![]() |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
hast du das gefühl das sie angst hat raus zu gehen oder denkst du das sie einfach kein bock drauf hat?
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Vermutlich keinen Bock, Angst wuesste ich nicht wovor da es bei uns sehr ruhig ist. Wenn wir mal draussen sind (weg getragen) dann laeuft sie auch. Am liebsten zwar zurueck Richtung Haus, aber auch Umwege sind moeglich.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ja wer weiß was sie alles erlebt hat in der kurzen zeit bevor sie zu dir kam.
zieht sie den schwanz ein? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Nicht wirklich, also nicht eingklemmt. Haengt eigentlich ganz normal
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ich würde ihr dann doch noch mehr zeit lassen. aber trotzdem immer wieder probieren. also tor auf, hund rufen und wenn sie nicht kommt tür wieder zu.
aber wenn sie das mit 3 oder 4 mon immer noch macht, dann würde ich sie einfach mit raus nehmen. aber mit vorsicht und geduld. und immer loben |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Wie sagt man so schön - Ein Molosser sieht einen Befehl als Angebot an auf das man zur gegebenen Zeit zurückkommt -.
Kadavergehorsam wird es nicht geben. Ich hab z.B. die ersten 2 Wochen bei uns fast gar nix trainiert, dafür hab ich ( ich hoffe in diesem Kreis erscheint es nicht allzu verrückt ) die ersten 2 Wochen bei der kleinen auf dem Boden geschlafen. Danach ist sie mir nicht mehr von der Seite gewichen, weder im Haus, im Garten noch auf Spaziergängen. Wichtig ist denke ich, immer ruhig bleiben, ich habe den Eindruck das unsere kleine es manchmal drauf anlegen wollte mich a bisserl zu reitzen, wenn dann aber nix kam war eher der Ausdruck im Gesicht - wie den interessiert es nicht, na dann kann ich's ja gleich lassen - Kopf hoch und nicht aufgeben, alles was ein Molosser macht kommt aus der Freiwilligkeit, hat man aber die ersten Hürden genommen kann die Welt um euch zusammenbrechen, Dein Hund wir an Deiner Seite bleiben. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Laß deiner Maus, die Zeit die sie braucht...sie ist ein Baby.
Wenn ich an die erste Zeit mit meinem Bollerkopp denke:kicher: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Mario, mal ganz im Ernst. Du erwartest viel zu viel von einem 8 Wochen alten Welpen. Ob Molosser oder nicht.
Denk Dir ein Geräusch aus, welches der Welpe mit einem freudigen Ereignis verbindet. Ich hab's bei meinen Welpen immer so gemacht, dass ich beim Futter hinstellen ein fröhliches "Juppi Juppi" gerufen habe (die Mafiazwergbesitzer werden sich mit Fremdscharm erinnern). Später wurde "Juppi Juppi" zum Generalwort auf das immer mit freudigem Herankommen reagiert wurde. Erzeihung im Sinne von Gehorsam haben sie definitiv nicht bis zur 9. Woche erhalten. Spiel in Form von Beißen wurde gestattet, Agression (jooo mit der Beifütterung begann das bereits) wurde sofort unterbunden und war in der (Vanessa korrigier mich) 6-7 Woche kaum noch vorhanden. Was nach der 9. Woche an Erziehung kam entschieden die Besitzer selbst. Zur Zukunft: Du wirst einem Mastiff niemals Kadavergehorsam abringen. Den Zahn muss ich Dir ziehen. Sollten das Deine Erwartungen sein, dann trenn Dich rechtzeitig von der Kleinen. Und zu guter Letzt: Wunder mich eigentlich, dass noch keiner gefragt hat warum jemand einen Welpen mit 6 Wochen abgibt :kicher::kicher::kicher: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@ww
der welpe wurde so früh abgegeben weil die mama gestorben ist. und zumal wohnt mario in thailand und da kann der welpe froh sein das er nicht im müll geschmissen wurde |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
das mit viiieeel Geduld ist durchaus auf ALLE Welpen anwendbar;) und ich finde nicht, daß in dem Alter die Rasse überhaupt eine Rolle spielt. Ich hatte eine DSH, die hatte durchaus Molosserqualitäten:D und Bambam wiederum lernt erstaunlich schnell für einen Molosser.:) M.M. nach gibt es in jeder Rasse verschiedene Charaktere, es gibt ja auch Molosser die BGH tauglich sind;) Nun denn, von einem Welpen in dem Alter darf man eigentlich nix erwarten, ab der 12. Woche sind sie meiner Erfahrung nach in der Lage zu lernen.;) |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Habbich mich nich getraut, weil´s sonst wieder Haue gibt :D |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Mittlerweile ist er ja 8 Wochen und somit "legal". :D
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ja. Und überfordert :pfeiff:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Aber sonst läuft schon alles rund...? :schreck:
Wir reden hier von nem 8 Wochen alten Welpen!!! :traurig: Lasst ihn doch mal ankommen und noch a Stückel weit Baby sein. Mein Gott, wenn ich als 2-jährige schon selbstständig aufs Clo gekonnt hätte und in hochdeutsch meine Wünsche geäußert hätte, die Ermahnungen meiner Eltern damals schon konkret verstanden hätte... Ihr dürftet mich ab sofort Frau Einstein nennen. :D |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
hei meine 2 jährige tochter geht schon seit nem halben jahr allein aufs klo
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Zitat:
An die aktive Mitgestaltung des Gartens solltest du dich ebenfalls gewöhnen.... Zitat:
Zitat:
Zu deinem Spaziergehproblem: Unser Hund wollte auch die erste Zeit nicht spazierengehen. Das ändert sich, gib ihr einfach noch ein bisschen Zeit. Wenn ich das hier alles so lese, habe ich so den Eindruck, dass du etwas nicht berücksichtigst: SIE IST EIN BABY!!!!! Sie kann nicht alles gleich und sofort, sie muss es doch erst erlernen. Du erwartest einfach zuviel von ihr. Susanne |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich habe mal das ganze Off-Topic-Geblubber entfernt. Bitte haltet euch an die Netiquette.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich habe mir das ganze Thema durch gelesen und verstehe Dich nicht.
Hast Du Dich nicht informiert wie ein Molosser tickt? :D Es ist doch gerade dieses Wesen was einen Molosser so liebevoll macht. Außerdem ist es ein Baby und ich finde Du überforderst es. Lass die kleine Maus doch einfach Baby sein und sich langsam an Euch gewöhnen. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Mario, Du hast ein Molosserbaby, willst Du uns nicht verstehen oder verstehst Du uns wirklich nicht :schreck:?
Du hast so viele Antworten bekommen, eigentlich müßtest Du doch nun wissen, wie wir es meinen, LG Manuela:lach4: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
servus
wie wir die BX mit 8 wochen heimgeholt haben...hatte ich schon die schlimme befürchtung sie wäre taub(lacht jetzt ja nicht):kicher: sie hat das auch sehr gut können ...was ihr meint mich? @Mario das zwergerl ist noch ein baby,sie muss das alles lernen und das geht nun mal nicht von heute auf morgen deine gedankengänge was kind und hund anbelangt finde ich schon sehr heftig :schreck: du hättest dir eventuell das ganze besser überlegen sollen,bevor du das zwergerl heim geholt hast kuschen wie der DHS wird dein zwerg nie (ich für meine teil mag das überhaupt nicht,wenn der hund vor lauter unterwürfigkeit bei dem kommando "hier"daher gekrochen kommt) |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Ich schaue auch vorher nicht immer nach ob sich jemand im Forum vorgestellt hat, konnte aber auch jetzt keine Vorstellung von Mario sehen?...und lese mir auch nicht alle Beiträge von den Usern vorher durch. Es wäre schön wenn die Leute hier nicht nur ihren Namen, sondern auch ihren Wohnort nennen würden und vor allem eine kleine Vorstellung damit man weiß mit wem man es zu tun hat. Im Profil steht auch nichts bei Mario. Dann kann man auch besser auf Mensch und Hund eingehen, finde ich. Ich finde es toll das Mario den Welpen zu sich genommen hat bevor er im Müll landet, Du hast hier bereits gute Antworten bekommen und wirst Dein Baby mit viel Geduld, Liebe und Konsequenz, zu einem tollen großen Molosser erziehen und er wird der beste Freund Deines Sohnes werden. Meine Ronja liebt Kinder über alles und die Kinder lieben sie, obwohl sie als Welpe auch ihre kleinen spitzen Zähnchen eingesetzt hat...ist sie heute zu Kindern einfach nur rücksichtsvoll und liebevoll. :lach3: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Wie geht es denn dem kleinen Akira-Baby?
Erzähl doch mal ein bißchen was! Liebe Grüße Karin |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ja erzähl mal
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
nachdem ich mir das alles mal durchgelesen habe, habe ich ein wenig gemischte Gefühle dabei.. Ich hatte ja nun auch vorher keinerlei Erfahrungen gehabt mit Molosser, aber hier wird ja schon wahnsinnig viel von einem 8 Wochen altem Welpen erwartet.!..Meine Meinung.. Als meine Ronja hier als Welpe ankam, hatten wir auch Situationen gehabt..Hände/ Füße beissen meiner Töchter.. Wir haben ihr immer gesagt...Nein..Hat zwar auch nicht immer geklappt, aber irgendwann ist es hängen geblieben..Aber ganz ehrlich, wenn du "jetzt" schon bedenken hast, einen 60-100kg schweren Molosser zu haben, der dann vor deinem Kind sitzt, dann hast du den falschen Hund zu Hause..denn dann ist ja schon Streß vorprogrammiert, weil Du dann Angst hast.. Meine Töchter waren damals auch 4,8 und 9 Jahre ...und meine Jüngste liegt heute mit ihr auf dem Fußboden und kuschelt...Und Ronja ist 72 cm und wiegt knapp 60kg.:schreck: Wenn du deiner Sache nicht 100% sicher bist, dann solltest du sie nochmal überdenken:sorry: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Wir haben Akira letzte Woche leider abgegeben. Das beissen wurde von Tag zu Tag schlimmer und es war kein "Spiel beissen". Nachdem sie sich dann dermassen in meiner Hand festgebissen hatte das wir Muehe hatten ihr Maul zu oeffnen ist diese Entscheidung gefallen.
Sie lies sich auch nicht mehr anfassen, sobald man nur in die Naehe kam hat sie geknurrt und zugebissen. Wir sind mit Ihr noch zum Tierarzt um aus zuschliessen das sie vielleicht irgendwelche Schmerzen hat und sich deswegen so verhaelt. Laut Tierarzt war, zumindest koerperlich, alles in Ordnung. Vielleicht stimmte ja irgendwas bei Ihr im Kopf nicht, ich weiss es nicht. Wir haben Akira, nachdem Ihre Mutter verstorben ist, genommen um Ihr ein schoenes Hundeleben zu ermoeglichen. Die Besitzer der Elterntiere haben 6 ausgewachsene Mastiffs auf einer Flaeche von geschaetzen 5 x 3 Metern gehalten, plus 5 Welpen. Wir wollten Akira den Kochtopf, die Muellhalde oder einfach das gleiche Schicksal wie den ausgewachsenen Mastiffs ersparen. Wir hatten schon einige Hunde in unserem Leben und ich behaupte unterscheiden zu koennen ob ein Hund im Spiel beisst oder "boesartig". Das Problem ist auch nicht das Akira mal etwas groesser als "Durchschnittshunde" wird, das war uns bekannt. Wir hatten uns auch schon nach einem groesseren Auto umgeschaut und andere Vorbereitungen getroffen um spaeter alles "Mastiff tauglich" zu haben. Aufgrund Ihres Verhaltens moechte ich aber meine Familie, besonders meinen Sohn, keinem Risiko aussetzen und dabei spielt es keine Rolle das es ein Mastiff war. Mit unserem Labrador Welpen, welcher im gleichem Alter wie Akira ist gibt es keine derartigen Probleme. Auch er beisst (manchmal) im Spiel, laesst aber sofort los wenn man was sagt. Wie gesagt, Schade, haette Akira gern behalten aber unter diesen Umstaenden ist mir das nicht geheuer. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Was ein undankbares Vieh. Da bewahrt Ihr es vor der Müllhalde und Sie beisst Euren Sohn. In dem Alter könnte man schon erwarten, dass der Hund sich benimmt! :hmm:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Peppi, ich sag das gern nochmal fuer Dich.
Es geht hier ueberhaupt nicht um beissen beim Spielen oder sonstwas, sondern es geht darum das der Hund alles angeknurrt und sich regelrecht festgebissen hat. Das wurde von Tag zu Tag schlimmer und am Ende so doll, das man das Maul kaum noch auf bekommen hat damit das kleine Hundchen wieder los laesst. Wenn ein 10 Kilo Hund das macht moechte ich nicht wissen was passiert wenn ein 90 Kilo Hund das macht. Da ist mir meine Familie wichtiger. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Und bei einem 8 Wochen altem Welpen kann man doch wirklich nicht von einem 90 Kilo Hund reden.. Was für ein Horror für das arme Tier mit 8 Wochen bereits ein Beißer und schon weiter gereicht.. :ok: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Wir mussten den Hund leider wieder dahin zurueck bringen von wo ihn bekommen haben. Ueber eine Zeitungsanzeige hat sich (erwartungsgemaess) niemand gemeldet also sind wir zum Tierheim gegangen. Dort wurde die zustaendige Dame gleich kraeftig in den Finger gebissen und der Chef sagte er nimmt den Hund nicht. Das beissen war nicht der Grund, allerdings die spaetere Groesse und die damit verbundenen Kosten.
Also blieb nur der Weg zurueck zum Verkaeufer. Dieser sagte uns er haette jemand der den Hund vermutlich nimmt. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Ich werde aber am Wochenende dort nochmal hinfahren und schauen ob der Hund noch da ist. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ja, das ist ja das Schöne, dass Tiere/Hunde "Sachen" sind: wenn sie nicht der Vorstellung entsprechen oder Mängel aufweisen, gibt man sie halt zurück! :boese1:
*Ironiemodus: aus* |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@ Heike:
Dachte ich mir auch, jedoch lieber jetzt als irgendwann in nem halben Jahr!? Wie gesagt: Lebensumstände können sich ändern, aber vorab sollte man sich einfach bewußt sein, daß ein Hund auch Arbeit, Zeit, Geld, viel Nerven und Mühen kostet und nicht alles 1a verläuft!? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Das ein Hund Arbeit, Zeit und Nerven kostet war uns bekannt, keine Sorge.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand sein Kind freiwillig einem Hund aussetzt welcher bekanntermassen alles anknurrt und beisst. Ob sich das spaeter geaendert haette kann ich nicht beurteilen, aber so wie die Umstaende waren zieh ich lieber jetzt als spaeter einen Schlusstrich bevor etwas passiert oder dem Hund durch die Trennung noch mehr Probleme entstehen. Alles was ich weiss ist das sich keiner unserer vorherigen Hunde so verhalten hat. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Hab mir gerade nochmal dein Eingangs-Post vom 30.04. (also vor 2 Wochen) durchgelesen. War doch wohl da schon klar, dass sie wieder wegkommt, oder?
Wie sonst hättet ihr in der Zwischenzeit erfolglos inserieren können? Da kann man deinen Sohn ja nur wünschen, dass er in Zukunft, z.B. als PuberTier, keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt, sonst musser wohl auch weg |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Nein, mit dem Labrador gibt es keine Probleme.
Das jetzt jeder hier meckert ist klar aber wenn spaeter was passiert waere dann wuerde jeder fragen warum wir den Hund bei diesen Auffaelligkeiten nicht gleich wieder abgegeben haben. Da kommen dann vermutlich Aussagen wie "Wie kann man nur...wenn man schon weiss...jetzt ist es passiert...unverantwortlich" etc. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Ich denke hier sind einige, die kaputte Hände usw. hatten...ich/ wir auch..!! Mit viel viel Liebe und Geduld haben auch wir es hinbekommen..!! Aber möchte ich dich nicht verurteilen, denn du wirst das, für Dich das richtige gemacht haben... Aber der nächste HUND sollte keinesfalls ein MOLOSSER sein.. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Jetzt sind wieder die Ferndiagnose- Experten gefragt!? :D
Das Kind ist in den Brunnen gefallen! Hoffentlich kommt der Hund in erfahrene Hände! Auch ich hab nen 2nd-hand-Hund. Und ich weiß, daß das nicht leicht ist! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Ferndiagnose war doch diesmal relativ einfach...Hund ( Hund = 9 Wochen )beisst und knurrt...für schlecht befunden und weg..:sorry::sorry::sorry::traurig::traurig::traur ig: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@TAMA: Nicht zornig werden!?
Ist schon klar, nur lieber jetzt als rauszögern und dann irgendwann in nem Jahr nen "unerzogenen Mastiff" unter zu kriegen!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.