Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung (https://molosserforum.de/erziehung/13190-vpg-vielseitigkeitssport-fa-r-gebrauchshunde-ausbildung.html)

Doc_S 17.06.2010 10:18

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Zitat:

Zitat von Regi (Beitrag 217072)

Jedenfalls muss man es auch mal von der anderen Seite sehen! Ich habe hier seit 4 Monaten einen Hund zum Vermitteln, (der noch nie Schutzdienst gemacht hat) der mit 2 Jahren schon durch 4 Hände gewandert ist, der nicht sozialisiert ist, aus seiner Unsicherheit wirklich nach vorne geht und auch schon seine Vorbesitzer geb*** hat. Der Hund ist aus meiner Sicht toll, nicht einfach, nicht ungefährlich, aber korrigierbar. Nur hat er nie gelernt was gut und böse ist. Würde ich ihn, wenn er sich einen Fahradfahrer krallen will an seinem Geschirr festhalten und mit Wattebäuschchen bewerfen, würde ich sein Verhalten nur fördern und er ist so schon knapp der Spritze entkommen! Und jetzt könnt ihr mich steinigen....
Dieser Hund hat ein Stachel umgekriegt, hab 2 mal leicht dran gezupft als er ungewünschtes Verhalten andeutete(man wehret den Anfängen!), habe seine Aufmerksamkeit auf mich gerichtet und positives Verhalten bestätigt, das ganze ein paar mal und nun läuft er problemlos an Fahradfahrern vorbei, weil für ihn klipp und klar ist, was unerwünscht und was erwünscht ist! Das ist Kommunikation nicht mehr und nicht weniger. Was meint ihr wievielen "aggressiven" Hunden, die es einfach nie anders gelernt haben mit einem Stachel das Leben hätte retten können?

Aber egal, bleibt bei der eingeschränkten Sichtweise... Stachel ist böse...

Hier haben anscheinend alle die totalen Teddy- Bären!? ;)
Keinerlei Aggressionen, sozialmotiviert- bzw. territorial ausgeprägt. :hmm:
Das ist ja bei Molossern gaaaaaaaaanz selten, wenn sowas mal passiert.
Ja, nee, is klar, nem Pudel brauch ich mit besonderen Methoden nicht zu Leibe rücken. :sorry:
Und wenn man so nem Hund dann die Spritze verabreicht, dann kommt wieder das ganze Gejammer. ;)
Hier schreibt mal jemand die Wahrheit, und schon geht's gehacke los!? :hmm:

Peppi 17.06.2010 10:26

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Die Wahrheit... ***triple lol*** :D

Lucy 17.06.2010 10:41

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Aber Peppi es ist doch so, du hast doch selber gesagt, besondere Umstände benötigen besondere Methoden!

Und wie schon gesagt man darf nicht immer alle über einen Kamm scheren!
Es gibt in jedem Fall die "Guten und die Bösen" und somit auch bei Stachelhalsbänder oder bei Schutzhundeausbildungen oder auch bei der Sanften Methode!

Peppi 17.06.2010 10:54

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Ich habe gesagt Ausnahmefälle. Damit meine ich aber keinen Hundesport.

Lucy 17.06.2010 11:06

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Ja okay aber ab wann fangen die Ausnahmefälle an und wo hören sie wieder auf!

Du hast da sozusagen eine andere sichtweise wie vielleicht andere!

Doc_S 17.06.2010 11:17

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Regi schrieb von einem Hund, der nach vorne schießt, und das obwohl keine Hundesportliche Betätigung voraus gegangen ist, welcher selbst schon einen Vorbesitzer gebissen hat.
Und das ist meiner Meinung ein Ausnahmefall. :sorry:
Und wenn sich die Entscheidung "ungewöhnliche Maßnahmen" oder Spritze stellt, na, wie würde der einzelne entscheiden? :sorry:

Peppi 17.06.2010 11:18

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 217202)
Ja okay aber ab wann fangen die Ausnahmefälle an und wo hören sie wieder auf!

Du hast da sozusagen eine andere sichtweise wie vielleicht andere!


da geh ich sogar davon aus. :D

Hund soll eingeschläfert werden und ist so versaut, dass er auf gar nix mehr reagiert UND ES MUSS SCHNELL GEHEN. Termindruck, Zeitdruck.

Ich hab bisher noch keinen Hund kennengelernt, wo man nicht mit Geduld und Spucke und positiver Bestärkung auch zum Ziel gekommen wäre.

Ich knuffe meinen Hund auch schonmal in die Seite, wenn er nicht reagiert - aber es geht doch nur darum die Aufmerksamkeit vom Hund zu kriegen.

Ich werd's eh nicht mehr ändern :hmm:

Aber mein Anspruch ist meine Hunde mit der Stimme zu führen und die Leine ist nur die Absicherung! :lach4:

Peppi 17.06.2010 11:20

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 217207)
Regi schrieb von einem Hund, der nach vorne schießt, und das obwohl keine Hundesportliche Betätigung voraus gegangen ist, welcher selbst schon einen Vorbesitzer gebissen hat.

Das stimmt nicht. Zuerst ging es "pauschal" um den Einsatz auf Hundeplätzen (was ja auch leider häufig noch der Realität entspricht).

Du erinnerst Dich an die "Hausfrau". Danach kam das Einzelbeispiel. :sorry:

Doc_S 17.06.2010 11:29

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
Ich bin auch kein Befürworter der außergewöhnlichen Methoden für jede "Hausfrau", ich habe mich auf die Spezial- Fälle bezogen!?

Peppi 17.06.2010 11:30

AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
 
dann meinen wir doch das Selbe :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22