Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.06.2010, 08:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Darf ich Dich kurz korrigieren Es gibt genug Hunde, welche über den Wehrtrieb (Hund wird solange "bedrängt" bis er sich eben wehrt) gearbeitet werden. Leider! Was jedoch verboten ist, ist der "Zivilschutz"...dem Hund wird beigebracht, daß jeder Fremde böse ist und beißt wo er ihn erwischt bzw. wird der Schutzanzug unter normaler - eben zivilen - Kleidung versteckt. Dies ist verboten. Wobei ich HF und Trainer welche über den Wehrtrieb arbeiten genauso ablehne....garkeine Frage!!
Klar darfst Du, stimmt aber nicht. Siehe auch LHundG NRW. Für private Zwecke verboten.

Ob es Leute auch anders machen, hat ja nix damit zu schaffen
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.06.2010, 09:16
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Klar darfst Du, stimmt aber nicht. Siehe auch LHundG NRW. Für private Zwecke verboten.
Ob es Leute auch anders machen, hat ja nix damit zu schaffen
Ja sorry mit den privaten Zwecken von Zivilschutz hast DU natürlich wieder recht. Hab vergessen es explizit zu erwähnen.

@Scotti
Nein diese Bedrohung ist natürlich nicht just-for-fun, sondern soll nur zeigen, daß er TROTZ Bedrohung nicht von seiner Beute abläßt - sprich einen starken Charakter hat bzw. so stark auf seine Beute fokkusiert ist, daß er die Bedrohung nicht als Bedrohung für sich wahrnimmt.

Was aber bei der ganzen Sache nicht außer acht gelassen werden darf....der Hund MUSS immer in der Hand des Führers stehen. Sobald er vom HF das "Aus" bekommt, darf er weder nachfassen, das Kommando ignorieren, oder den Helfer bedrängen. Dies ist das Schwerste an der Sache und ist wieder nicht für den Zuschauer spektakulär. Also die schwierigen Sequenzen (Fährte, das Aus-Kommando, der Abtransport usw.) in der VPG sind für die Outsider bei den Zuschauern nicht sofort ersichtlich Spektakulär finden da die meisten die lange-Flucht oder wenn der Helfer aus dem Revier kommt und der Hund trotz angedeuteter Stockschläge am Ärmel hängt. Obwohl mir ein Dobi, der auf der langen Flucht abhebt und in 1,50 m Höhe auf den Ärmel "fliegt" mir auch Gänsehaut verursacht...geb ich zu
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.06.2010, 14:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Ja sorry mit den privaten Zwecken von Zivilschutz hast DU natürlich wieder recht. Hab vergessen es explizit zu erwähnen.
Zivilschutz oder nicht ist nicht relevant.

Ansonsten gilt (zumindest in NRW):

SchutzHUND = Wehrtrieb = Diensthunde

SchutzDIENST/VPG = Beutetrieb = Hunde-"Sport" für den privaten Bereich.

Nachzulesen hier:

http://www.umwelt.nrw.de/verbraucher...unde/index.php
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.06.2010, 16:53
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

@Peppi

Wir Ösis definieren das etwas anders....bei uns heißt VPG immer noch Schutzhundesport und wird in der ÖPO (Österr.Prüfungsordnung) festgelegt. D.h. wir sagen "ich mach mit meinem Hund Schutz"

Dann gibt es eben die Diensthunde (Polizei, Militär). Diese lernen natürlich zivilgekleidete Personen zu stellen und gegebenfalls anzugreifen. Wobei diese Hunde auch nicht über den Wehrtrieb gearbeitet werden...zumindest nicht in der heutigen Zeit.

Die Ausbildung zum Zivilschutz ist für Private gesetzlich verboten.

Dadurch mögen sich unsere sprachlichen Differenzen in der Erklärung ergeben.

Und mit Mondioring/franz. Ring fang ich jetzt erst garnicht an, sonst ist die Verwirrung komplett
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.06.2010, 10:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: VPG (Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde)- Ausbildung

Och, das benutzen auch hier einige viele gleich...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22