![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wenn deine Hunde nicht territorial sind und auch schon des öfteren andere Hunde im eigenen Garten hatten, würde ich das bei euch im Garten (ohne Leine) machen. Einen "neuen" Hund würde ich nämlich nicht auf einer Wiese vond er Leine machen wollen. Kann ja sein, dass sich die Maus vor irgendetwas erschreckt und wegrennt.
Außerdem würde ich die neue Hündin auch einzeln an die beiden "alten" ranführen. Das sie also nicht gleich als eingefleischtes Rudel auftreten. Also immer nur 2 Hunde raus in den Garten. |
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns ist es so manchem Fremdhund und dem 08/15-Hundehalter völlig schnuppe, dass "größere" Hundegruppen evtl. nicht begeistert auf den Fremden reagieren. Und wenn mein Trio dann lospöbelt, habe ich ja meine Hunde angeblich nicht im Griff. ![]() Wie auch immer: es ist schön zu sehen/lesen, dass alles bestens geklappt hat und die Süße auch so richtig schön albern sein kann! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Jaja, den Haltern ist es bei mir auch oft schnuppe, aber die fremden Hunde checken es offensichtlich meist, dass bei mir auch dominante Hunde dabei sind, und das lässt sie scheinbar abbremsen. Aber Du hast recht, toben mehrere große Hunde an der Leine, weil die Individualdistanz unterschritten wird, ist der Halter schuld, weil er seine Hunde nicht im Griff hat - das kenne ich zur Genüge!
Checken sie es nicht, lasse ich eine meiner Hündinnen laufen, die eine Aufpasserfunktion hat (die Ca de Bestiar-Hündin), die treibt die Hunde zu ihren Haltern zurück und lässt sie nicht zu uns durch. Dabei ist sie nicht bissig, sondern baut sich nur mordsmäßig auf setzt sich durch. Sie heißt Rosa und ist die Schwarze auf dem Foto: ![]()
__________________
Schöne Grüße von Karosa |
|
||||
![]()
Bei uns läuft immer eine Hündin frei (meine Althündin, ein CC-Mix) und wehrt ganz sauber alles ab, was reindonnern will. Allerdings ist die gesundheitlich auch nicht mehr die Fitteste und so möchte ich so was lieber vermeiden.
![]() Letztens wieder ganz schön: Hundehalterin kommt mir mit freilaufendem Hund entgegen. Ich leine 2 Hunde an, behalte Vega im Freilauf, jedoch dicht bei mir...und rufe bestimmt 10 MAL, sie sollen ihren Hund bitte anleinen. Als der nun recht dicht dran ist, den Kopf senkt und fixierend auf uns zukommt, weiche ich auf den matschigen Acker aus.... da der Hund nun losrennt, blockt Vega ihn ab und meine anderen beiden gehen kurz motzend in die Leine. Ich mittlerweile echt sauer und pampe los: ich hätte doch gerufen, sie solle ihren Hund anleinen. Antwort: sie habe mich nicht gehört. ![]() "Hallo? Wieviele Hinweise brauchen Sie noch? Ich leine zwei an, rufe den anderen zu mir ran und weiche dann noch aus...." Und die rotzfrech: "Ja, wenn Sie Ihre Hunde nicht im Griff haben!" Ich bin dann mal kurz, aber sehr heftig aus der Haut gefahren. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
|
|