![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() meine ( die Welpen als auch die großen) bekommen canis 2000 und dazu noch in der Wachstumsphase canis aktiv ( Kräutermischung für Bänder und Gelenke). Guck mal bei www.natura-vet.de Dort kannst du auch eine Tierheilpraktikerin um Rat fragen. LG Uta |
|
||||
![]()
Die Zusammensetzung find ich persönlich nicht schlecht, ich hab meinen dicken auch mit ähnlichem Futter ( Yomis ) gut groß bekommen.
Zusätzlich bekam er Grünlippmuschel eine ganzw Weile lang. Aber auch da gibt es sehr große Unterschiede in der Zusammensetzung. Von diesen ach so toll angepriesenen XXl-Welpenfutter in der Werbung halte ich auch nix, da wachsen die Riesen einfach zu schnell von
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
![]()
Ok, also bleibe ich erstmal bei MM. Wie sieht es mit einer Kur aus? Kann das schaden? Oder ein wenig Knochenmehl? Oder ist zuviel auch nicht gut?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...mix/12451#more http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...vitamine/11821 |
|
||||
![]()
Eine Überversorgung ist eher schädlich als nützlich bei einem Welpen. Ich würde nicht noch extra Calzium dazufügen, wenn dur MM fütterst ist eigentlich genug drin. Ich würde Grünlippmuschel für die Gelenke tgl. übers Futter streuen
![]()
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
||||
![]()
http://www.barfers.de/
Der Link ist ne prima Info stelle falls du mal über Barf nachdenkst ![]() Hast du mal ein Bild von deinem Kleinen ?
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
![]()
Nachdenken schon lange, aber bisher trau ich mich nicht. Außerdem war es immer so, dass meine Hunde fressen konnten wann sie wollen, da Futter zur freien Verfügung war, das ginge mit Barf nicht. Aber ich denke "irgendwann" wird es mich trotzem packen.. ich befürchte nur es wird bei 2 großen Hunden nicht ganz billig....
|
|
||||
![]()
ach - geht so. Wenn man überlegt das man für ein Trofu mal gern fürs Kilo locker 3 - 4 Euro und mehr ausgibt, dann ist man mit nem Kilo Pansen für 1,50 doch ganz gut dran.
![]() Und man entwickelt Gespür für gute Quellen. Gerad erst stand mein Nachbar mit 15 Kilo feinsten Rindfleischknochen vor meiner Tür ( Ich hatte mal erwähnt das ich Barfe und er hat nen Freund der ist Schlachter ) ![]() Allerdings gibts bei mir morgens immer noch Trofu - geht einfach schneller, da ich so früh mit meinen Männern schon genug zu tun habe die aus dem Bett zu bekommen ![]()
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
![]()
Hihihihi, ich bin ehrlich, Trockenfutter ist einfach bequemer, aber irgendwann steig ich sicher um, aber auch sonst gibt es immer mal wieder frischen Pansen oder Fleisch, Markknochen, Beinscheiben etc (vom Rind meist), je nach dem was im Angebot ist.
|
|
||||
![]()
Ich denke schon das du bei Markus Mühle bleiben kannst.
Ich würde jedenfalls dabei bleiben. Meine Hunde bekommen vom Welpen bis zum Senior nix anderes. Aramis bekam als Welpe noch Luposan BioMineral dazu. Grüßlis Yvonne
__________________
http://myherbsandspices.de |
![]() |
|
|