![]() |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
was ich nicht verstehe: Du wolltest den Hund vor der Müllkippe oder dem Kochtopf retten und bringst ihn dann wieder dahin zurück, wo Du doch weißt,wie die ihre Hunde halten.:schreck:
Da zerreißt es jeden Tierfreund das Herz. Andrea |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Und, Doc, im Prinzip bin ich deiner Meinung, sie besser frühzeitig in "erfahrene" Hände abzugeben als später. So allerdings wie Mario ihre Herkunft beschreibt, ist das m. E. eher Anlass und Erklärung für ihr evtl. überzogenes Verhalten, was man berücksichtigen könnte, als ein Ort, wohin man sie guten Gewissens zurückgeben mag. Wenn in Thailand Hundehaltung ansatzweise ähnlich gesehen wird (ich habe keine Ahnung) wie im Allgemeinen in südeuropäischen Ländern, ist das für die Kleine so oder so das Todesurteil. :schreck: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Wir wollten dem Hund die Moeglichkeiten geben aber es ging nicht. Niemand kann beurteilen was vorgefallen ist, weil niemand dabei war. Und ich sag es gern nochmal es ging nicht um beissen beim spielen oder sonstwas, sondern boese beissattacken, knurren, zaehne fletschen und regelrechtes fest beissen bei allen Familienmitgliedern.
Wenn der Hund mit 8 Wochen schon so anfaengt moechte ich nicht wissen was in einem Jahr passiert. Ob ich deswegen nun das A*loch hier bin oder nicht ist mir egal, aber meine Familie oder andere Personen welche mit dem Hund zu tun haben sind wichtiger. Das hat auch nichts mit Molosser Erfahrung zu tun oder nicht sondern ich vermute ganz einfach das die Eltern ueber Generationen Geschwister waren oder sonstwas, aber wie die Hunde gehalten wurden koennte man das vermuten. Wenn der Hund Glueck hat kommt bei jemandem auf den Hof. Viele Moeglichkeiten gibt es nicht, da der Hund den meisten zu gross und vor allem viel zu teuer ist. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Nur nochmal für die Rechenexperten: Mit der 7 Woche Anzeige aufgegeben, weil der Welpe gebissen hat?
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@Peppi
Meinst du mich? Hab mir gerade noch mal die Threats angeschaut: am 19.4. war der Hund 7 Wochen alt, am 20.4. war die Rede von 6 Wochen. Am 30.4. war die Kleine 2 Wochen da und jetzt schreibt er, dass er sie letzte Woche zurückgegeben hat, aber zwischenzeitlich inseriert hat, wo sich keine Interessenten gemeldet haben... :hmm: Vielleicht is sie also auch schon 10 Wochen alt :sorry: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Es ist echt erstaunlich.
Gute Zuechter in Deutschland geben Dir ne schriftliche Garantie und wenn irgendwas nicht so ist koennte man den zurueck geben. Das wird akzeptiert. Holst Du Dir einen Hund aus dem Tierheim kannst Du ihn auf Probe bekommen. Wenn etwas nicht ok ist koennte man den Hund zurueck gegen. Das wird akzeptiert. Wenn aber ein Hund aufgrund der "Zucht" Umstaende eventuell irgendwo einen Knacks hat was spater zu massiven Problemen fuehren kann dann soll man ihn auf Teufel komm raus behalten?! Kannst Du beurteilen wie sich der Hund verhalten hat? Nein. Kannst Du garantieren das es sich bessert? Nein. Also, bevor das noch 1 Jahr so weiter geht und spaeter was ernsthaftes passiert beende ich das lieber. Und nochmal, bei allen Hunden welche wir vorher hatten und unserem Labrador welchen wir noch haben, gab es diese Probleme nicht. Und jetzt erzaehl mir bitte nicht das es bei Akira nur war weil es ein Molosser ist. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich habe es geahnt bzw. befürchtet, dass es so ausgehen wird.
Es wurde von Anfang überwiegend nur negatives über den Hund geschrieben. z.B. dass ihr Kommandos 3x sagen müsst, dass sie nicht an der Leine spazieren gehen will, dass sie den Garten umgräbt, dass sie jetzt knurrt und beisst etc. Ein Welpe mit 10 oder 12 Wochen knurrt und beisst und euch fällt nix besseres ein als sie wieder abzugehen? Schon mal davon gehört, dass man einen Hund erziehen kann? Aber das bedeutet Arbeit..... Vielleicht solltet ihr mal an EUCH arbeiten. Ein Hundebaby so einfach abgeben, nur weil es nicht so fügt und beugt wie ihr es möchtet......armselig Susanne |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Poor. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
delayla hab ich mit 7 wochen bekommen. sie war nur am zähnefletschen und beissen und knurren. und das war auch ein aggresives verhalten. ich habe noch nie einen 7 wochen alten welpen gesehen der so böse auf alles reagiert hat. sie hat unserer älteren hündin das komplette gesicht zerbissen mit ihren milch zähnen.
es war eine harte arbeit delayla so hin zubekommen wie sie jetzt ist. und ich bereue keinen einzigen tag mit ihr. ich liebe diesen hund so dermaßen. sie hat mir mit ihren milchzähnen so in die hand gebissen, das man den knochen vom finger gesehen hat. ich habe nicht einen einzigen moment daran gedacht, sie deswegen weg zu geben, nur weil es zu ansträngend ist. delayla wird nächsten monat 3 jahre und sie lebt immer noch bei uns. sie lebt mit 2 kindern, einem kater, einer hündin und 2 mäusen zusammen. achso ja mit mir und meinem mann natürlich auch. ich hatte noch nie bedänken das sie meine kinder beissen könnte. delayla ist heute immer noch kein einfacher hund. ich verzweifel manchmal sogar an ihr. auch wenn es momente gibt wo ich sie am liebsten verdreschen würde, wird sie niemals her gegeben. und wenn es mein mann von mir verlangen würde, und er mich vor die wahl stellen würde, müsste mein mann gehen. delayla ist heute meine beste freundin. ich kann mich blind auf sie verlassen. sie ist immer an meiber seite wenn es mir schlecht geht. und wenn ich daran denke, ich hätte so gehandelt wie du, und hätte sie wieder her gegeben, dann hätte ich sehr viel in meinem leben missen müssen. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Im Grunde ist jede weitere "Diskussion" sinn- und zwecklos.... wie schon jemand anderes schrieb: das Kind ist in den Brunnen gefallen und niemand von uns kann diesen Welpen zu sich holen und den Beweis antreten, dass die HH versagt haben.
Auch mir stösst an der Story so einiges auf, aber wir waren alle nicht dabei und können nicht beurteilen, ob das Verhalten noch im Rahmen war und ob man es tatsächlich hätte riskieren können, den Hund in unerfahrenen Händen und bei einem kleinen Kind zu lassen. So traurig es auch ist...aber ich halte es für unsinnig, noch viele Worte dazu zu verlieren. Natürlich könnten sich jetzt alle Fories zusammenschliessen, fleissig wettern, auf Mario rumhacken und sich vielleicht ein kleines bisschen besser dadurch fühlen. Doch was bringt das? :hmm: Grüßlies, Grazi |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Bringen tut´s rein gar nichts.
In diesem Sinne viel Spaß mit dem Labbiwelpen und Akira wünsche ich ein schönes Zuhause wo er seine "Beißattacken+Ansatz von Kiefersperre" ausleben darf:hmm::sorry: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Mein Welpe ist 17 Wochen alt und zerfleischt mich immer noch ;) mit Unverständnis samla |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Unter diesen hier beschriebenen Umständen kann die kleine Maus ja froh sein das sie nicht mehr da ist:schreck:, leider da wo er sie hingegeben hat, hat sies ja auch nicht besser!!! Ich hoffe ganz stark das sie bald in ein für sie schönes und mit Molosserverstand geführtes Zuhause kommt. Ich dachte erst ich hätte mich verlesen oder es wollte jemand hier verar.....! Ein Würmchen von 8 Wochen und dann erst seit 14 Tagen im Haushalt,ich kann nur mit dem Kopf schütteln, so ein kleiner Wurm muß sich erst mal an sein neues zu Hause gewöhnen und das ist nicht in 2 Wochen getan und dann direkt mit diesen Kommandos anzufangen, kein Wunder das die Kleine um sich beisst!!! Ihr fehlt doch jegliches Vertrauen und Bindung an ihre Menschen, das muß erst erarbeitet werden bevor man die anderen Dinge anfängt und sie muß das doch alles erst lernen, wenn ich Dich an einen Dir fremden Arbeitsplatz schicke , kannst Du da auch direkt alles ?Und Du bist erwachsen und sie war/ist ein kleines hilfloses Hundebaby!! Selbst ein Hund anderer Rasse würde mit 8Wochen nicht anders reagieren und wäre total überfordert!!!! Hoffentlich findet sie bald jemanden der sich Ihrer annimmt und wo sie es gut hat. Dieser Züchter wo Du sie her hast, wenn dort solche Zustände wie von Dir beschrieben herschen, hätte ich: a. die Kleine lieber in ein Tierheim gegeben oder mich an eine Hilfsorganisation gewendet b. ich hätte diesen Züchter angezeigt anstatt ihm das arme Tier wieder zu bringen. Das ist meine Meinung zu diesem Thema!!! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@ all Kritiker:
Bitte lest mal alles! Und ich weiß nicht, ob jemand schon mal nen Molosser- Welpen gesehen hat, welcher mit knapp 3 Monaten richtig aggro auf alles und jeden los gegangen ist. Und ich meine nicht, nur n bißchen mit den Milchzähnen reinbeißen!? Und da kann man noch soviel tüddeln, von Verständniß reden und so weiter, da muß dagegen angegangen werden! Rigoros! Und solch ein Verhalten ist mir bis jetzt von Labbi und co nicht bekannt und daher auch mein Verständniss für das Verhalten, den Hund abzugeben. Er hat sich vorab informiert und im Endeffekt wurde ihm von allen nur gut zugeredet, aber die Kehrseite und eventuelle Komplikationen hat keiner aufgezeigt!? Ich finde es zwar schade einen Hund so schnell wieder abzugeben, aber, wie schon gesagt: Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@ Doc
Hier ging es um einen 8Wochen alten Welpen und nicht um einen 3Monate alten, der zu dem erst seit 2 Wochen dort war und dem schon soviel abverlangt wurde. Ich finde es wichtig auch darauf aufmerksam zu machen das man einen Welpen in diesem Alter und der erst sehr kurzen Eingewöhnung in die Familie nicht so überfordern kann. Egal ob Molosser oder andere Rasse! Klar ist das Kind schon in den Brunnen gefallen,was mich aber trotzdem nicht daran hindert meine Meinung zu vertreten. Das sie den Hund wieder abgegeben haben bevor er älter wird und schlimmeres passiert,finde ich auch besser, denn meiner Meinung nach war die Familie mit dem Tier überfordert, denn hätten sie sich vorab informiert, hätten sie gewußt das ein Molosser mit viel Liebe aber auch ebensoviel Konsequenz und Geduld erzogen werden muss und ein Molosser nun eben mal kein Schäferhund oder Labrador ist! Bei allen Fehlern die HH nun mal machen ist am Ende immer das Tier der Leidtragende.:traurig: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
na dann viel spaß im labbi forum....und tschüß
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Dazu fehlen mir einfach nur die worte... da könnt ich echt im Schwall erbrechen, wenn ich sowas lese... unfassbar, echt :uebel:
Zitat:
Ich könnt zitieren über zitieren ... abba wat bringt´s? Beißattacken? bei einem 8 Wochen alten Hund? Oder wie alt war er jetzt genau? Das ändert sich ja in fast jedem posting :crazy: Mensch... was hat der Mann gearbeitet mit dem Hund und der hat gar nicht wie ein Dobermann oder Schäferhund alles gleich kapiert... schlimm... dabei wurde er doch gerettet, nicht wahr... hab ich doch richtig verstanden :confused: Was war jetzt noch der Grund der Anschaffung dieser 6 Wochen alten Bestie? Hab´s doch glatt vergessen :hmm: ach Mensch... Ersatz is ja schon da- der liebe Labbi... ja, die sind auch nicht so böse - das lag sicher nicht am Hundehalter, der ja so viel Sachverstand an den Tag legt :eek: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einfach nur unfassbar :mies: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Mein Retriever hat mir mit 8 Wochen die Arme blutig zerbissen mit seinen Milchzähnchen!:schreck:
Wenn die Geschichte nicht so traurig wäre könnte wohl jeder von uns über " Beissattacken" :schreck: seiner blutrünstigen Welpen berichten!! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich hoffe nach wie vor dass diese Story ein Hoax ist, habe aber wenig Hoffnung... :schreck::sorry:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Muß man einem Labbi eigentlich nix beibringen? Das werden doch wohl keine Perfekten Hunde sein, mit 8 Wochen stubenrein, Sitz, Platz, Hier und Bleib, sitzt natürlich fehlerfrei. Sicher ist er auch der optimale Babysitter. Hoffentlich macht er nie einen Fehler. Hoffentlich findet die arme Akira endlich einen Platz bei Leuten die wissen was ein Welpe braucht. LG Annie |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ich muss sagen , dass wenn man merkt dass ein hund nicht in die familie passt, ich es besser finde , er wird abgegeben wieer bleibt und nimmt womöglich einen grossen schaden. von daher finde ich es gut dass mario den welpen abgegebn hat.
ich denke allerdings auch dass bei dieser geschichte so manches im argen ist, aber keiner von uns allen war dabei, das darf man nicht vergessen. auch ich habe einen 17 wochen alten welpen. ich habe vom ersten tag an mit ihm " trainiert". halt so wie er lustig war. gegen seine beissattaken haben wir ein sehr gutes mittel gefunden. wir geben ihm einen kauknochen zwischen die zähne , sobald er anfängt. mittlerweile holt er sich den knochen von ganz allein und kaut dann dadrauf rum anstatt an unserer hand. ich denke, so wie nicht jedermensch für einen labbi oder schäferhund gemacht ist, ist auch nicht jeder für einen molosser gemacht. das was ich sehr traurig finde, ist dass er den kleinen dahin zurückgibt wo er weiss dass er quasi im kochtopf landet. ich wurde als kind schon gelernt jedes lebewesen zu respektieren. dazu gehört dafür zu sorgen dass es ihm gut geht. dies hat mario definitif nicht gemacht. er hat es sich einfach gemacht und hat den hund seinem schicksal überlassenund ihn dahin zurückgebracht wi eer ihn herhatte. und das obwohl er wusste was die mit dem hund anstellen. DAS finde ich grausam. nun gut...ich hoffe er hat draus gelernt und schafft sich nie wieder einen molosser an. diese rasse ist vielleicht einfach nicht für ihn gemacht. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@blue 1
Ich bin voll Deiner Meinung! :08: Außerdem lebt er in Thailand und wie es dort um Molossererfahrung, Hundeschulen und erfahrene Molossertrainer bestellt ist, weiß ich nicht. Ich bezweifel jedoch, daß Tierliebe dort ein großes Thema ist (außer zum Verspeisen) Mir graut es!!! Liebe Grüße Karin |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich lese über diesen armen Molosser, sehe wie es sich meine Moppel zufrieden und satt auf dem Sofa bequem gemacht haben, und werde einfach nur sauer und traurig über das was Mario mit Akira gemacht hat.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
die Amis denken übrigens alle Deutschen hören Volksmusik, fressen nur Schweinshaxe und rennen den ganzen Tag in bayr. Lederhosen rum. Die Süddeutschen denken teilweise, Köln und Düsseldorf gehören zum Ruhrgebiet. Ich denke auch in Thailand ist eine große Diskrepanz zwischen Land- und Stadtbevölkerung. Und ich weiss, dass in irgendeinem asiatischen Land gerade eine Gesetz vor der Verabschiedung steht, das den Konsum von Hundehandel verbietet. Ich glaube es ist China. http://www.amazon.de/China-essen-sie...4245233&sr=8-1 :ok: |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
naja ich hab ja die hoffnung das der hund zu nem deutschen kommt. es gibt ja mittlerweile viele deutsche in thailand.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
anstatt Mario die Holländerin die die Hundeschule und die HUndepension betreibt um hilfe oder obdach für Akira gebeten hätte...pfui..schäm dich ...naja Bestie du heisst Mensch
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Welche Holländerin? Lebt die denn auch in Thailand?
Gruß Karin |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ICh glaube Mario hatte geschrieben das er einen Hundeschule gefunden hat die von Niederländern betrieben wird.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
ja irgenwo steh tdas was nina sagt..aber genau DIE hätte er fragen können
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.