![]() |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
also vor delayla musste man sich auch in acht nehmen. die war wie ein frettchen und ist auf alle füße los gegangen wie eine wilde. das machen babys einfach.
aber das hat sich nach einer weile wieder gelegt. du musst immer daran denken das es ein molosser ist und für alles länger braucht wie ein schäferhund. das sind einfach spätentwickler. tu dir selber einen gefallen und hör sofort auf dein baby mit deinen alten schäferhunden und dobermännern zu vergleichen. das bringt euch beiden nichts. |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Hallo,
schon mal was von Beißhemmung gehört???!!! Die ersten Wochen sahen unsere Hände aus wie durch den Fleischwolf gedreht(ist nur ein bißchen übertrieben). Das Baby muß doch erst lernen, daß es seine Zähne nicht überall reinhauen darf. Wenn man keine Geduld hat, darf man sich keinen Molosser anschaffen. Ich glaube auch, daß sie erst überlegen, ob es FÜR SIE Sinn macht einen Befehl auszuführen. Ich habe erst ein halbes Jahr Molossererfahrung, und habe gelernt mich in Geduld zu üben. Ich würde mich IMMER WIEDER für einen Molosser entscheiden. Außerdem sollte der Hund erst einmal NEIN lernen, bevor er Sitz und Platz beherrschen muß, sofern man von beherrschen sprechen kann. Andrea |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Zitat:
Ich glaubs ja nicht, hast Du Dich eigentlich mal vorher erkundigt was Du Dir für einen Hund ins Haus holst? Ein Molosser ist kein Schäferhund, es dauert alles seine Zeit und teils sogar sehr lange. Nervig ist das überhaupt nicht, denn so sind die Molosser halt! Du hättest Dir vielleicht doch lieber einen einfachen Hund holen sollen, der leichter zu erziehen ist, gleich kapiert was Du willst und Dich nicht dämlich anschaut und vor allem Dich nicht nervt :sorry: Ja witzig wäre das nicht wenn sie als ausgewachsene beißen würde, aber das liegt ganz alleine in Deiner Hand und Verantwortung die von Dir genannten Beißattacken zu unterbinden. Und das junge Hunde spitze Zähne haben ist auch klar. Hat Dein kleiner Molosser Kauartikel zur Verfügung? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
hunde babys spielen halt nun mal mit den zähnen. auch untereinander ziehen die sich die ohren lang und beisen sich gegenseitig in den pelz. der muss doch erst lernen das er es bei menschen nicht darf.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Kauartikel hat er genug
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
aus welchem grund hast du dir den hund geholt?
was hast du vor dem kauf über diese rasse gewusst? |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Ich kenne keinen Welpen der nicht in alles reingezwickt hat was ihm vor die Schnauze kam,es ist ja wie bei Menschenkinder die tun das schließlich auch nur haben die nicht so spitze Zähnchen.Allerdings sehe ich auch das weder erwachsene Menschen noch erwachsenen Hunde dasselbe tun.Irgendwann kapiert jeder das man nicht in alles beißen kann was einem vor die Schnauze bzw. Mund fällt.
|
AW: Erste 14 Tage mit Akira
Zitat:
Mir ist schon klar das ein Welpe erst lernen muss, aber unseren frueheren Hunden (u.a. Schaeferhund, Dobermann) musste man das 2, 3, 4 mal sagen dann haben sie das kapiert und es klappte. Den Mastiff juckt das gar nicht... Ich denke er sollte sich ganz schnell mal über die Rasse schlau machen! |
AW: Erste 14 Tage mit Akira
@ronja ich weiß, aber vieleicht hatte er es doch noch nicht so verstanden, weil ja nen schäferhund oder nen dobermann was besseres ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.