Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 21:18
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Sorry, wenn ich mich nicht zum Thema Leineziehen, sondern zum Fressen-stehen-lassen einmische.
Ich kenne auch einige, die das so handhaben. Persönlich halte ich nix davon. Gerade der Appetit meiner Hunde ist für mich ein Zeichen, daß alles ok ist. Alle meine Hunde (und das sind in 25 Jahren Hundehaltung mit einem Rudel einige) waren niemals Bettler. Das ist Erziehungssache. Futterneid ist immer relativ...ich verteile die Resourcen, jeder bekommt die Menge, die er braucht. Mein Rüde bekommt spezielle Zusätze, welche die Hündin nicht bekommt. Außerdem werden meine gebarft, aber auch früher beim Trofu war das nicht anders. Ich dulde nicht, daß ein Hund den anderen beim Fressen stört bzw. müssen sie im Sitz warten bis die Schüsseln in der Futterbar sind und ich es freigebe. Das ist viell. am Anfang etwas Arbeit und erfordert ein bischen Geduld, aber heute muß ich nicht mehr dabei stehen und trotzdem kommt es zu keinen "Diebstählen"...mit der Chefin will man es sich nicht verderben.

Gerade bei Molossern ist die Belohnung mit Futter relativ einfach. Deshalb würde ich mir diese Chance nicht verbauen. Mein Rotti hätte für Futter sogar Handstand gemacht

Zum Leineziehen-abgewöhnen gibt es soviele Methoden, da finde ich ein Ferndiagnose kontraproduktiv, da ich weder Deine Hunde noch Dich kenne. Eines würde ich auf alle Fälle raten....mit jedem einzeln trainieren und das intensiv täglich mehrmals kurze Abschnitte. Halti, Legleader etc. sind Hilfsmittel die man zwar überall käuflich erwerben kann, aber leider können die wenigsten damit umgehen. Auch da wäre professionelle Hilfe anzuraten. Falscher Einsatz kann oft mehr schaden als nutzen.

Ich würde eher zu einem molosseerfahrenen Trainer und ein paar Einzelstunden raten. Schon alleine im Hinblick dann mit dem Kinderwagen und den Hunden unterwegs zu sein.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.01.2010, 23:04
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Hunger macht gefügig?

__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.01.2010, 07:16
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Danke dir.

Ich hatte gestern das Futer weggestellt und wollte gestern Abend mal ein/zwei Krümel aus der Hand füttern. Sie müssten eigentlich hunger haben, aber sie hat es wieder ausgespuck Gut dann gab es eben nichts.

Es geht ja auch hir ums Füttern und nicht ums Leine ziehen etc, daher war deine ANtwort schon ok und ich freue mich weiterhin über Meinungen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.01.2010, 13:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Danke dir.

Ich hatte gestern das Futer weggestellt und wollte gestern Abend mal ein/zwei Krümel aus der Hand füttern. Sie müssten eigentlich hunger haben, aber sie hat es wieder ausgespuck Gut dann gab es eben nichts.

Es geht ja auch hir ums Füttern und nicht ums Leine ziehen etc, daher war deine ANtwort schon ok und ich freue mich weiterhin über Meinungen.
dann hatte sie keinen Hunger!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.01.2010, 13:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hunger macht gefügig?

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich mich nicht zum Thema Leineziehen, sondern zum Fressen-stehen-lassen einmische.
Ich kenne auch einige, die das so handhaben. Persönlich halte ich nix davon. Gerade der Appetit meiner Hunde ist für mich ein Zeichen, daß alles ok ist. Alle meine Hunde (und das sind in 25 Jahren Hundehaltung mit einem Rudel einige) waren niemals Bettler. Das ist Erziehungssache. Futterneid ist immer relativ...ich verteile die Resourcen, jeder bekommt die Menge, die er braucht. Mein Rüde bekommt spezielle Zusätze, welche die Hündin nicht bekommt. Außerdem werden meine gebarft, aber auch früher beim Trofu war das nicht anders. Ich dulde nicht, daß ein Hund den anderen beim Fressen stört bzw. müssen sie im Sitz warten bis die Schüsseln in der Futterbar sind und ich es freigebe. Das ist viell. am Anfang etwas Arbeit und erfordert ein bischen Geduld, aber heute muß ich nicht mehr dabei stehen und trotzdem kommt es zu keinen "Diebstählen"...mit der Chefin will man es sich nicht verderben.

G
dem ist nichts mehr hinzuzufügen... meine müssen auch sitz machen bevor die schüsseln im fressständer sind ( luke tropf alles voll in der zeit)...aber danach kann ich den raum verlassen.. da gibts kein streit am anfang musste ich dabei sein da amy ihr essen inhaliert hat und dann luke ( 16 kg mehr) weggeschoben hat... fressmaschine
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22