Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Ängstlicher Fila (https://molosserforum.de/erziehung/11695-a-ngstlicher-fila.html)

jawoll 20.05.2011 12:46

AW: Ängstlicher Fila
 
Also es soll ja vorkommen, dass Hunde, die mal auf eine Mahlzeit verzichten müssen, Leckerli nehmen. - Hunger ist echt ein wundervoller Begleiter. Immer verlässlich, da er 100%ig irgendwann kommt. :)

EmJoPu 20.05.2011 13:18

AW: Ängstlicher Fila
 
Ja stimmt allerdings ist Emma da ein sehr ausdauernder Typ von Hund. Vier Tage hatte sie es schon mal ausgehalten ohne Essen.
Sie ist aber auch noch in der "Wachsphase", da bin ich echt froh, wenn sie überhaupt was ist ;) Aber stimmt, das hatte ich auch mal gehört,dass man eher das Essen verfüttern soll beim Training.:ok:

Jule69 20.05.2011 17:55

AW: Ängstlicher Fila
 
Jepp, du solltest drauf sch...... (sorry) was andere denken. Das ist im Augenblick echt unwichtig! Mach dich davon frei! Du hast doch auch so schon genug woran du denken musst. Menschen die dir wichtig sind, werden Verständnis haben und irgendwann eure Fortschritte bestaunen und der Rest ...., wie gesagt, nach dir die Sinnflut. Emma ist wichtig!!

Im Grunde weisst du doch wie es geht, dann findest du auch einen Weg.
Kannst du nicht ein bisschen Kopfarbeit mit ihr machen bevor ihr losgeht?

Du musst die Übungsdistanz so wählen, das vor allem du dich sicher fühlst.
Deine Ausstrahlung ist ein ganz entscheidender Faktor, sonst klappt das nicht.
(Deshalb habe ich mich damals zuerst für die Maulkorbvariante entschieden). Wenn du dich sicherer dabei fühlst (du sagst ja das klappt ganz gut) lass sie mit dem Rücken zum "Feind" absitzen (sie wird trotzdem mitkriegen, was hinter ihr los ist und daraus lernen). Lenk ihre Aufmerksamkeit auf dich, bis sie wieder entspannt ist.
Später kriegt ihr das dann auch in der Bewegung hin.
Wenn Leckerchen nicht so der Bringer dür deine Süße sind, versuch es mal mit einem Quietschi. Wenn sie darauf reagiert (tun ja eigentlich alle jungen Hunde), darf sie den für eine Weile behalten, oder ihr legt (wenn sie es wieder kann) zum auflockern und belohnen ein kleines Spielchen ein.

Mach weiter so, ihr werdet einen Weg finden! :ok::ok:

LG, Jule

EmJoPu 22.05.2011 20:50

AW: Ängstlicher Fila
 
Also ich habe es heute mal mit ihrem Lieblingsspielzeug probiert....und das ist nicht ganz so erfolgreich gewesen :( Also sozusagen überhaupt nicht.... Nicht mal, als wir an der "Gefahrenstelle" einige Meter vorbei waren... Also muss ich es doch weiter mit dem "Suchspiel mit Leckerlies" probieren. Das ist zumindest ausbaufähig.;)

Das mit dem Sch....egal bezüglich der anderen Leute, ist bei mir etwas schwierig. Wir leben aufm Dorf und Dorf...naja...da gibt es ganz schnelle dumme Sprüche. Ich habe echt Angst, dass mal jemand irgendwie eine Anzeige macht und ich müsste dann so einen Test mit ihr machen, ich bin dann ja noch nervöser als sonst...da habe ich echt Schiss vor. Es gibt immer dumme Leute, denen man 20 mal sagen kann, dass sie nur Angst hat.....
Aber ich werde es probieren. Weil es ja zu 90 % an mir liegt ihr Verhalten :) Danke Jule, du glaubst gar nicht, wie du mich aufbaust ;)

Jule69 25.05.2011 18:51

AW: Ängstlicher Fila
 
Hallo Steffi, wenn ich verfolge wie die Leute sich hier gegenseitig in den Nacken springen, ohne irgendetwas produktives von sich zu geben, vergeht einem eigentlich die Lust sich noch irgendwo einzumischen (akt. Thema Tyson 2009).
Ich werde es dennoch nocheinmal tun, denn mir ist nicht daran gelegen dich zu kritisieren, sondern ich möchte dich motivieren!
Du sagst, das mit dem Spielzeug hat gar nicht geklappt? Obwohl mich das ja ein bisschen wundert, eigentlich reagieren fast alle jungen Hunde auf diesen hohen Quietschton. Aber egal, dann halt wieder Leckerchen.
Was meinst du mit "Leckerchen Suchspiel"? Heisst das, das du ihr wenn es brenzlig wird Leckerchen auf die Erde schmeißt um sie abzulenken? Falls ja (ich finde das nicht so gut) versuch doch mal ihr Käse, Fleischwurst, die Futtertube o.ä. unmittelbar und vor allem rechtzeitig (also sobald DU merkst, es könnte eng werden), in der fast geschlossenen Hand, so das sie darin wurschteln muss, vor die Schnauze zu halten. Sprech sie gleichzeitig an (schau hier.....), sie soll ja in dieser Situation eine ((Ver)Bindung) zu dir knüpfen. Wenn sie ruhig vorbeigeht oder sitzen bleibt, machst du die Hand auf, lobst sie verbal und sie darf futtern. Mit der Zeit wird sie lernen dir zu vertrauen und mit ein bisschen Glück wird sie bald in brenzligen Situationen auf deine Hand achten.
Leider ist es wirklich schwierig via Internet und Ferndiagnose (ohne seitenweise zu schreiben) explizit zu helfen. Aber vor allem ist es mir in erster Linie auch wichtig dir einfach Mut zu machen!!!
Auch wenn dir mal der Allerwerteste auf Grundeis geht (und glaub mir, ich kenn dieses Gefühl): Knie durchdrücken, Rücken gerade, Kopf hoch uuuuuund durch. Bloß kein Zögern deinerseits anmerken lassen!
Ihr kriegt das schon hin :ok:.
Vor allem musst du mit allem was du tust sehr genau (auf den Punkt) sein, sonst hast du schnell mal falsches Verhalten bestätigt (das sag ich, weil du schreibst, das du ihr ihr Lieblingsspielzeug geben wolltest, nachdem ihr an der "Gefahrenstelle" vorbei war und sie sich ja offensichtlich nicht benommen hat.
So, jetzt mach ich besser erst mal ´nen Punkt. :lach4::lach4::lach4:

Franzi Marx 31.07.2012 14:20

AW: Ängstlicher Fila
 
Hallo, ich bin neu hier, und mache gerade das gleiche mit meinem Rüden durch, er kommt aus dem Tierschutz aus Spanien, wir haben ihn von einer Pflegefamilie übernommen,wo er noch zwei Spielfreunde hatte, hier ist er Einzelhund. Leider funktioniert so gut wie gar nichts wirklich bis auf kuscheln und Leinenführigkeit, er hört auch auf seinen Namen dann hörts aber auch auf und auch kein gutes zureden, Leckerli ect. helfen.... Wie ist es mittlerweile bei euch? Hast du Tipps für mich... Würde mich sehr auf Antwort freuen....

Wie Waldi 31.07.2012 15:46

AW: Ängstlicher Fila
 
Ganz dumme Frage: Hast Du es mal mit spanischen Kommandos versucht?
Ich hatte mal einen Engländer, der sich vehement weigerte Deutsch zu lernen. Oller Snop.

Franzi Marx 31.07.2012 19:24

AW: Ängstlicher Fila
 
Danke für deine Antwort....Ja, hab ich aber darauf reagiert er ziemlich aggressiv und oder ängstlich, ich vermute einfach durch die (Un)Menschen vorher..... Auch in Villarrobledo waren es sicher bessere Umstände als zuvor aber irgendwie scheint er nur negatives damit zu verbinden??? Hast du noch einen anderen Vorschlag???

Susanne 31.07.2012 21:11

AW: Ängstlicher Fila
 
Wie war er denn in der Pflegefam.? Hat er sich dort im Rudelverband anders gezeigt? Wie alt ist er?

Susanne

Franzi Marx 31.07.2012 21:27

AW: Ängstlicher Fila
 
Hallo, also er ist wohl etwa 2,5Jahre alt, dort hat er versucht die anderen zu dominieren( obwohl er kastriert ist)-denke das ist auch das Problem, wenn wir draußen andere Hunde treffen.... Naja er hat sich dort eigentlich sehr gut eingefügt, hier ist das Problem, das er absolut auf mich fixiert ist (woran ich sicher nicht unschuldig bin, aber ich wollte ihm die Eingewöhnung so leicht wie nur möglich machen)und er auch hin und wieder eifersüchtig auf unsere kleine Tochter 18 Monate ist(er tut dann richtig eingeschnappt und drängelt sich immer zwischen uns-versuche ihn immer mit einzubeziehen,ist das verkehrt??),obwohl er eigentlich gleich viel bis mehr Zuwendung bekommt...und dann ist da noch das Problem mit meiner Schwiegermama die mit in unserem Haus wohnt sie ist 81 und nicht mehr so fit-von ihr scheint er sich auch bedroht zu fühlen,obwohl sie ihn komplett in Ruhe lässt, er bellt und knurrt sie an sobald er sie sieht(und die Gute belohnt ihn dann noch indem sie ihm Leckerchen hinlegt-ich bin ständig beschäftigt diese wieder aufzusammeln ;-) ... Ich hab schon einen Termin für den Hundetrainer gemacht,aber leider kannte er nicht mal die Rasse, ich bin mal gespannt.. Hoffe hier vielleicht einige Denkanstöße und Tipps zu bekommen... Danke für deine Antwort

Franzi Marx 31.07.2012 21:32

AW: Ängstlicher Fila
 
Das mit dem gut eingefügt, war auf die Menschen bezogen-dort lebt auch die Oma mit im Haus sowie ein Kleinkind von 2 Jahren -und es gab keine Probleme- und zu den beiden anderen Rüden, welche nicht kastriert sind, hatte er anfänglich ein ganz gutes Verhältnis, aber da der Rudelführer auch sehr dominant ist-kam es immer wieder zu Problemen. Sicher liegt viel an mir, deshalb will ich ja lernen es besser zu machen

Susanne 31.07.2012 21:34

AW: Ängstlicher Fila
 
Wie lange war er in der Pflegefam.?
Wie lange ist er nun bei euch?
Warum habt ihr euch für einen Fila entschieden?
Wie steht es um euer Wissen über den Fila an sich?
Wo wohnt ihr?

Susanne

Franzi Marx 31.07.2012 21:50

AW: Ängstlicher Fila
 
Danke für die schnelle Antwort.....Also er war nicht ganz 4 Monate bei der Pflegefamilie, und ist auch erst seit 4 Wochen bei uns(hat mir also noch nicht all seine Facetten gezeigt-und ist sicher auch noch unsicher und braucht Zeit-ich möchte aber einfach bevor wirkliche Probleme auftreten vorbeugend etwas tun zumal niemand weiß was er schon alles durchmachen musste), haben ihn vorher schon besucht und uns auch lange mit dem Thema" Wollen wir einen Fila, passt er zu uns, passen wir zu ihm ect." beschäftigt.... Die Entscheidung viel nicht schwer da mein Vater schon 2 Filas hatte, von welchen einer mit 14Jahren verstorben ist und der 2.bei seiner Ex-Frau lebt. Ich also schon des öfteren Kontakt zu ihnen hatte, sicher sind nicht alle Tiere gleich aber diese unendliche Zärtlichkeit und vor allem Gemütlichkeit die diese Rasse ausstrahlen waren für mich schon immer faszinierend. Auch unser Rocco vermittelt mir das ständig wenn es mir nicht gut geht ist er der erste der mich tröstet.. Auch ahbe ich immer das Gefühl als wüßte er ganz genau was ich von ihm möchte aber irgendwas hindert ihn. Wie meinst du das mit dem Wissen über Filas? Also ich habe alle möglichen Internetseiten durchforstet und auch mit einem Züchter hier aus der Nähe gesprochen, so ist sein Verhalten schon Fila-typisch-aber ich habe immer bedenken was noch kommt, oder ich vieleic
ht unbewußt eine Situation verursache oder in diese komme, in der ich ihn nicht einschätzen kann oder nicht weiß wie ich mich verhalten soll... Wir wohnen in Sachsen Anhalt-Nienburg a.d.Saale..

Susanne 01.08.2012 17:10

AW: Ängstlicher Fila
 
Ich denke mal du wirst bereits die ein oder andere PN erhalten haben...
Da ich immer ehrlich bin, muß ich dir sagen das mich deine Antworten schwer verwirren. Auf der einen Seite hattest du über deine Familie bereits Kontakt zum Fila und auf der anderen Seite verwundern dich bestimmte Sachen... :hmm: Der Ausspruch:"Fila-Typisch" wird oft und gerne genutzt, ich denke nur das viele überhaupt nicht wissen was genau damit gemeint ist. Über das Forum und dann noch in schriftlicher Form finde ich es sehr schwierig bis eigentlich unmöglich dir zu helfen. Vieles könnte von dir falsch eingeschätzt werden, dann von z.b. mir falsch interpretiert werden und raus kommt im Endeffekt ein Disaster!
Mich erschrecken z.b. deine Angaben im Bezug auf deine Tochter und Schwiegermutter :schreck: und wenn ich mir dann noch einen Fila unerfahrenen Hundetrainer vorstelle.... HILFEEEEEEEEEE :schreck: :sorry: geht gar nicht!! Ich hoffe das du das ein oder andere Telefonat führen wirst um einfach schon mal das schriftliche Mißverständniss ausschließen zu können! Versteh mich nicht falsch, ich bin weder allwissend noch will ich dich herab stufen, aber ich weiß nicht ob ihr für alle Beteiligten die richtige Entscheidung getroffen habt?!

Susanne

Brasileiro 02.08.2012 11:37

AW: Ängstlicher Fila
 
Mich verwirrt auch einiges!! Rocco wurde am 21.06.2012 durch den Verteiler gegeben mit der Bitte um Hilfe bei der Erziehung (ich weiss nicht, ob dieser Hilferuf von dir stammt ... angegeben ist eine Familie M.... aus Pferdsdorf)

Es wurde folgendes geschrieben ... Nun hat zwei Monate alles gut geklappt aber jetzt geht es los und er stellt alles auf den Kopf und in Frage. Er selbst hat Stress so das er anfängt sich aufzubeißen und unser Rudelführer hat Stress weil er sich ständig behaupten muss. Nun bin ich auf der Suche nach einer netten Familie, gerne auch mit Kind, das kennt er von hier wo er alleine oder maximal der Zweithund ist.

Bist du diejenige die nun fuer ihn eine neue Familie sucht??? :( ... hoffe er wird nicht zum Wanderpokal der Bub! (nur meine ehrliche Meinung dazu)

Wenn er bereits solchem Stress ausgesetzt ist, dass er anfaengt sich aufzubeissen :schreck: .... warum laesst man ihn nicht erst ankommen in seinem neuem Zuhause, fuehlt sich als Mensch ein wenig in das Tier ein. Er war immer nur einige Monate in Familien, gerade mal eingewoehnt dann wird ihm wieder eine neue Familie vorgesetzt. Wenn ich es richtig verstehe ist er seit Spanien, zuerst bei einer Pflegefamilie untergekommen, dann bei 2 neuen Familien und sollte wieder abgegeben werden? Verstehe auch aus den Zeilen nicht, was genau er in Frage stellt. Welcher Rudelfuehrer ist deswegen in Stress??? der Mann???

Es ist einiges ungeklaert, dass man so gar keine Hilfeleistung geben kann und sehe es wie Susanne, etwas schwierig hier zu helfen und einen Fila-unerfahrenen Hundetrainer hinzuziehen ... :hmm: ...

Franzi Marx 02.08.2012 12:52

AW: Ängstlicher Fila
 
@ Brasileiro :Hallo, nein sind wir nicht wir haben ihn von den beiden übernommen....Also nochmal von vorn, wir haben Rocco bei Aspa gesehen und uns ziemlich verguckt, hatten aber Bedenken(haben uns also erkundigt und viiiiel gelesen und gefragt-bis wir uns sicher waren) und waren so informiert das er momentan in einer Pflegefamilie in Pferdsdorf ist zusammen mit zwei anderen Rüden welche nicht kastriert sind-daher denke ich die Probleme, wußten also nicht das er schon dorthin vermittelt war... Dann haben wir ihn besucht und uns entschieden.... Dann ging alles eigentlich ganz fix, VK wurde durch die Molosser-Hilfe organisiert (Julia gilt mein Dank).... und wir haben ihn abgeholt.... Nun ist er ja auch erst so kurz hier und ich will nicht sagen das wir die größten Probleme hätten, nein so ist es nicht, ich wollte doch nur ein paar hilfreiche Hinweise um ihn besser im Griff zu haben... Mal zu seinen Sonnenseiten, er hat ein super ruhiges Gemüt und lümmelt am liebsten irgendwo herum, läuft super an der Leine ( manchmal etwas aufbrausend wenn wir anderen Hunden begegnen-aber das ist ein Punkt an dem ich ja arbeiten möchte-gehe ihnen momentan bestmöglich aus dem Weg und täglich neue Routen), ist super tolerant der Kleinen gegenüber, ein absoluter Frauenhund-Männer sind im etwas suspekt...Gehorsam -naja das ist ein Thema woran wir wirklich arbeiten müssen-aber das ist sicher normal... Er hört auf seinen Namen, er kommt wenn ich ihn rufe-auch ohne Leine (draußen immer - zuhause nicht)...Wir üben jetzt zuerst mal Sitz, usw. Sind halt viele Kleinigkeiten-und ich möchte einfach jetzt was tun bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist... Übrigens ist der Termin beim Trainer abgesagt- gestern gemacht( Dank des ausführlichen Telefonats mit Natascha-wie gesagt auch ich war skeptisch)....Bitte nicht so schwarz sehen, ich denke es geht im hier gut, er ist seelig wenn er bei mir ist und ich ihn überall hin mitnehme,was ich auch tue...Ich möchte auch nicht das er zum Wanderpokal wird.. Und wir wollen ihm hier auch zeigen das er ein ruhiges und entspanntes zuhause hat.... Ich dachte eben nur es würde ihm ganz gut tun mit anderen Hunden auch mal zusammen zu sein, aber da er häufig so reagiert...ist das momentan nicht drin, dann kommt dazu das er sich kaum motivieren lässt zu spielen-(wenn dann nur mal 10min.toben im Garten mit mir), weder Spielzeug noch Leckerli interessieren ihn dann, habe mit Natascha über Futterumstellung gesprochen und werde diese auch vornehmen. Dann werde ich mich etwas intensiver damit beschäftigen, seinen Kopf zu fordern also Fährtenarbeit... Versuche ihn gut auszulasten.... Er stellt hier auch keine Dummheiten an-bis auf das er ab und an die Küche plündert.... So jetzt weiß ich nicht was ich noch schreiben soll um euch zu beruhigen.. Ich hoffe das hat auch Erfolg... Berichte fortlaufend über Fortschritte.... Grüße Franzi und Rocco

Franzi Marx 02.08.2012 12:54

AW: Ängstlicher Fila
 
Anhang:

Wir hätten ihn natürlich lieber über einen längeren Zeitraum kennengelernt, da war aber einfach auf Grund der Entfernung nicht möglich.....

Brasileiro 02.08.2012 13:18

AW: Ängstlicher Fila
 
@Franzi, danke fuer deine Anwort, es beruhigt mich, dass du mit Natascha in Kontakt bist und dem Trainer abgesagt hast... viel Glueck euch beiden! Schoen, dass dieser Verteiler-Aufruf nicht von dir stammt.

Nur so als Hinweis, wenn ein Hund in Spanien ins Tierheim geht, heisst es nicht, dass er nur einen Vorbesitzer hatte. Meist gehen "einige" dieser Hunde (wenn sie Probleme machen, natuerlich nicht alle, den es gibt auch verantwortungsbewusste Hundehalter in España) erst durch die gesamte Familie ... und dann irgendwann ins Tierheim. Verstaendlich, dass diese Hunde bis sie Vertrauen zu einer Person oder der gesamten Familie aufbauen ihre Zeit brauchen, da sie in kurzer Zeit immer von einer Person zur anderen geschoben wurden.

Waere nette, wenn du ab und an berichten wuerdest. Alles Gute und Liebe fuer euch ... :)

Franzi Marx 02.08.2012 13:28

AW: Ängstlicher Fila
 
@Brasileiro: Danke auch dir und den anderen das ihr euch Sorgen macht, ich wollte mit meiner Frage echt nichts "lostreten"... aber es ist schön zu wissen das es hier so viele liebe Menschen gibt die mir ihre Hilfe anbieten.... Natürlich werde ich fleißig berichten welche Fortschritte der Riese macht.....Heute hat er ( dank dem Tipp von Natascha-Bauchfleisch) schon das erste Mal "Sitz" gemacht ,ohne in panischer Angst davonzulaufen.... Es kann nur besser werden....Danke nochmal.....
Zum Thema Spanien: Ich weiß nur das er wohl speziell als Hütehund ausgebildet werden sollte und einfach nicht "richtig funktioniert" hat, und wohl auch ziemlich Prügel einstecken musste, dann wollten die Besitzer ihn einfach verhungern lassen und so kam er nach Villarobledo.... Mehr weiß ich leider nicht... Und sicher braucht er noch einige Zeit bis er sich hier wirklich eingewöhnt hat und uns wirklich vertraut.. Aber er hat alle Zeit die er braucht, ganz sicher......

Cira 03.08.2012 00:44

AW: Ängstlicher Fila
 
Meine Güte, der arme Kerl. :(
Ich wünsche Euch ganz viel Geduld mit ihm und hoffe, dass er jetzt bei Euch für immer ankommen durfte.

...

Franzi Marx 12.03.2013 17:04

AW: Ängstlicher Fila
 
Hallo alle miteinander, ich habe mich nun lange nicht gemeldet, wollte nur einen Zwischenbericht zu Rocco geben. Er hat sich ganz toll gemacht und ich muss ehrlich sagen das es für mich noch nie einen tolleren Hund gab und wohl auch nie geben wird. Er hat die anfänglichen Schwierigkeiten jetzt hinter sich gelassen. Wir haben zwar immer noch Probleme mit anderen Rüden( aber nur auf der Straße) zuhause ist Hundebesuch immer willkommen. Auch das Problem mit der Oma konnten wir enträtseln, sie hat ihm immer irgendwelche Leckerli zugesteckt sobald er sie angebellt hatte, natürlich hat mein Baby sich das gemerkt... aber den Trick hab ich durchschaut und nun gibts nur noch Leckerli wenn er sich brav vor Oma hinsetzt. Kommandos lernen war noch mit keinem anderen Hund so einfach wie mit Rocco, als würde er genau wissen was ich von ihm möchte ohne das ich nur ein Wort sage. Alles in allem läuft es wirklich super. So gut das wir uns für einen zweiten Nothund entschieden haben und Frieda(EB) bei uns einziehen konnte, nachdem Rocco sie als ok befunden hatte. Die zwei sind ein echtes Dreamteam (natürlich mit einigen Dummheiten im Kopf). Das wars dann auch schon.... Danke nochmal an Natascha für unser langes Gespräch, hat echt geholfen so einige Tipps umzusetzen. Grüße Franzi und die zwei Chaoten

Grazi 15.03.2013 08:29

AW: Ängstlicher Fila
 
Na, das liest sich doch super! :ok:

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22