Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.11.2009, 17:12
Benutzerbild von mia85
Aikos Frauchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: im "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Beiträge: 352
Images: 2
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Du implizierst doch auch hier mit Deiner Haltung, dass alles andere nicht klappt. Das strahlst Du aus und das merkt auch Dein Hund.
Das hast du mir unterstellt, obwohl du mich im Umgang mit meinem Hund noch nie erlebt hast und dir daher gar kein Urteil bilden kannst. Kann ich genauso gut sagen, da du so gerne stichelst, verhält sich dein Hund wohl ähnlich im Umgang mit Artgenossen. Aber so einfach betrachte ich das nicht, weil ich dich genauso wenig live und im Umgang mit deinem Hund kenne.

Wenn man es so auslegt, greife ich bereits "körperlich ein" indem ich das Ende der Leine halte! Und ich habe zig mal gesagt, wenn wer meint, er tut seinem Hund weh, wenn er ihn ins Nackenfell greift, kann man ihm auch über den Griff am Geschirr zurückholen. Im übrigen greife ich ja auch "körperlich" ein, wenn ich einen Hund streichle, was vllt. auch nicht jeder Hund mag?! Bei einem unsicheren Hund, der sich nicht gern anfassen lässt oder einfach nur super ängstlich ist, ist es vllt nicht die passende Methode. Wie gesagt, war das nur ein Tipp zum Thema, den ich persönlich nur empfehlen kann.

Und, was verrät das über mich, deiner "relativen" Meinung als Hobby-Psychologe nach, lieber Peppi? Das interessiert mich jetzt doch. Auch wenn es echt nix mehr zum Thema beiträgt.
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.11.2009, 17:31
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von mia85 Beitrag anzeigen
Und, was verrät das über mich, deiner "relativen" Meinung als Hobby-Psychologe nach, lieber Peppi? Das interessiert mich jetzt doch. Auch wenn es echt nix mehr zum Thema beiträgt.
Die nächste "Stichelei" - wie Du es selber nennst - und welche mir eigentlich nur sagt: "Lass es Peppi, es lohnt sich nicht!"
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.11.2009, 17:33
Benutzerbild von mia85
Aikos Frauchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: im "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Beiträge: 352
Images: 2
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Wir werden da wohl nicht auf einen Nenner kommen. Müssen wir ja aber auch nicht. Ging ja nur um Tipps für Karamba. Muss jeder für sich selbst entscheiden und auf seinen Hund abstimmen, was passt.
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.11.2009, 22:09
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Off Topic: Seit längerem macht mir dieses Forum keinen Spaß mehr; es wird aufeinander `rumgehackt und private Kleinkriege ausgetragen. Vermehrt stoße ich auf Erziehungstipps, die mir die Haare zu Berge stehen lassen. O.T. Ende

Der Hund lernt kontextbezogen!!! Was das bedeutet, ist in jedem guten Buch oder bei google nachzulesen.
Was das für Konsequenzen hat, wenn man den Hund mit Strafreizen oder körperlichen Eingriffen erzieht (für mich ist ein Rückziehen am Nackenfell der Geschirr schon eine Form von Gewalt) kann man auch nachlesen bzw. jeder gute Trainer kann dies erklären.

Arbeitest du unter sterilen Laborbedingungen oder wie schließt du falsche Verknüpfungen deines Hundes aus?
Bringe deinem Hund bei, was er tun soll und warte nicht auf Fehler. Dies geht nur über den Weg der positiven Verstärkung. Dazu gehört auch ein wenig Flexibilität deinerseits. Wenn er nicht auf Leckerchen reagiert, vielleicht ein Spielzeug?
Der Weg über positive Verstärkung ist wohl länger und u.U. mühseliger, aber er zahlt sich aus.
Ein Hund, der mit Strafreizen und Medieverhalten erzogen wird, verliert den Spaß am Lernen.
Und das Allerschlimmste: du hast ein hohes Maß an Vertrauen zerstört. Und Vertrauen ist ein ganz elementarer Bestandteil der Mensch-Hund-Beziehung.

Wie übrigens würdest du einen Hund erziehen, der bei körperlichem Eingriff nach vorne geht - zuschnappt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22