![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ein schreiender Hahn vorneweg, Hund und Menschen hinterdrein und als Abschluss die schreiende Beate.....
echt schade dass ihr keine Nachbarn habt, die dieses Spektakel für uns gefilmt haben. Ich hätt's zu gerne gesehen! ![]() Bei der Vorstellung immer noch lachend, Grazi ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
den haben wir wirklich Susanne.
![]() Ich hab das Thema hierrein gestellt, weil ich mal Tips haben wollte, wie ich das am besten mache. Wir haben die Hühner ja alle frei rumlaufen, also die können wirklich überall hin wo sie wollen auch bis vor die Haustür. Wir haben auch immer alle Hunde, die wir hatten frei zwischen den ganzen Tieren laufen lassen, also auch zwischen den Hühnern natürlich. Ausser Elfie (die auf meinem Avatar-Bild) hat keiner der Hunde den Hühnern was getan oder sie gejagt. Elfie hat leider 2 Hühner in ihrem Leben gekillt. Wir lassen die Hunde von Welpen an dazwischen und unterbinden das sofort im Ansatz (das jagen mein ich). Das hat auch bis auf Curry immer funktioniert. Wenn ich das jetzt übe und ich geh mit der langen Leine über den Hof, merkt sie ja sofort, dass sie an der Leine ist. Nun mag ich das aber auch nicht ohne Leine üben, wenn´s schief geht renn ich wieder.... Das gute ist, dass ich mit dem Hund wirklich dicht an die Hühner ran kann, die haben ja keine Angst vor Hunden. Also kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten mache? Ich hab keine Lust den Hund (bei Elfie mussten wir das dann ja) von den Hühnern fern zu halten und nicht mehr auf den Hof zu lassen. Das muss funktionieren zwischen Huhn und Hund ![]()
__________________
Viele Grüße Beate |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ihr schon hinterher laufen müßt, weil Curry nicht hört, dann bitte nicht schreien, sonst meint Curry: "Oh toll, mein Rudel unterstützt mich bei der Jagd." ![]()
__________________
Liebe Grüße Nadine & Duke ![]() |
|
||||
![]()
Beate...
ich muss sagen: großartig ![]() ![]() ich bin gespannt auf Tipps... wir ha´m ja auch Enten und vor allem der Olli hat sie zum Fressen gern ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße von Suse |
|
|||
![]()
...stellt ich mir lustig vor.
Ich glaub zum abgewöhnen kommst Du nicht um die Leine herum. Mit dem Rennen & Hetzen belohnen sich Hunde selber, weil es Spaß macht. Wenn Du sie mit der Leine konsequent dran hinderst, löscht Du dieses Verhalten irgendwann aus - wenn Du nicht gerade einen Hund mit Ober-Jagdtrieb hast. Dann kann im schlimmsten Fall der eine Schlüsselreiz gereicht haben. Aber selbst dann kannst Du mit Leine dran leicht den Abbruch konditionieren, wenn sie nicht zwischendurch zum "Erfolg" kommt. Parallel könntest Du Reizangeltraining machen, oder Dir mal das Longieren angucken. |
![]() |
|
|