![]() |
|
|
|
|||
![]()
du darfst nur mit ihr arbeiten wenn du völlig ruhig und entspannt bist..das weisst du aber sicher schon, aber sich vorher nich mal darauf besinnen, tief atmen und dann mit aller liebster stimme arbeiten..
gibt es ein eingezäuntes gelände wo man sie frei laufen lassen kann? denn nur leine laufen stresst schon sehr und verursacht aggressionen... hast du mal mit einer flexi oder schleppleine ihren radius erweitert? kann jemand anders mal mit ihr trainiren...um zu sehen ob sie dann anders reagiert.... |
|
|||
![]()
lies mal...
Ein Hund gehorcht nicht, weil wir das wollen, sondern aus seinen eigenen Gründen http://www.kersti.de/VA287.HTM wenn du mit ihr gassi gehst hast du eine 2 m leine oder? ( wenn nicht korriegiere mich)..da kann sie nicht überall schnüffeln wos ie gerne möchte ausser sie zieht dich hinter her..das nervt dich dann wieder..also längere leine einfach ausprobieren, |
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber bei kurzer Leine gibts keine Alternative! Deswegen heißt das Wort auch Leinenführung/ Orientierung an der Leine! Bei kurzer Leine ist der Hund nur auf das Herrchen orientiert! Und wenn die Leine auf lang ist, dann darf auch geschnüffelt, Geschäft verrichtet werden und ähnliches. Also sowas wie ziehen, ruckeln, der Hund bestimmt den Weg gibt es einfach nicht! ![]() Lass mich gerne eines besseren belehren, nur denke ich, daß an der Leine schon Herrchen/ Frauchen bestimmen sollte, wo es lang geht!? ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
*hüstel* Kaja hat ja Leinenpflicht an ner 1,5 Meter Leine. Ich geh aber mit der 5m Flexi (Asche auf mein Haupt). Da geht sie nicht ganz so mit mir Gassi wie an ner 1,5 Meter Leine....
![]()
__________________
LG Julia und Kaja |
|
||||
![]() Zitat:
Bin selber Zusteller und wenn mann weiß wie man damit umgehen soll ,ist das auch kein Problem mehr. |
|
|||
![]()
Moin,
dir hier übers Internet Ratschläge zu geben, was du in welcher Situation machen sollst, ist nicht möglich. Man kann bei einem Hund der schon Probleme hat, keine allgemeine Ratschläge geben, sonder man muß den Hund und dich in so einer Situation sehen, damit man gezielt darauf eingehen kann. Macht er es aus Angst, Unsicherheit...... gehtst du unbewusst darauf ein und verstärkst es...... Warum müssen es denn teure Einzelstunden bei irgendwelchen Trainer sein, wo ich mich immer wieder frage, welche Ausbildung und Vorkenntnisse haben die denn. Du kannst doch genauso gut auf einen ganz normalen Hundeplatz gehen, (es gibt bestimmt mehrer bei dir vor Ort). Dir das anschauen, mit den Übungsleiter über deine Probleme reden und dann dort trainieren. Die Kosten belaufen sich zwischen 30 - 50 Euro im Jahr und a bissele Vereinsdienst. Ich selbst hab 26 Jahre auf nem Hundeplatz trainiert und ich habe dort eine Menge gelernt sei es vom Übungsleiter oder auch von anderen Mitglieder die schon einige Hunde ausgebildet haben. Man kann auch schon viel lernen wenn man bei den anderen zuschaut. Schau dir doch übers Internet die Seiten von diversen Hundeplätze an und die wo viele Erfolge vermelden besuch doch einfach mal. Grüßle Petra ![]() |
|
||||
![]()
mit einen Problemhund zu einer Gruppenstunde in einer Hundeschule kann mächtig in die Hosen gehn. Ich hab auch so einen Problemhund neben mir sitzen. Neben ihren Krankheiten ist sie leider angstaggr. gegenüber Mensch und Tier. Voriges Jahr hatte ich auch so eine Phase wo ich dachte- i mag nimmer. Ich war nur mehr am schimpfen, ich war so kurz davor den Hund wegzugeben. Aber wer nimmt schon so einen Hund mit solchen Problemen?? MIttlerweile sind wir fast (im SOmmer) ein Jahr bei einen Problemhundetrainer (einer der in Österr. wohl am meisten Erfahrung mit Verhaltensaufälligen Hunden hat). Er hat mir gezeigt - das ich das Problem bin. Mittlerweile ist es schon viel besser geworden. Klar gibt es noch manchmal tiefs. Und glaub mir ich steh auch mitten in einer Ausbildung(hätte genug zu lernen), hab auch nicht soviel Geld und leider ist der Trainer 2 St. (hin und zurück 4 h)wegzeit von mir entfernt. Aber ich nehm es auf mich und fahr mit ihr da mind. 2 mal in Monat hin. Weil ich die Erfolge sehe - und wenn es mich umbringt - dieser Hund wir Alltagstauglich
![]()
__________________
früher hatte ich viel Zeit,Freunde und Geld heute hab ich einen Hund ![]() LG Bettina und Rambo Luna |
|
|||
![]()
von Gruppenstunden halte ich ehrlich gesagt auch nichts. Ich bin jetzt gemein und nenne diese immer den Hausfrauenkurs (nicht böse gemeint)
Diese Stunden funktionieren nur dann, wenn die Hunde schon das ein mal eins gelernt haben und dies mal für 5 Minuten geübt wird. Der Hund muss ja erst mal lernen sich aufs Frauchen zu konzentrieren und nicht auf die links und rechts neben sich befinden anderen Hunden, was in einer Gruppenstunde einfach nicht möglich ist. Auf guten Hundeplätze wird einzeln geübt, 5 Minuten und dann gehts erstmal ab ins Auto und wird später nochmal geholt. Viel länger kann sich ein Hund am Anfang ja garnicht konzentrieren. Grüßle Petra |
|
|||
![]()
du musst vorallem aufhören zu denken das sie dich nicht mag, das was sie tut mit absicht tut nur um dich zu ärgern.....
ich weiss nicht wie euer tagesablauf ist, ihr geht morgens und abends gassi ..und dazwischen,? was macht ihr da?wie oft nimmst du sie einfach mal in arm und zeigst ihr das du sie gern hast..deinen herzhund...wenns grad schwer fällt besinn dich zurück an die tolle zeit ....geh in die küche oder so hol ihr ein leckerchen..was ganz tolles... lass sie nur sitz machen oder pfötchen was sie gerne macht...und gibs ihr ganz schnell, und freu dich das das geklappt hat. habt ihr nen garten? wenn du mal 10 min zwischen drinn zeit hast, geh mit ihr ( allein oder hast du nur einen hund?)hinaus spiel ball, schneebälle werfen, rum toben etwas mit ihr spielen... und schimpf sie nicht, versuch immer ..das ist schwer...eine ganz liebe stimme zu haben..wie da als sie noch ein welpi war... |
![]() |
|
|