![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Dies ist aber leider nicht immer der Fall. Ganz im Gegenteil: gerade von Hundehaltern mit Junghunden kommen immer wieder "Hilferufe", weil ihre Hunde Phasen durchlaufen, in denen sie alles vorher Erlernte "vergessen" zu haben scheinen bzw. schlicht und ergreifend darauf pfeifen, was der Mensch will. Dummerweise kommen solche Phasen immer wieder... derweil der Hund größer, schwerer und kräftiger wird. Bis zu welchem Punkt würde nun ein Nackengriff-Zurücksetzen-Tipp weiterhin empfohlen? Und noch eins: wenn man hier unbedingt Tipps geben möchte, die gerade mal welpen-/junghundtauglich sind (was ich auch in diesem Fall bezweifle), dann schreibt dies auch dazu! Der nächste unbedarfte Leser, der das nämlich liest und mehr oder weniger halbherzige Versuche unternommen hat, seinem Hund das vernünftige an-der-Leine-laufen beizubringen, freut sich womöglich über diesen neuen Tipp... und probiert ihn bei einem erwachsenen Hund mit entsprechenden Vorerfahrungen aus... oder bei einem Hund, dessen Vorgeschichte ihm gar nicht bekannt ist.... und wundert sich dann, dass er gebissen wird. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Und was das Händeknabbern angeht... wie kann man den Hund im Nacken packen, wenn die Hände doch zwischen den Zähnen stecken? ![]() Zitat:
Zitat:
Diese pauschalen Tipps können wirklich in die Hose gehen. Deshalb ist es immer sinnvoll, Probleme so genau wie möglich zu schildern (als Poster), und die Informationen zu hinterfragen sowie Tipps ausführlich zu erklären (als antwortender User). Zitat:
![]() ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt" ![]() |
|
||||
![]()
man bin ich froh das bacon suppi an der leine läuft
![]() ![]() jeder hat da seine methode, meine war halt positives verhalten belohnen mich zum affen machen damit ich interessant bin, und konsequent sein !!!!(das ist sehr anstrengend...) und nie üben wenn man schlecht drauf ist,dann sollte man es lassen weil es nix bringt!!!!! und auch mal reflektieren wenn es nicht klappt"warum" woran es liegt, ich hab da oft gemerkt das es immer an mit lag.., ich war nicht "klar" genug für meinen hund !!!!! und üben üben üben.............., und nie die geduld verlieren auch wenns manchmal schwer fällt ![]() lg conny |
|
|||
![]()
Leider keine Besserung. Stehen bleiben juckt sie nicht die Bohne, sobald es weiter geht wird auch weiter gezogen und es wird sogar schlimmer.
Richtungswechsel findet sie noch bescheuerter und kann garnichts damit anfangen. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|