Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 08:37
Benutzerbild von Dero
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 216
Standard Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Wir haben ein kleines Problem mit einem Rüden auf unserer Hundewiese...
Cicero wird ständig von ihm bestiegen.

Er hat wirklich NULL Zeit dass er irgendwas macht, weil er sich dauernd "wehren" muss, wenn der Rüde da ist.

Aber der Rüde ist so fixiert auf Cicero, dass er nicht mal den Ball oder sonst irgendwas zur Ablenkung haben möchte.

Die ersten 10 Minuten nachdem sie sich begrüsst haben, spielen sie normal zusammen.
Dann auf einmal fängt er dauernd zum aufreiten an (der Rüde ist 10 Monate alt und SEHR dominant).

Selbst wenn die Besitzerin den Rüden von Cicero los bekommt, Cicero dann die Flucht ergreift und sich zu mir stellt, ist er vor ihm nicht sicher.
Er reitet sogar während dem laufen auf ihn auf..

Ist das nur weil er sich "behaupten" will oder steckt da was anderes dahinter?

LG
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 08:56
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Und ihr duldet das?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 08:58
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Ist doch völlig wurscht was dahintersteckt, fordere den Halter auf, dies zu unterbinden. Falls er dem nicht nachkommt, sorg du dafür und zwar so, dass der Hund versteht, dass er es zukünftig unterlassen soll.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 09:07
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Geneu darauf wollte ich hinaus. Mal ein kurzes aufreiten kann man mal übersheen, aber so penetrantes würde ich absolut und auch mit Nachdruck unterbinden!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 09:11
Benutzerbild von Dero
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Nein, es wird nicht geduldet.
Sie hat den Rüden dann an die Leine genommen dass Cicero spielen kann.
Der Rüde hat nur geweint und wollte zu Cicero hin..

Ich finde es schade, wenn wir sie nicht mehr zusammen lassen können, weil er eigentlich einer der ersten "Freunde" von Cicero war...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 09:12
Benutzerbild von Dero
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Ist doch völlig wurscht was dahintersteckt, fordere den Halter auf, dies zu unterbinden. Falls er dem nicht nachkommt, sorg du dafür und zwar so, dass der Hund versteht, dass er es zukünftig unterlassen soll.
Und wie?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 09:16
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Dero Beitrag anzeigen
Und wie?
Wenn es verbal nicht klappt, dann durch körperliche Einwirkung.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 09:20
Benutzerbild von Dero
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Wenn es verbal nicht klappt, dann durch körperliche Einwirkung.
Ganz ehrlich...
Würdest Du das wollen, dass dies wer bei Deinem Hund unternimmt?
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 10:02
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Ich würde den anderen Rüden mal zur Waldorfschule schicken...

Wenn der Halter nicht für Ordnung sorgen kann oder will, dann übernimmst Du das gefälligst. Wie grundsätzlich klärst Du kritische Situationen, und nicht Dein Hund. Tust Du das nicht, wird es unweigerlich dazu führen, dass Dein Hund es ab einem gewissen Reifegrad übernimmt. Und das - wie wir wissen - kann dann für den Waldorfschüler üble Folgen haben.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 10:04
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Ständiges aufreiten... Ist schon mühsam...

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Wenn der Halter nicht für Ordnung sorgen kann oder will, dann übernimmst Du das gefälligst.
Das würde ich vorher aber mit dem anderen HH klären. (scheinen ja befreundet zu sein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22