![]() |
|
|
|
||||
![]()
ich denke auch das mit kamille ausspülen ne gute idee ist, was wirklich desinfizierendes kannste eh nicht gut nehmen weils ja auf der Schleimhaut und im Mundbereich ist. Da gibts schon so specials aber ich würde mal mit Kamille spülen.
Gute genesung! |
|
|||
![]()
das gute ist eigentlich, dass verletzungen an den schleimhäuten besser heilen als an den anderen stellen.
aber wenn es zu tief ist, geh doch zum tierarzt, vielleicht muss es genäht werden - nicht dass sie dort mit irgendwas hängen blebt und es weiter einreisst. gute besserung ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Iris,
Ich bin immer die erste die beim TA ist, das problem ich hab diese Woche kein Auto.. der TA ist im übernächsten Dorf 14.Km entfernt... Daher bleibt mir nichts anderes übrig als es erstmal so zu versuchen, glaub mir schön finde ich es nicht ![]()
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." Ernst R. Hauschka |
|
||||
![]()
Hallo Simone,
Hab eben gegoogelt, Salbei hört sich sehr gut an, vielen Dank ![]() ![]() werde Morgen gleich in der Apo welchen besorgen..
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." Ernst R. Hauschka |
|
||||
![]()
Hallo!
Wir nehmen bei Pferden und hunden und auch bei uns Ema (Effektive mikroorganismen). Dir stinken zwar, aber die tiere lecken das zeug total gerne. Die helfen bei und gegen ganz viele Dinge. Könnte ich aus der hausapotheke nicht mehr wegdenken. Es ist eine Flüssigkeit mit lebenden Mikroorganismen. Gar nicht teuer. Wir sezten sie sogar selbst an, weil pferd und hund das zum Futter dazu bekommen, jeden tag ein paar ml. Google mal. EMA Gute Besserung lg Christina |
![]() |
|
|