![]() |
AW: Romeo geht mir an die wände
Hallo Liebe MolosserForum -User
ich komme eigentlich aus dem WUFF-Forum, da mich das Problem der Hunde von Romeo aber sehr interessiert und mir auch Nahe geht, musste ich mich hier registrieren und mal kurz meinen Senf dazu geben. Romeo ich habe dir Im W*** Froum schon einige Posts dazu geschrieben. Mal davon abgesehen dass ich die nicht abnehme dass dein Hund 5 Stunden Auslauf am Tag hat, außer auf der HUZO, denke Ich nach wie vor das du komplett überfordert mit der SItuation bist. Du hast 2 Hunde, wovon einer mittlerweile auch schon Probleme macht, du hast nicht die Zeit ( Ich glaube dir nicht das du das alles unter einen Hut bekommst) 2 Junghunde optimal zu fordern und fördern. Du hast bald eine Baby zuhause und trotzdem noch 2 junge Hunde an deiner Seite, die ebenfalls maximale AUfmerksamkeit fordern, die du ihnen aber nicht bieten können wirst ( 2 Kinder, 2 Hunde, alleine kurze Spaziergänge stelle ich mir sehr kompliziert vor, auch wenn dir dein Mann hilft) Zusätzlich wohnst du noch in Wien in einer WOhung, was meiner Meinung mit 2 Hunden und 2 Kindern schon sehr eng werden kann. Jetzt sei dir mal ehrlich und fühl dich nicht angegriffen, wie willst du das unter einen Hut bekommen, wenn du es jetzt auch nicht schaffst den Hunden ein artgerechtes Leben zu bieten, du suchst schnelle Hilfsmittel wie eine Box oder den MK, aber Ich glaube dir nicht dass, du dann wirklich an den Problemen arbeitest, da du noch nie auf Tipps eingegangen bist, sondern meist nur schnelle Hilfe wolltest, die aber das Problem nicht lösen was du wissen solltest. Du hast einen Rüden in der Pubertät der bald Erwachsen sein wird, mM nach sind Probleme vorprogrammiert wenn du nicht schnell die Kurve kriegst und an den Problemem intensiv arbeitest und den Hund optimal auslastest (und das gilt für beide). Ich habe 2 Hunde beide aus dem WTV, es hat ich viel Zeit, Arbeit und Geduld gekostet an ihren Problemen zu arbeiten, was nicht immer einfach war, aber man muss es wenigstens probieren und Tipps von erfahrenen Menschen annehemen, nur so kannst du das Leben mit deinen Hunden auch problemlos gestalten, aber dazu musst du arbeiten. Arbeite mit deinen Hunden und beginne sie richtige auszulasten, dazu zähle ich aber nicht stupides Rennen in einer HUZO, aber das weißt du schon. Ansonsten überlege die was am Besten für deine Hunde und nicht für dich wäre. Wenn man jemanden liebt sollte man ihn auch gehen lassen um diesem ein schönes Leben zu ermöglichen - denk darüber nach An alle anderen, sorry das Ich mich hier so einmische, aber das musste raus, alles Liebe |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Das ist aber nur meine Meinung, da ich mein bisheriges LEben immer extrem viel Platz hatte und bei 80 qm auf die Dauer so nicht leben/wohnen wollte. |
AW: Romeo geht mir an die wände
@Tazte :ok:
Wie gesagt ich habe dich, Romeo, schon öfters gesehen. Seltsamerweise immer nur in der HuZo wo du nur sehr kurz bist. ;) Du willst einfach nicht mit deinen Hunden arbeiten, so sieht die ganze Angelegenheit aus. Wie ober mir bereits geschrieben, du erfüllst leider das typische Klischee. Ich frage nur wie deine Vorgangsweise aussehen wird wenn deine Hunde unverträglich werden? Auf eine Hundezone kannst du dann ganz verzichten. Romeo, so sieht Tierliebe ganz bestimmt nicht aus. Ein Hund hat ist kein Gegenstand dem ein paar Streicheleinheiten reichen, wann wirst du es verstehen? Warscheinlich erst dann wenn es zu spät ist. MFG |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Als ich (vorwiegend alleine, max. 2 Personen) auf 80 qm gewohnt habe, habe ich 1 Hund gehalten. 80 qm sind schon für 4 Personen am Limit, da rechne ich nicht mal noch 1 Hund. Abgesehen von den Wohnverhältnissen, die würde ich als sekundär bezeichnen, aber allein die Aufmerksamkeit und Zeit die 2 kleine Kinder brauchen, ist nicht ohne. Dann noch dazu Haushalt, diverse Termine beim Kinderarzt etc. - da noch 2 anspruchsvollen Hunden gerecht zu werden..... puuuh. Auch wenn es Dir schwer fällt, denk wirklich drüber nach, im Sinne aller Beteiligten, die Anzahl der Hunde zu reduzieren. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Es geht hier um deine Hunde und nicht um meine Persönlichkeit. ;)
1.) Nenne mir 5 Gründe WARUM du Romeo niemals abgeben würdest? 2.) Nenne mir 5 Gründe WARUM du Akira niemals abgeben würdest? Warum es das Beste für die Hunde wäre wurde hier ja bereits erwähnt. Andere Möglichkeit, ARBEITE intensiv mit den Hunden. :ok: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Und erneut, meine Persönlichkeit hat mit dem Thema nichts zu tun. Wenn ich dir meinen Namen sowie meine Adresse nenne, könntest du damit sowieso nichts anfangen. :hmm: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Du siehst es wie ich; und ich glaube, mit der Einschätzung der Verhältnisse liegen wir nicht so verkehrt. Gerade zwei solche Hunde im fast gleichen "hirntoten" Alter würden sogar mir (zwei Erwachsene ohne Kids in einem sehr großen Haus mit Garten) extrem an die Substanz gehen, da ich z. B. mit der Erziehung unserer Betty täglich enorm viel Zeit investiere bzw. investieren MUSS. Sie belohnt unsere Mühe/Zeit nun aber täglich *dickes bussi an betty*. Ein std.langes Rumgetolle mit gleichaltrigen Hunden ist nun auch seit Wochen gestrichen. Erfolg: Seit sie mit älteren Hunden spielt, ist sie 1000x ausgeglichener und gefestigter. Aggressionen sind ein Fremdwort geworden. Danke an Mone für den Tipp. *dickes Bussi* LG Angie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.