![]() |
Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Hallo!
Unsere BX Hündin ist nun 7 1/2 Monate hat und hat noch nicht ganz 40 Kilo. Als wir sie mit 20 Wochen bekamen, zog sie wie eine Irre an der Leine, was schnell verging. Seit 3 Wochen nun hat Frau Panzer aber das ziehen wieder für sich entdeckt und reagiert auf GAR nichts! Sie lehnt sich wie ein Panzer einfach dagegen und dabei ohne Rücksicht auf Verluste. Ich denke wir werden wieder von vorne anfangen müssen, aber hat jemand einen Tipp wie? Sie reagiert ja auf NÜSCHTS :boese5: Leckerchen sind solang interessant wie sie im 10 Sekunden Takt eins bekommt...Richtungswechsel sind unintereressant, stehen bleiben sowie "Leinenruck" auch. Gehts weiter, wird auch weiter gezogen..... Zwar mittlerweile nicht mehr immer, aber doch zu oft! Danke |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Konsequent bleiben!
Da mußt du vielleicht mal eine Stunde nur im Kreis gehen (Richtungswechsel jedesmal) aber sie lernt, daß sie mit gespannter Leine nicht weiter kommt. Führst du sie am Halsband oder Geschirr? Djego zieht am Geschirr aber am Halsband nicht. :lach3: Grüßle Franzi |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Und lass das mit dem Leinenruck bitte, das bringt nur Frust bei dir und dem Hund und führt zu massiven Verspannungen im Hals/Rückenbereich.
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Richtig. Stehenbleiben. Immer. Und Fuss "clickern";) |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Hallo! Danke für die Antworten.
Sie trägt ein Halsband, das Geschirr war irgenwann zu klein und wir haben bisher kein neues geholt. |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Wenn Du hier und da Probleme in der Ausbildung hast, schau doch mal nach "Clicker". Vielleicht ist das ja was für Dich.
Es ist eine tolle Art seinen Hund über positive Bestärkung zu erziehen. Und es macht Hölle Spaß, wenn man sich durch die Anfänge kämpft.;) |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Hallo erstmal.....:lach4:
das ist ja interessant, bei Hannah haben wir das gleiche Problem:(, sie zieht ohne Rücksicht auf Verluste, egal ob mit Geschirr oder Halsband. Beim Halsband fängst sie richtig an zu keuchen weil sie sich mit voller Kraft reinhängt. Wir haben auch schon alles probiert. Beim "stehen bleiben" ist es so, das Hannah sich dann an der gespannten Leine hinsetzt und sitzt und sitzt und sitzt:(...... geht es denn weiter zieht sie wieder mit aller Kraft:traurig1:..... |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Evtl. dann noch mit Richtungswechsel arbeiten. Die Verknüfung muss lauten: leine stramm - Frauchen stoppt. Leine Locker - ich komm voran. |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
ich ruf sie dann zu mir ran.... und geh denn weiter (vielleicht hab ich mich doof ausgedrückt....sorry) aber sie hat sofort wieder zug auf der leine....
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
ICH würde im Zweifelsfall 4 Stunden stehenbleiben, bis der Hund AKTIV dafür sorgt, dass die Leine nicht mehr auf Spannung ist.;)
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
ok. ich werde es ausprobieren;). ich hab dabei immer an ihren auslauf, sprich ihre gassirunde gedacht.... (dachte immer sie brauch das doch spazieren zu "gehen"). war von mir wahrscheinlich ein denkfehler;)
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Ich kann peppi nur zustimmen, das ist die effektivste Methode.
Der Hund wird es kapieren, nur Geduld. Positives Verstärken mit dem Clicker obendrauf und Du wirst sehen, es geht. Viel Erfolg !!! :lach3: |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
wenn der hund kapiert das wenn er zieht, das er dann weniger auslauf hat, wird er sich das ziehen schnell abgewöhnen. ein hund verzichtet doch nicht auf seinen auslauf
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
ihr seid lieb! vielen dank für die lieben antworten! und ich werde es gleich bei der nächsten gassirunde umsetzen:) ! sollte ich denn dabei auch mit leckerlies üben/arbeiten?
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
ja klar immer
so lernen sie am schnellsten |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Auf jeden Fall - insbesondere beim Clickerm brauchst Du am Anfang die Leckerlies. Später ersetzt (=ist) ja das Click-Geräusch die Belohnung.
Ich hatte da neulich übrigens eine lustige Situation. Meine Aisha (wird bald 10 Jahre) wurde früher auch geklickert, nun haben wir seit einigen Wochen Jungspund samson dabei und sind wiedre mitten im Clickertraining. Samson kommt zum Bürgersteigrand und macht brav Sitz, ich clicker und geb ihm ein kleines Leckerli. Aisha hat das Clickern gehört, kommt schnell ran, setzt sich, macht Platz, setzt sich wieder, gibt Pfote, wieder Platz - das alles in ein paar Sekunden. Sie hat wohl gedacht, he, da wurde geklickert, jetzt mach ich mal alles was mir einfällt, und hoffe auf Click + Lecker. Also repertoire abgespult :D |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
@alhambra
echt, das "Klick" bleib so lange drin? obwohl es später ausgetauscht wird? find ich ja suuuuuper!!!! und aisha hat gezeigt was sie alles kann:D....super!!!! |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
ok, ich werde die leckerlies bereithalten und mit viel geduld versuchen die "neuen" gassirunden umzusetzen:)....
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Wir haben Aisha auch nur in den ersten Jahren geklickert, als sie noch was lernen sollte und später hat sie dann eigentlich immer ihr Ding gemacht, ohne Probleme aufkommen zu lassen, will heissen: sie läuft stets und ständig ohne Leine und stellt einfach nichts an, daher haben wir die letzten 5 jahre gar nicht mehr gearbeitet.
Jetzt mit Samson fiel ihr das wohl wieder ein und da sie verfressen ist, hat sie mal mitgemacht... Ich habe aber auch in letzter Zeit dann wieder angefangen, ihr gewisse Dinge exakter abzuverlangen, imerhin ist sie jetzt Vorbild, da geht das alte Geschlurfe nicht mehr. Vorbei ist die Bequemlichkeit, aber immerhin hat Frauchen wieder Naschkram in den Taschen ;) |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
:):):):):):):):):):):):):):)
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Ich habe das neulich so gelernt und hat keine 3 Tage gedauert und Aiko zieht nicht mehr (in den meisten Situationen):
Immer wenn er weiter vorläuft als auf gleicher Höhe, bleibe ich stehen, greife ihn in den Nackenspeck oder in den Griff am Geschirr und setze ihn zurück, also hinter mich. So soll er lernen, dass er sich hinter mir frei bewegen kann oder auch auf gleicher Höhe neben mir (also Fuß) laufen darf, aber nicht vorrennen soll. Ist auch in Vorbereitung darauf ihn ab und zu mal ohne Leine laufen zu lassen. Achso, das ganze ohne Kommentare. Den Hund dabei nicht ansprechen, auch kein Nein oder sonstiges und auch keine Leckerchen. Klappt wie gesagt prima. Hab schon beim 1. Spaziergang erste Erfolge gemerkt. Ist nicht so nervig wie Richtungswechsel und viel effektiver bzw. bringt schnelleren Erfolg, was natürlich super motiviert, da auch dran zu bleiben. Versuchs mal. Wenn ich was vergessen hab, oder du sonst irgendwie Fragen dazu hast, nur zu! Viel Erfolg! |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Vielen, vielen Dank, das ist ja super lieb von Dir! Und sehr ausführlich geschrieben! Und was mache ich wenn sie sich das hinsetzt oder legt.... also ich greife in den Griff, setze sie zurück und sie setzt oder legt sich dann hin? Soll ich denn einfach weitergehen, weil sie hinter bzw neben mir ist?
Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntagabend noch:lach3::lach3::lach3::lach3: |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Tja, und was machst du, wenn du mit solchen körperlichen Einwirkungen nicht mehr weiterkommst, weil dein Hund irgendwann körperlich ausgewachsen ist und du ihn schlicht und ergreifend nicht mehr anheben und zurücksetzen kannst?
Grüßlies, Grazi |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Ist in den Nacken greifen denn für den Hund in Ordnung?
Greifen und schütteln fasst er ja als Mordanschlag auf, ist das bei Greifen und hocheben anders? |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
:confused:
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Meinst du mich mit dem Fragezeichen??
Hunde verstehen das in den Nacken greifen und schütteln, z.B. wenn die ins Haus gepinkelt haben als "der will mich umbringen" auf. Hunde die andere töten wollen (oder ihre Beute) beissen in den Nacken und schütteln das Opfer. Deswegen meine Frage, ob sie das in den Nacken greifen und hocheben nicht auch so auffassen. |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
nein, ich meine nicht dich;). das war auf mich selbst bezogen, weil ich jetzt völlig verwirrt bin, was das richtige ist:)
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
in der letzten hundeschule in der wir waren wurde es mit leckerlies gemacht....das leckerlie so halten das der hund mit der schulter auf der höhe von meinem bein ist. aber hannah interessieren nur die ersten 2-5 leckerlies und denn ist alles andere draußen wichtiger für sie. und sie hängt wieder richtig in der leine:traurig1:
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Naja, wird bestimmt noch einer der Leute die es wissen antworten. :) |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
;)
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Wenn der Hund auf den Griff ins Geschirr nicht gut reagiert, nimmst du ihm am Neckenfell zurück, was auch die Ursprungs-Version ist. Meinen krieg ich mit seinen 44kg noch gut zurück. Ein wenig anstrengend ist es natürlich. Hatte am 2. Tag auch Muskelkater im Arm ;-) Aber der Erfolg stellt sich wirklich super schnell ein und dann läuft der Hund bald von selbst zurück, wenn er merkt, dass er zu weit vorläuft und du ihn zurückholen willst. Kannst ihn auch, wenn er mal weiter vorläuft und du mal nicht so schnell reagierst, erst ein Stück an der Leine zurückholen und dann das letzte Stück am Nackenfell (oder Geschirr) und setzt ihn hinter dich. Obwohl setzen der falsche Ausdruck ist. Absitzen muss der Hund dabei ja nicht. Was du auch beachten solltest, dass du deinen Wuff genau so zurück holst, wenn er als erster durch die Tür gehen will. Das gilt auch für Treppen. Der Hund soll immer hinter dir laufen. Bei Aiko ging auch das ganz schnell. Seitdem guckt er mich an, wenn wir vor ner Treppe stehen und wartet! Hab ich echt am 2. Tag schon bemerkt! Das ins Nackenfell greifen ist für den Hund ok. Unangenehm vielleicht, aber tut ihm nicht weh. Wichtig: weit unten am Hals anfassen und nicht direkt am Hinterkopf. Aiko hat sich dann manchmal geschüttelt oder sich bissl beschwert über kurzes Jammern, aber nur, weil ihm die Situation neu war und er natürlich lieber weiter gezogen hätte ;-) Die Mutter fässt ihre Welpen auch in den Nacken oder trägt sie so durch die Gegend, soweit ich weiß. Ich habe seit dem ersten Tag versucht ihn mit Leckerlis Fuß laufen beizubringen. Sobald er was anderes sah, war ihm das schnuppe. Und es muss ja auch mal ohne funktionieren. Probier das mal. Wirst schon sehen, dass das super klappt. Ich glaub ich drück mich heute mal wieder etwas bescheiden aus, oder? |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
|
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Der Rest hier ging eigentlich um "nicht ziehen/locker an der Leine laufen". Zwei paar Schuhe. Und ganz andere Übungswege.:lach4: |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Ich halte von körperlichen Einwirkungen solcher Art rein gar nichts, da der Hund a) über Meideverhalten lernen soll (der Griff ins Nackenfell ist "unangenehm") und b) man sich als Mensch auf ein Kräftemessen mit dem Hund einlässt... ein Unterfangen, dass schwer in die Hose gehen kann, sollte es ansonsten auch in anderen Bereichen nicht rund laufen und der ausgewachsene Hund irgendwann beschließen, dass er eben auch mal seine Kraft (incl. Gewicht und Zähne) einsetzen kann, um seine Interessen durchzusetzen! Grüßlies, Grazi |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Danke für die vielen Antworten! Gestern beim Spaziergang hat stehen bleiben gut geholfen. Zwar stand sie teilweise so stramm in der Leine und hat halt mal abgewartet ob Frauchen nicht doch weiter geht, hat mich dann aber ganz schnell mit einer Kehrtwendung wieder abgeholt, was sehr ulkig aussieht :-)
Mir geht es erstmal hauptsächlich um ein nicht ziehen... damit bin ich schon zufrieden:-) |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
@peppi
ja du hast recht. das mit den leckeries in der hundeschule ging um "fuß". sorry. aber ich bekomme hannah auch nicht von dem zug an der leine weg. und ich wäre auch schon froh wenn sie sich nicht mehr mit voller kraft in die leine schmeißt, also an lockerer leine läuft. ich wünsche noch einen schönen montag:lach4: |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
@grazi
oh je, ich glaub ich habe mich total falsch ausgedrückt, das wollte ich nicht:(. Natürlich darf Hannah schnüffeln, davon möchte ich sie gar nicht abhalten. ich hatte mich doch nur ins thema eingebracht weil ich das ziehen an der leine auch kenne :( :lach4: |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
Der Hund soll hierbei nur lernen anständig an der Leine zu laufen und auf Frauchen/Herrchen zu achten. Wenn Frauchen/Herrchen jetzt aber alle 2 Meter stehen bleibt, weil der Hund schnüffeln will, achtet sie/er ja wieder auf den Hund, anstatt umgekehrt. Ohne Leine oder solange man nicht stehen bleiben muss ist alles erlaubt, im Bereich hinter einen oder bis auf gleicher Höhe darf der Hund sich ja frei bewegen. Wenn man ihm da viel Leine lässt, kann er auch kurz schnüffeln oder sonst was, solange man nicht stehen bleiben muss und er weiter auf einen achtet. Ausgiebig schnüffeln kann er, wenn man mit ihm ohne Leine läuft. Wie gesagt, den Nackengriff übt bereits die Mutter aus. Das Verhalten versteht der Hund wohl am besten. Verstärkt natürlich auch wieder gleich die Rangordnung, wenn er merkt, dass es sich nach seiner Nase geht und er sich am Rudelführer zu orientieren hat. Wer das nicht möchte, kann ihn natürlich auch am Geschirr zurücksetzen. Probier es einfach mal aus. Glaub mir, funktioniert super schnell und kostet nicht viel Nerven. Wie gesagt, Aiko hatte es nach 3 Tagen drauf und erste Erfolge waren schon nach ein paar Minuten sichtbar. Man muss natürlich konsequent bleiben, sonst bringt auch das nix. Ich habe mir das hier nicht ausgedacht. Ist die Methode von einem Hundetrainer, der hier nen super Ruf hat und schon seit er 7 Jahre alt ist, sich mit gewaltfreier Hundeerziehung auseinander setzt! Ich gebe hier nur kund, wie er es mir vermittelt hat. |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Ich darf meinen Hund noch gar nicht ohne Leine laufen lassen.
Und wenn er schnuppert, dann dauert das schon mal seine Zeit. Da bleibt mir gar nichts anderes übrig, als zu warten. Klar, im Fuss ist schnüffeln nicht erlaubt, aber doch generell an der Leine. Dann brauche ich ja gar nicht erst mit ihm rauszugehen. |
AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.