Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.11.2009, 07:55
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von ********* Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, dass der Aiko von Mia noch ein kleiner ist, also kein erwachsener Hund, ist es doch ok, wenn die Methode in 3 (!) Tagen funktioniert hat.
Fein. Es geht hier also um einen Junghund. Und ihr geht davon aus, dass das einmal auf dieser Art und Weise erlernte bei Fuß-Laufen (bzw. Leinelaufen ohne Zerren) ein für allemal sitzt.

Dies ist aber leider nicht immer der Fall. Ganz im Gegenteil: gerade von Hundehaltern mit Junghunden kommen immer wieder "Hilferufe", weil ihre Hunde Phasen durchlaufen, in denen sie alles vorher Erlernte "vergessen" zu haben scheinen bzw. schlicht und ergreifend darauf pfeifen, was der Mensch will. Dummerweise kommen solche Phasen immer wieder... derweil der Hund größer, schwerer und kräftiger wird.

Bis zu welchem Punkt würde nun ein Nackengriff-Zurücksetzen-Tipp weiterhin empfohlen?

Und noch eins: wenn man hier unbedingt Tipps geben möchte, die gerade mal welpen-/junghundtauglich sind (was ich auch in diesem Fall bezweifle), dann schreibt dies auch dazu!

Der nächste unbedarfte Leser, der das nämlich liest und mehr oder weniger halbherzige Versuche unternommen hat, seinem Hund das vernünftige an-der-Leine-laufen beizubringen, freut sich womöglich über diesen neuen Tipp... und probiert ihn bei einem erwachsenen Hund mit entsprechenden Vorerfahrungen aus... oder bei einem Hund, dessen Vorgeschichte ihm gar nicht bekannt ist.... und wundert sich dann, dass er gebissen wird.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.11.2009, 08:42
Benutzerbild von mia85
Aikos Frauchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: im "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Beiträge: 352
Images: 2
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Dies ist aber leider nicht immer der Fall. Ganz im Gegenteil: gerade von Hundehaltern mit Junghunden kommen immer wieder "Hilferufe", weil ihre Hunde Phasen durchlaufen, in denen sie alles vorher Erlernte "vergessen" zu haben scheinen bzw. schlicht und ergreifend darauf pfeifen, was der Mensch will. Dummerweise kommen solche Phasen immer wieder... derweil der Hund größer, schwerer und kräftiger wird.

Bis zu welchem Punkt würde nun ein Nackengriff-Zurücksetzen-Tipp weiterhin empfohlen?

Und noch eins: wenn man hier unbedingt Tipps geben möchte, die gerade mal welpen-/junghundtauglich sind (was ich auch in diesem Fall bezweifle), dann schreibt dies auch dazu!

Der nächste unbedarfte Leser, der das nämlich liest und mehr oder weniger halbherzige Versuche unternommen hat, seinem Hund das vernünftige an-der-Leine-laufen beizubringen, freut sich womöglich über diesen neuen Tipp... und probiert ihn bei einem erwachsenen Hund mit entsprechenden Vorerfahrungen aus... oder bei einem Hund, dessen Vorgeschichte ihm gar nicht bekannt ist.... und wundert sich dann, dass er gebissen wird.

Grüßlies, Grazi

Ich weiß nicht, ob mein Trainer das nur bei jungen Hunden empfielt. Aiko ist außerdem schon etwas in der Pflegel-Phase und hat es trotzdem so schnell gelernt.

Ich hielt das für überflüssig, da Karambas Hund fast gleichalt ist wie meiner. Werde aber gern beim nächsten mal noch ausführlicher.

Mein Trainer hat sich seit er 7 ist mit Hunde-Erziehung auseinander gesetzt. Er hat sich da am Beispiel eines Wolfsrudels gehalten und danach seine Methoden entwickelt. Er ist auch gegen Gewalt, Stachel- und Würgehalsbänder etc. Sonst hätte ich mir schon einen anderen gesucht. Ist auch das erste mal, dass ich höre, dass ein Nackengriff etwas schlimmes ist. Mit schütteln etc. wäre er das natürlich oder so ausgeführt, dass es ihm weh tut. Aber der reine Nackengriff an sich? Habe ich von vielen Trainern schon gehört, dass sie damit arbeiten z. B. um einen Hund von der Couch zu holen, oder wenn er einem an den Händen knabbert oder ähnliches. Ist es denn großartig etwas anderes, ob ich einen Hund ins Nackenfell greife oder ihn am Halsband fasse?

Ich habe mir auch ca. 3 Hundeschulen angesehen, wovon 2 mir absolut wiedersprochen haben und in die 3. gehe ich zur Spielgruppe und in der ist auch mein Trainer. Außerdem habe ich in der Familie auch eine sehr gute Hunde-Trainerin (auch Hunde-Physiotherapeutin). Die arbeitet auch mit Nackengriff/Schnauzengriff. Ich höre hier echt zum ersten mal, dass das was furchtbar schlimmes wäre?

Sicherlich muss man da abwiegen. Wenn wie gesagt, ein Hund sehr ängstlich ist und sich nicht gern anfassen lässt oder ein Hund gar agressiv oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist es vielleicht nicht ratsam. Dann sollte man ihn wohl auch nicht mal am Geschirr zurücknehmen. Bei ganz normalen Junghunden seh ich da aber kein Problem. Beim ins-Nackenfell-Greifen wird natürlich nicht geschüttelt oder gekniffen oder sonst was. Das versteht sich wohl von selbst. Der Hund wird auch nicht angeschrien, nicht mal angesprochen.

Ich muss sogar sagen, dass es bei uns damals beim Richtungswechseln in ein Kräftemessen ausgeartet ist, weil er dann halt auch noch anfing in die Leine zu beißen... sowas gab es bei dieser Methode nicht.

Kann mich nur immer wiederholen. Ich finde die Methode 1a (auf jeden Fall für meinen Hund), es war ein Tipp, wonach hier ja gefragt war und es muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wie er seinen Hund erzieht.
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"

Geändert von mia85 (17.11.2009 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.11.2009, 09:46
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von mia85 Beitrag anzeigen
Habe ich von vielen Trainern schon gehört, dass sie damit arbeiten z. B. um einen Hund von der Couch zu holen, oder wenn er einem an den Händen knabbert oder ähnliches. Ist es denn großartig etwas anderes, ob ich einen Hund ins Nackenfell greife oder ihn am Halsband fasse?
Bevor ich - um bei dem Couch-Beispiel zu bleiben - körperlich eingreife, spiele ich (natürlich nur beim eigenen Hund) meine Autorität aus. Aufbauen, strenger Blick, mit fester Stimme den Hund runterschicken. In der Regel knickt der Hund nach kurzer Zeit ein und trollt sich. Körperlich einwirken kann man immer noch, falls das nicht fruchtet.
Und was das Händeknabbern angeht... wie kann man den Hund im Nacken packen, wenn die Hände doch zwischen den Zähnen stecken?

Zitat:
Ich höre hier echt zum ersten mal, dass das was furchtbar schlimmes wäre?
"Furchtbar schlimm" sagt doch niemand... es ist aber in der Regel unnötig, wenig sinnvoll und im schlimmsten Fall kontraproduktiv bis gefährlich, wenn sich dieses "Spielchen" hochschaukelt.

Zitat:
Sicherlich muss man da abwiegen. Wenn wie gesagt, ein Hund sehr ängstlich ist und sich nicht gern anfassen lässt oder ein Hund gar agressiv oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist es vielleicht nicht ratsam. Dann sollte man ihn wohl auch nicht mal am Geschirr zurücknehmen.
Genau darum geht es mir!
Diese pauschalen Tipps können wirklich in die Hose gehen. Deshalb ist es immer sinnvoll, Probleme so genau wie möglich zu schildern (als Poster), und die Informationen zu hinterfragen sowie Tipps ausführlich zu erklären (als antwortender User).

Zitat:
Bei ganz normalen Junghunden seh ich da aber kein Problem. Beim ins-Nackenfell-Greifen wird natürlich nicht geschüttelt oder gekniffen oder sonst was. Das versteht sich wohl von selbst.
Na, das will ich doch schwer hoffe, Ansonsten gäb's hier heftige virtuelle Haue.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.11.2009, 09:55
Benutzerbild von mia85
Aikos Frauchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: im "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Beiträge: 352
Images: 2
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Bevor ich - um bei dem Couch-Beispiel zu bleiben - körperlich eingreife, spiele ich (natürlich nur beim eigenen Hund) meine Autorität aus. Aufbauen, strenger Blick, mit fester Stimme den Hund runterschicken. In der Regel knickt der Hund nach kurzer Zeit ein und trollt sich. Körperlich einwirken kann man immer noch, falls das nicht fruchtet.
Und was das Händeknabbern angeht... wie kann man den Hund im Nacken packen, wenn die Hände doch zwischen den Zähnen stecken?
wenn ich mich vor ihm aufbaue in so einem Moment, will er spielen... das mit dem knabbern war auch nur n Beispiel, sowas macht Aiko nicht mehr. höchstens bei anderen Leuten, die sich das gefallen lassen

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Genau darum geht es mir!
Diese pauschalen Tipps können wirklich in die Hose gehen. Deshalb ist es immer sinnvoll, Probleme so genau wie möglich zu schildern (als Poster), und die Informationen zu hinterfragen sowie Tipps ausführlich zu erklären (als antwortender User).
Ok, beim nächsten mal schreib ich genauer.

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Na, das will ich doch schwer hoffe, Ansonsten gäb's hier heftige virtuelle Haue.
Grüßlies, Grazi
Da würd ich mich selber verhauen Dazu fällt mir ein, als ich das erste mal zu meiner Sonntag-Spielgruppe gefahren bin und gefragt hab, ob ich richtig bin, sagt mir der Trainer: "Spielgruppe, nee. Wir treffen uns hier alle immer nur zum kollektiven Hunde-Verkloppen..." Makaberer Scherz, aber ich fands lustig irgendwie. Vor allem wie trocken der das rausgehauen hat... Hätt ichs nicht besser gewusst, hätt ich geglaubt, der meint das ernst.
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.11.2009, 10:44
Benutzerbild von connyw212
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: nrw
Beiträge: 194
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

man bin ich froh das bacon suppi an der leine läuft,hat ne menge arbeit schweiß und geduld gefordert und ich wurde belohnt !!!!!
jeder hat da seine methode, meine war halt positives verhalten belohnen mich zum affen machen damit ich interessant bin, und konsequent sein !!!!(das ist sehr anstrengend...)
und nie üben wenn man schlecht drauf ist,dann sollte man es lassen weil es nix bringt!!!!!
und auch mal reflektieren wenn es nicht klappt"warum" woran es liegt, ich hab da oft gemerkt das es immer an mit lag.., ich war nicht "klar" genug für meinen hund !!!!!
und üben üben üben.............., und nie die geduld verlieren auch wenns manchmal schwer fällt

lg conny
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 25.11.2009, 18:51
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Leider keine Besserung. Stehen bleiben juckt sie nicht die Bohne, sobald es weiter geht wird auch weiter gezogen und es wird sogar schlimmer.

Richtungswechsel findet sie noch bescheuerter und kann garnichts damit anfangen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22