![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hab mit Markus Mühle sehr gute Erfahrungen, unser 2. Hund frisst es liebend gerne und es pappt nicht so (gerade wenn man es als Leckerchen in der Tasche hat) zudem ist der Kot schön fest, was bei anderen Futtersorten oft nicht der Fall war.
Hier mal die Daten von Markus Mühle: Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst) Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere; Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine. Inhaltsstoffe: Feuchtigkeit 11 % Rohprotein 25 % Rohfett 10,5 % Rohfaser 3,3 % Rohasche 7 % Calcium 1,3 % Phosphor 1,0 % Natrium 0,39 % Magnesium 0,18 % Kalium 0,69 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 10500 i.E. Vitamin D³ 1050 i.E. Vitamin E 200 mg Vitamin B1 3,5 mg Vitamin B2 7,0 mg Vitamin B6 4,2 mg Vitamin B12 42 mcg Biotin 210 mcg Folsäure 0,35 mg Niacin 21,0 mg Vitamin C 140 mg Panthothensäure 7,0 mg Cholinchlorid 1050 mg Spurenelemente je kg: Eisen 200 mg Kobald 1,0 mg Mangan 48 mg Selen 0,25 mg Kupfer 10 mg Zink 65 mg Jod 1,6 mg Gibt es daran was auszusetzen für meine Sabberschnute? |
![]() |
|
|