![]() |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
also von der wohnungsgrösse kann man wirklich nicht auf die haltung schliessen |
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich habe drei einhalb zimmer 80m2v und ich bin mir jetzt auch fast sicher das dodge diese vertrauenswürdige person ist wenn ich es 100% weiß werde ich anfangen zu reden
|
AW: Romeo geht mir an die wände
also wir sind 4 menschen,2 hunde und ein kater. wir leben auf 120 qm und mir persöhnlich ist es viel zu eng. aber gott sei dank haben wir noch einen garten wo ich meine hunde zu jeder zeit mal raus schmeissen kann. hätte ich den garten nicht, dann würde ich durch drehen
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich denke, da ist jede/r anders gestrickt....manche leben mit 3 Personen und 2 Hunden auf 50 m2 und allen geht es gut und andere brauchen 100 m2 für 2 Personen und 1 Hund. Es kommt immer auf die Menschen und die Hunde an.
Damit will ich Romeo nicht in Schutz nehmen. Was ich jedoch nicht verstehen kann - weil ich es nie machen würde, trotz oder gerade wegen 25 Jahren Hundehaltung - 2 kleine Kinder und 2 junge Hunde mit besonderen Ansprüchen. Aber ich muß ja nicht alles verstehen...für mich persönlich wäre es nix. Als unser Sohn (der sehr ruhig, gesund und brav als Säuling war) geboren wurde hatten wir 6 Hunde, jedoch der Großteil alt und ruhig, ein großes Haus mit großem Grundstück und ein Ehemann, der mich total unterstützt hat. Sonst hätte ich das nicht gewuppt. Ich ziehe vor jeder/m den Hut, der 2 Kleinkinder und 2 junge Hunde mit speziellen Bedürfnissen in einer Wohnung in der Großstadt geregelt bekommt. Anscheinend wuppt es Romeo aber derzeit nicht, sonst gäbe es ja diese Probleme mit den Hunden nicht. Ich hoffe nur, daß es zum Wohle aller - Erwachsener, Kinder und Hunde - geregelt wird.:sorry: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Das 3. Zimmer war bei uns auch "Hundezimmer", Gästezimmer etc.
Im Fall von 2 Kindern entfällt dieses jedoch ersatzlos, da Zimmer 3 zum Kinderzimmer wird. Und dann wirds eng. Aber wie bereits erwähnt, das ist eher sekundär. Der Zeitfaktor ist entscheidend, denn 2 Kinder erfordern eine Menge Arbeit. Und man kann sich nur schwer vierteilen, um auch noch 2 Hunde, die von Rasse und Alter her einiges abverlangen, ausreichend zu fordern und zu beschäftigen. Im Moment sind - meiner Meinung nach - die Rahmenbedingungen für 2 Hunde bei Romeo nicht gegeben. Das völlig wertfrei und ohne Vorwürfe. |
AW: Romeo geht mir an die wände
das ist völlig klar, ich hab gleichzeitig 2 hundewelpen gross gezogen..es geht aber es ist viel arbeit und ohne HUSCHU gehts fast garnicht
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich weiß nur das ich der lieben dodge mal drüber fahren werde denn sie ist die einzige die in meiner wohnung war und so einen müll verzapfen könnte
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Das macht doch den komplett asozialen Eindruck und verstärkt die Meinung der Öffentlichkeit, dass "Kampfhundbesitzer" Hartz-IV-Empfänger mit 4 Kindern (jedes von nem andern Kerl) und arbeitsscheue Individuen sind, die ihre minimale geistige Größe mit solchen Hunden kompensieren müssen. DANKE Romeo für Dein Engagement hinsichtlich dieser Vorurteile. :traurig: Jut jemacht!! *ironie aus* |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Meinen hunden geht es gut sie sind immer bei uns ausser wenn ich weg muss dann kommen sie in den zwinger ich gehe im feb wieder in die huschu. Mir kann keiner sagen das es meinen hunden schlecht geht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.