![]() |
|
|
|
||||
![]()
Nein, es wird nicht geduldet.
Sie hat den Rüden dann an die Leine genommen dass Cicero spielen kann. Der Rüde hat nur geweint und wollte zu Cicero hin.. Ich finde es schade, wenn wir sie nicht mehr zusammen lassen können, weil er eigentlich einer der ersten "Freunde" von Cicero war... |
|
|||
![]()
Rede mit der Besitzerin, dass sie ihren Hund zurechtweisen und es unterbinden soll. Anleinen ist lediglich ein unterbrechen und ohne Leine wird er sofort weitermachen. Er lernt es nur, wenn man ihn deutlich davon abbringt.
Bei dem einen reicht ein 100 maliges einschreiten, der andere braucht es eben deutlicher. Wie, das ist eben Sache der Besitzerin. Davon mal abgesehen, wenn sie es nicht hinbekommt garantiere ich, dass sie mit ihrem Junghund bald noch mehr Probleme bekommen wird. |
|
||||
![]() Zitat:
Hat auch für 10 Minuten gehalten... Er ist seeeeeeehr dominant.. Eben genau das Gegenteil von Cicero. Er versucht sich zu wehren, allerdings ist der andere einfach wendiger und schneller... |
|
||||
![]()
Hallo,
für mich hört sich das schon nach'ner kleinen Verhaltensauffälligkeit an ![]() Der Besitzer sollte sich echt darum kümmern und den Rüden mit viel konsequenz und durchhaltevermögen dazu bringen das es nicht mehr passiert.Sonst denke ich das es immer wieder passieren wird und dein Hund dann vieleicht auch mal richtig stinkig wird oder einfach nur überaus ängstlich,wenn er ständig gemobt wird. Bei dem einen reicht ein 100 maliges einschreiten, der andere braucht es eben deutlicher. Wie, das ist eben Sache der Besitzerin. Davon mal abgesehen, wenn sie es nicht hinbekommt garantiere ich, dass sie mit ihrem Junghund bald noch mehr Probleme bekommen wird.[/QUOTE] Lg tan |
![]() |
|
|