frühdiagnose Niereninsuffizienz
 
Super! Vielen Dank!

LG, Heike

Faltendackelfrauchen 24.08.2009 16:01

AW: Frühdiagnose Niereninsuffizienz
 
Hallo,

der aktuelle Preis vom Juni:
Material: 56 Euro + 19 % Märchensteuer = 66,60 Euro
Auswertung: 15 Euro + 19 % Märchensteuer = 17,80 Euro

+ die Kosten für den Tierarzt für das Spritzen des Inulin und das Blutabnehmen 2 Stunden später


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22