![]() |
Erste 14 Tage mit Akira
Nachdem wir unseren englischen Mastiff Welpen nun 14 Tage haben, hier mal eine kleine Info was so taeglich passiert. Dem Hund geht es gut und ich hab Fusseln am Mund vom vielen Nein sagen :D
Der Tagesablauf besteht im Moment aus Fressen, Schlafen, Pullern, Fressen, Schlafen, Pullern und so weiter. Wenn der Hund wach ist kaut auf allem rum was Ihm ins Maul kommt. Schuhe, sein Spielzeug, Fuesse, Hosenbeine, Finger, Haende, Arme, Tischbeine, alles wird bekaut und gebissen. Wir raeumen immer alles weg soweit das moeglich ist und bieten Spielzeug an. Das Wort Nein sagen wir gefuehlte 500 mal am Tag. Schnauzengriff interssiert sie nicht, da guckt sie bloed und wartet gemuetlich bis man wieder los laeest. Sie laesst dann zwar eventuell vom momentanen Beissobjekt ab aber nur um sich gleich darauf was neues zu suchen. Quicken, weggehen, Speil unterbrechen ignorienen klappt, sie schaut doof und wenn man spaeter weiter spielt geht es von vorn los. Kommandos wie Komm und Sitz klappen im Haus in der Regel, auch wenn man es teilweise noch 3 mal sagen muss. Ausserhalb des Hauses, im Garten im Park oder auf der Strasse hoert sie gar nicht. Wenn ich Glueck habe schaut sie mich noch an um sich anschliessend gemuetlich hinzulegen und demonstrativ weg zuschauen, ganz nach dem Motto "Lass den alten ruhig reden...". Rufen ist dann vollkommen sinnlos, sie reagiert ueberhaupt nicht und schlaeft im besten Fall. Wenn sie nicht schlaeft wird der Garten umgegraben und Grass wird bueschelweise rausgerissen. An der Leine im Haus spazieren gehen klappt, im Garten notfalls auch. Allerdings geht Sie keinen Schritt aus dem Gartentor. Wenn ich mich hinhocke und rufe, kommt sie vielleicht und sobald ich aufstehe um loszugehen bleibt sie liegen. Also wieder hinhocken, rufen, sie kommt und das Spiel geht von vorn los. Auf diese Art und Weise brauch ich fuer 10 Meter zirka 30 Minuten. Selbst mit Futter klappt das nicht. Meistens trage ich sie dann bis wir aus der Reichweite vom Haus sind und dann laeuft Sie auch an der Leine, aber zieht wie ein Ochse, am liebsten zurueck in Richtung Haus. Wenn ich stehen bleibe setzt sie sich irgendwann hin und sobald ich wieder laufe zieht sie wieder an der Leine. Richtungswechsel sind vollkommen sinnlos denn sobald sie zieht und ich einfach die Richtung wechsel, bleibt sie entweder stehen oder legt sich hin und bewegt sich keinen Meter weiter. Da hilft auch kein gutes zureden, sich mit einem Tuerpfosten zu unterhalten bringt da mehr. Akira ist zwar erst 8 Wochen, aber wir arbeiten dran. Kann ja nur besser werden, ich freu mich schon drauf obwohl das momentan ziemlich frustierend ist... :sorry: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Die Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor:king:, glaub das habe ich auch schon öfters erlebt.:p
Viel Spass noch, kann nur besser werden. Gruss Jörg |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich hoffe das es besser wird. Sollte es nicht besser werden muss ich mir Gedanken machen ob ich es meinem Sohn gegenueber verantworten kann einen beissenden, nicht hoerenden Mastiff im Haus zu haben.
Wir ueben jeden Tag, aber wenn der Hund nicht will dann will er nicht. Ob ich mit Engelszungen auf ihn einrede oder eine Stunde warte bis er mal kommt ist egal, wenn sie nicht will passiert auch nichts. Mir ist schon klar das ein Welpe erst lernen muss, aber unseren frueheren Hunden (u.a. Schaeferhund, Dobermann) musste man das 2, 3, 4 mal sagen dann haben sie das kapiert und es klappte. Den Mastiff juckt das gar nicht... |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ja, ja die Molosser....
Davon abgesehen, daß Du ja noch ein Hundebaby hast, von absolutem Gehorsam kannst Du Dich verabschieden.:kicher: Unserer ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich frage mich manchmal, wofür der Hund Ohren hat. Wir hatten am Mi. gerade Einzeltraining mit einer molossererfahrenen Hundetrainerin und die tröstete mich: Für einen Molosser und Junghund gehorcht er schon ganz gut...... Inzwischen bleiben die Leute auf der Strasse stehen um mir zuzuschauen, wie ich den mehr als 30kg Hund, mit und ohne Rampe versuche ins Auto zu bekommen. Er steht da und bockt wie ein Esel. Molosser halt:D Viel Spaß und viel Geduld weiterhin Andrea |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Kleine Dickschädel halt:lach4:
Kann es sein das du einfach ein wenig viel auf einmal von ihr verlangst,sie ist ja erst 8 Wochen? Und schau dir doch bevor du aufgibst,nach einem guten Hundetrainer! LG Janet |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich geb ja nicht auf, ist nur tierisch nervig wenn man was sagt und nur daemlich angeschaut wird, wenn ueberhaupt...
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Meiner wird nächste Woche 3 und hat auch noch ab und an seine "was du wollen,hör nix" Phasen! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ich denke du verlangst ein bischen viel von ihr. sie ist ein molosserbaby.
du kannst einen molosser auch nicht mit einem schäferhund oder einem dobermann vergleichen. das wäre wie wenn du feuer mit wasser vergleichen würdest. gib ihr zeit und hab gedult, dann wird das schon alles klappen. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Laß Dich nicht entmutigen- sie ist ja noch soooooo klein und Du wirst der Zeit schnell hinterhertrauern.... |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
wird schon werden... aber erwart dir nicht zu viel... wie linda sagt, du hast keinen schäfer oder so ;o)))
mir kommt es oft vor als ob unser hund nachdenkt über das was ich sag, und dann entscheidet ob er das machen will was ich grad gesagt hab, oder eben nicht *ggggg* |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Aberaber Georg, der is doch soooooo liab!;) Sehen wir uns morgen? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
ja er is total lieb.... der arme is gestern von einem staff gebissn wordn... hat sich aber kräftig zur wehr gesetzt... jetzt hat er ein kleines loch in der linken lefze und der staff unterm linken auge alles offen (und nein ich finde es nicht toll... aber i weiß net wie i des anders schreiben soll [für die die gleich das schlimmste annehmen ;o))]).. unsrem gehts soweit gut, waren auch gleich beim TA... hoffentlich gehts dem staff auch gut.. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Weißt du.............mein Kalb ist jetzt ca. neun Jahre alt.Ich hab sie seit 2,5 Jahren.Sie kam als völlig verängstigter,nichtskennender,spanischer Straßenköter zu mir.Heute ist sie eine absolut folgsame,souveräne Grand Dame nur wenn sie keinen Bock hat dann guckt sie einfach durch mich durch............getreu dem Motto "Red du nur".Niebla liebt alles was flauschig ist und zerlegt es bis ins kleinste.So mußte der Bommel meiner schweineteuren Zipfelmütze dranglauben,meine selbstgebastelten Filztöpfe,unser Schaffellteppich,der als solches nicht mehr erkennbar war,mein heißgeliebter Kuschelschal,meine Lieblingsschlafsocken.Immer wenn sie meint nicht beobachtet zu werden klaut sie das Zeug........da sie ja ziemlich groß ist kommt sie an vieles ran.Aber all diese Dinge kann ich ihr leicht verzeihen denn das was mir die alte Lady zurückgibt sowie ihr unwiederstehlicher Charme,Weisheit und Klugheit ist damit tausendmal bezahlt.Halte durch und es wird sich lohnen.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Das sie alles anfrisst was Ihr in den Mund kommt ist zwar nicht schoen, aber damit kann ich zur Zeit noch leben auch wenn es nervig ist. Viel mehr Sorgen machen mir die Beissattacken. Mein Sohn macht schon einen grossen Bogen um den Hund weil er Angst hat das sie gleich wieder angesprungen kommt und irgendwo hinbeisst.
Jetzt richtet das beissen noch keinen ernsthaften Schaden an, auch wenn es wehtut bei den spitzen Zaehnen, aber wenn ich mir ueberlege wie das in ein paar Monaten aussieht find ich das nicht mehr so witzig. Habe kein Interesse daran das mein Sohn von einem ausgewachsenen Mastiff gebissen wird. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
du hast hier ein baby, unser hat am anfang auch "gebissn" das war spielen für ihn, das hat aber schnell mal aufgehört... das wird schon... mal nicht gleich den teufel an die wand... wart mal ab... der will doch nur spielen ;o)))
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Alles Gute für Linus und hoffentlich vergißt er schnell was da passiert ist-immerhin ist genau sowas enorm kontraproduktiv in Punkto Verträglichkeit:( Bambam würde sich wirklich freuen seinen Freund wiederzusehen-13 Uhr bei Sandra;) |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
ja i glaub der dicke würd sich auch freuen...sowas is ******** ja.. aber das wird schon hoffentlich.. so i muss arbeiten... ciao und bussl an deine süßen ;o)) |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
also vor delayla musste man sich auch in acht nehmen. die war wie ein frettchen und ist auf alle füße los gegangen wie eine wilde. das machen babys einfach.
aber das hat sich nach einer weile wieder gelegt. du musst immer daran denken das es ein molosser ist und für alles länger braucht wie ein schäferhund. das sind einfach spätentwickler. tu dir selber einen gefallen und hör sofort auf dein baby mit deinen alten schäferhunden und dobermännern zu vergleichen. das bringt euch beiden nichts. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Hallo,
schon mal was von Beißhemmung gehört???!!! Die ersten Wochen sahen unsere Hände aus wie durch den Fleischwolf gedreht(ist nur ein bißchen übertrieben). Das Baby muß doch erst lernen, daß es seine Zähne nicht überall reinhauen darf. Wenn man keine Geduld hat, darf man sich keinen Molosser anschaffen. Ich glaube auch, daß sie erst überlegen, ob es FÜR SIE Sinn macht einen Befehl auszuführen. Ich habe erst ein halbes Jahr Molossererfahrung, und habe gelernt mich in Geduld zu üben. Ich würde mich IMMER WIEDER für einen Molosser entscheiden. Außerdem sollte der Hund erst einmal NEIN lernen, bevor er Sitz und Platz beherrschen muß, sofern man von beherrschen sprechen kann. Andrea |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Zitat:
Ich glaubs ja nicht, hast Du Dich eigentlich mal vorher erkundigt was Du Dir für einen Hund ins Haus holst? Ein Molosser ist kein Schäferhund, es dauert alles seine Zeit und teils sogar sehr lange. Nervig ist das überhaupt nicht, denn so sind die Molosser halt! Du hättest Dir vielleicht doch lieber einen einfachen Hund holen sollen, der leichter zu erziehen ist, gleich kapiert was Du willst und Dich nicht dämlich anschaut und vor allem Dich nicht nervt :sorry: Ja witzig wäre das nicht wenn sie als ausgewachsene beißen würde, aber das liegt ganz alleine in Deiner Hand und Verantwortung die von Dir genannten Beißattacken zu unterbinden. Und das junge Hunde spitze Zähne haben ist auch klar. Hat Dein kleiner Molosser Kauartikel zur Verfügung? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
hunde babys spielen halt nun mal mit den zähnen. auch untereinander ziehen die sich die ohren lang und beisen sich gegenseitig in den pelz. der muss doch erst lernen das er es bei menschen nicht darf.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Kauartikel hat er genug
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
aus welchem grund hast du dir den hund geholt?
was hast du vor dem kauf über diese rasse gewusst? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich kenne keinen Welpen der nicht in alles reingezwickt hat was ihm vor die Schnauze kam,es ist ja wie bei Menschenkinder die tun das schließlich auch nur haben die nicht so spitze Zähnchen.Allerdings sehe ich auch das weder erwachsene Menschen noch erwachsenen Hunde dasselbe tun.Irgendwann kapiert jeder das man nicht in alles beißen kann was einem vor die Schnauze bzw. Mund fällt.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Mir ist schon klar das ein Welpe erst lernen muss, aber unseren frueheren Hunden (u.a. Schaeferhund, Dobermann) musste man das 2, 3, 4 mal sagen dann haben sie das kapiert und es klappte. Den Mastiff juckt das gar nicht... Ich denke er sollte sich ganz schnell mal über die Rasse schlau machen! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@ronja ich weiß, aber vieleicht hatte er es doch noch nicht so verstanden, weil ja nen schäferhund oder nen dobermann was besseres ist.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Nur noch so am Rande Mario....Du wirst Dich noch umschauen was einen Molosser alles nicht juckt :D
Nee :sorry: das war jetzt Spaß....ich wollte auch nicht so hart rüber kommen, kann es aber nicht verstehen wenn die Leut sich nicht vorher erkundigen und immer von ihren vorherigen Hunden ausgehen. Nichts für ungut :lach3: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Das ist nichts besseres, man macht sich nur so seine Gedanken wenn man redet und nichts, aber auch gar nichts passiert. :D
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Schade, daß ich jetzt weg muß, aber ich komm wieder.....
@ Ronja Was mich interessieren würde, WAS ist ein einfacher Hund??? Daß ein Molosser gezwungenermaßen langsamer lernt kann ich keinesfalls bestätigen. Man kann auch einem Molosserbaby durchaus spielerisch einige Dinge beibringen, mein 9 Monate junger MAN geht nicht umsonst bei Fuß und setzt sich brav am Gehsteig neben mich. Liegt im Gasthaus brav unter dem Tisch, selbst wenn ein anderer Hund vorbei kommt. Bis er 12 Wochen alt war durfte er tun und lassen was er wollte, angeschleppte Schuhe wurden kommentarlos und SOFORT gegen Kaustricke ausgetauscht, wenn man sich für einen Welpen entscheidet, sollte man meiner Meinung nach viiieeel Geduld, Ruhe, Liebe und ein gesundes Durchsetzungsvermögen mitbringen und (sofern möglich) immer ein Auge auf das Kleine haben. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ja aber so sind die molosser halt. meine hat mich schon an den rand des wahnsinns getrieben. aber ich hab vorher gewusst auf was ich mich einlassen.
und sie wird mich wahrscheinlich noch tausendmal in den wahnsinn treiben. aber davür liebe ich sie so sehr. hätte ich einen hund wollen, der einfach, leicht zu erziehen und unkompliziert ist, dann hätte ich mir nen labbi oder nen schäferhund geholt. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Ich nenn das bei meiner "partielle Taubheit" und freu mich, dass sie ab und an mal kuckt, wenn ich mit ihr rede, weil sie was macht, was sie nicht soll (Schafscheissefressen :schreck:) Der Hörtest lautet: Leckerli oder Brötchen -wenn sie dann reagiert, weiss ich, dass es nix organisches ist...:boese1: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ist es richtig dass wir über ein 8 Wochen altes MOLOSSERBABY reden?
1. ein Baby 2. ein Molosser unser Henry ist jetzt 4 Monate und beim Spiel zwickt er uns immer noch. Wie haben wir die erste Wochen ausgesehen!!!!! Ich glaube nicht, das Du im Ernst von einem zwickenden Welpen, der noch alles lernen muß, auf einen ausgewachsenen Hund schließt der Dein Kind beißt. Sorry, ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn Du einen Molosser zu Dir holst, brauchst Du ausser Liebe und natürlich Konsequenz, vor allem Geduld. Wenn die nicht da ist, ist ein DSH doch besser geeignet. Gib Deinem Hund einfach ein bißchen Zeit, vergiß nicht das es ein Baby ist. LG Annie |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Oh Ladyhawke sorry, habe mich nicht so genau ausgedrückt...ich dachte man versteht was ich meine. Vielleich willst Du mir damit sagen das es keine einfachen Hunde gibt? Aber es ist doch fakt und auch Mario hat dies bereits erkannt, dass die Erziehung bei einem Schäferhund etc. wesentlich einfacher ist/schneller geht als bei einem Molosser. Wenn Du das jetzt nicht bestätigen kannst ok. Man kann auch einem Molosserbaby durchaus spielerisch einige Dinge beibringen....da gebe ich Dir recht und so haben wir es auch gehandhabt. Du schreibst, viiieeel Geduld haben....dass Wort "viel" auseinander gezogen....also dauerts doch länger als bei einem "einfachen" Hund. Einfacher Hund = einfacher, leichter, schneller zu erziehen = Schäferhund, Labbi, Goldi??? :lach3: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Was meint Ihr denn zum Thema spazieren gehen. Offentsichtlich will mein kleines Hundchen ja nicht raus. Sollte ich einfach 2, 3 Wochen warten und ihn nur im Garten laufen lassen, oder raustragen bis er ausser Sichtweite vom Haus ist?
Ich rede nicht ueber stundenlanges rumlaufen, nur einfach mal auf die Wiese um die Ecke. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
also das kenne ich nicht. delayla ist mir überall hinter her gewatschelt. sie ist die ersten 5 man ohne leine gelaufen. es war ihr egal ob sie andere hunde oder kinder gesehen hatte, sie war nur an meiner seite.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Sie geht mir hinterher, bis zum Gartentor. Wenn ich dann von der Strasse aus rufe und mich dabei hinhocke, kommt sie vielleicht noch. Sobald ich aber aufstehe geht sie zurueck in den Garten, oder legt sich vor das Tor wenn ich selbiges geschlossen habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.