![]() |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Hier mal zwei Videos zum Beuteschutzdienst....
http://www.youtube.com/watch?v=r2_jw...layer_embedded http://www.youtube.com/watch?v=1Jpbs...layer_embedded |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Eigentlich recht einfach:
Im Wehrtrieb wird dem Hund der Figurant als Feind angeboten! Der Hund wird provoziert,der Figurant greift ihn an und er wehrt sich ... Unser Bullterrier kreischte sofort los,wenn er einen Mann in Hetzkleidung sah. Manchmal reicht auch schon ein Hetzärmel,was aber sehr schnell böse ausgehen würde. Er biss nämlich auch in die Beine,Bauch oder Kopf...wo er gerade hinkam. Legt der Figurant den Beissarm beiseite,wird er trotzdem weiter verbellt ! Im Alter,mit abnehmender Hör-und Seh-Fähigkeit reichte schon ein Kind,das sich die Jacke um den Arm gewickelt hat... Im Beutetrieb ist der Hetzarm,und nur der,das Spielzeug ! Sozusagen ein "andere" Beisswurst... Er bedroht nicht den Mann! Wenn das Spielzeug abgelegt wird,ist der Mann uninteressant oder eben Freund. Im Video schön zu sehen... |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Ok, danke für die Erklärung und die Videos.
Ja, dann ist das bei mir schon über den Beutetrieb gewesen, obwohl wir natürlich erst die allerersten Anfänge gemacht haben... Warum wird denn der Hund mit diesem Stock geschlagen, wenn auch nur leicht? Das finde ich ja auch bisschen bedenklich... klar wehrt sich jemand der z.B. mich angreift auch mal mit was ähnlichem, wenn der Hund mich im Notfall beschützen würde. Aber wenn das nur über Spiel und Beute läuft, hat ja der Stock da wenig zu suchen, oder!? Und können Hunde solche Spiel-Siatuationen im Notfall so übertragen, dass sie einen 'Angreifer' verbellen würden? |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Zitat:
Der (VDH) Aufbau ist ja wie folgt gedacht: 1. Begleithundeprüfung 2. Schutzdienst 1: Fährte 3. Schutzdienst 2: Unterordnung Hier lernt Dein Hund zu gehorchen und das sichere "Aus" ist unumgänglich, um zu Teil 3, der Beissarbeit am Ärmel zu kommen. Wie Samtschnauze schreibt, ist das nicht nur spektakulärer für die Zuschauer, sondern auch für viele Leute auf Hundeplätzen. Und so startet so manch einer geich mal mit dem Ärmel...:hmm: |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Der Wehrtrieb wird nicht positiv aufgebaut...
Schläge, Teletakt, Hund wird gereizt bis er ausflippt, eben teilweise unter schlimmen Schmerzen damit er sich wehrt..... |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Wenn man über den Wehrtrieb arbeitet heisst es SchutzHUND und ist (zumindest in NRW) für private Leute VERBOTEN!
|
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
... sowas SOLLTE auch verboten sein, und zwar überall!
|
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Zitat:
@Mila Besser im Anreizen (Beutetriebverstärkung am Beginn des Abt.C-Trainings), aber auch später ist ein Brustgeschirr mit breitem Brustblatt. Ein sogenanntes Hetzgeschirr....damit fällt das Luftabschnüren aus.;) |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Kettenhalsband weil. man besser am Hund Rupfen kann/ Würgen/ Leinenruck praktizieren
solche führleien ohne schlaufe bekommst bei Modler gmbh für 8 € aus fettleder!! |
AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung
Ich will meinen Hund aber nicht rupfen ;)
Aber danke für den Hinweis! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.