Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:07
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Das würde ich vorher aber mit dem anderen HH klären. (scheinen ja befreundet zu sein)
Das habe ich als gegeben vorausgesetzt. Sorry.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:05
Benutzerbild von Dero
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Ich würde den anderen Rüden mal zur Waldorfschule schicken...

Wenn der Halter nicht für Ordnung sorgen kann oder will, dann übernimmst Du das gefälligst. Wie grundsätzlich klärst Du kritische Situationen, und nicht Dein Hund. Tust Du das nicht, wird es unweigerlich dazu führen, dass Dein Hund es ab einem gewissen Reifegrad übernimmt. Und das - wie wir wissen - kann dann für den Waldorfschüler üble Folgen haben.
Hmm..
Waldorfschule???

Genau das will ich eben vermeiden...
Weil ich nicht will, dass er sich charakterlich ändert....

Des weiteren, keine Ahnung ob es übertrieben ist, hab ich Angst um seine Hüften.
Denn "zärtlich" war der Rüde nicht.
Wir sind dann gegangen, war mir zuviel dauernd den Hund von ihm zu zerren...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:12
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Dero Beitrag anzeigen
Waldorfschule???
... Du bist noch nicht lang genug hier um das zu verstehen, tut mir leid.

Zitat:
Zitat von Dero Beitrag anzeigen
Genau das will ich eben vermeiden...
Weil ich nicht will, dass er sich charakterlich ändert....
Und darum müsst Ihr Halter dafür sorgen, dass diese Situation nicht eskaliert. Und das wird sie über kurz oder lang. Garantiert.
Ob sich Dein Hund dann generell charakterlich ändert, oder nur in Bezug auf diesen einen Rüden, wird Dir keiner orakeln können. Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:19
Benutzerbild von Dero
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
... Du bist noch nicht lang genug hier um das zu verstehen, tut mir leid.



Und darum müsst Ihr Halter dafür sorgen, dass diese Situation nicht eskaliert. Und das wird sie über kurz oder lang. Garantiert.
Ob sich Dein Hund dann generell charakterlich ändert, oder nur in Bezug auf diesen einen Rüden, wird Dir keiner orakeln können. Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen.

Heisst im Grossen und Ganzen, wir sollen ihm aus dem Weg gehen, wenn sie es nicht schafft ihren Hund in Zaum zu halten?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:22
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Uff, ich muss jetzt weg. Hunderunde mit ner Freundin und ihren 2 Labbis. Ich schreib später was dazu....
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:29
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Dero Beitrag anzeigen
Heisst im Grossen und Ganzen, wir sollen ihm aus dem Weg gehen, wenn sie es nicht schafft ihren Hund in Zaum zu halten?
Nein, das heißt unterbinden von ungewünschem Verhalten.
Und wenn die Halter das nicht hinbekommen, dann musst wirklich Du einschreiten. Schließlich sollte Dein Hund Dir vertrauen und darauf setzen, dass Du ihm hilfst. Tust Du das nicht, dann wird er unweigerlich irgendwann selbst die absolute Kontrolle über kritische Situationen übernehmen. Aua.

Merke: Der Chef regelt und sonst keiner.
Das heißt nicht, dass spielen im angemessenen Rahmen unterbrochen werden soll. Aber merkst Du, dass C. in eine für ihn unangenehme Situation gerät, dann regelst Du das (sofern der andere Halter nicht einschreitet, denn ihm gebührt das vornehmliche Recht).
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 11:57
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Scotti besteigt gerne andere Hunde wenn er gestresst oder überfordert ist.
Er besteigt z.B. gerne wenn er müde ist, aber nicht aufhören will zu spielen.
Auch macht er es wenn mehr als 1 Hund da ist und er nicht im Mittelpunkt steht, das stresst ihn dann. Er macht es aber zu 90 % auch nur bei bestimmten Hunden, nämlich denen die sich nicht wehren und auch ansonsten unterwürfiger sind als er.
Und natürlich besteigt er die Hündin die mal in ihrer Standhitze auf dem Hundeplatz war.
Ich habe es für mich so gelöst, dass ich ihn mit einem Schwupps Wasser übergiesse wenn er das auf dem Hundeplatz macht.
Somit konnte ich das gut auf ein normales Maß regulieren.
Zur Not nehme ich ihn halt an die Leine und er muss bei mir bleiben.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 12:02
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Und natürlich besteigt er die Hündin die mal in ihrer Standhitze auf dem Hundeplatz war.
Sorry für's OT, aber welcher Vollidiot schleppt ne Hündin in der Standhitze mit auf einen Hundeplatz?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 12:08
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Tja, das ist ein anderes Thema....
Ich verstehe es auch nicht.
Zum Glück waren aber die Rüden alle kastriert.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 13:27
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Sehr richtig, Birgit!
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22