Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.11.2005, 22:19
Monster
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bullmastiff
(oder einem anderen großen schweren Hund) keine Schutzdienstarbeit üben.
Hallo

Ich mache mit meinem Leonberger VPG und es macht uns beiden sehr viel Spaß warum also nicht mit großen und schweren? Was ist mit Rottis oder Airdale´s?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.11.2005, 23:40
Bullmastiff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Monster
Hallo

Ich mache mit meinem Leonberger VPG und es macht uns beiden sehr viel Spaß warum also nicht mit großen und schweren? Was ist mit Rottis oder Airdale´s?
Hallo,
klar macht eine harmonische Zusammenarbeit mit Hunden Spaß. Abgesehen vom "Sinn oder Unsinn" der Abteilung C für "Privatleute" sind -unabhängig von der Rasse- Hunde über ca. 30 kg verletzungsanfälliger (Muskelanriss, Stauchung im Nackenbereich beim Aufprall gegen den Hetzarm usw.). Ich habe schon so manchen größeren Hund (aber noch nie kleinere Hunde) humpelnd vom Platz schleichen sehen.
Es muss halt jeder für sich entscheiden, wie "wichtig" (für wen, für was?) ihm die Schutzdienstarbeit ist.
Ich halte Schutzdienstarbeit aber auch aus den hier im Formum bereits erwähnten Gründen nicht mehr für "zeitgemäß", auch wenn insbesondere der Teil "C" (mit einem dafür geeigneten Hund) Spaß macht....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.11.2005, 07:29
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

es geht doch hier auch um alternatieven zum vpg sport. agility halte ich genau so für zu gefährlich für schwere hunde. flyball und discdoging ? ebenso, es bleiben FH und OB. FH ist den allermeisten zu langweilig obwohl man in jedem gebrauchshundeplatz darin starten könnte ( also an jeder ecke ) und OB siehe mein postig weiter vorne. ja was bleibt nun noch? welche alternatieven gibt es, wenn jemand vorhat sport zu betreiben mit allem drum und dran?

so einfach wie manche hier schreiben ist es in der realität leider nicht ( noch?! )

ist es nicht so das im VDH der VPG sport immer noch die größte anhängerschaft hat? ich habe rundrum alle VDH hundeplätze "abgegrast" platz 1, VPG, platz 2 Agility, für den rest mal irgendwo ein angebot mit zweifelhaften ausbildern. wo bietet der vdh seinen ausbildern in zb. OB schulungen an? dort wo wir waren, die hat sich etwas vom www rausgezogen und nun bildet sie andere aus.

also, ich sehe es so, der vdh müsste zu aller erst mal seine hundeplätze anhalten die angebote breiter zu gestallten, dann auch schulungen im zb. ob berreich für ausbilder anbieten, in anderen berreichen tut er das! und dann kann man sich erst aufregen wenn einer sagt er möchte vpg machen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22