Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen? (https://molosserforum.de/erziehung/13294-fa-hrtenarbeit-wer-hat-erfahrungen.html)

Lee-Anne 09.07.2010 22:35

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Wenn Holzkirchen nicht zu weit weg ist von Dir, wir fährten immer Sonntags ab 8 Uhr.
Mit Erklärung ;-)

kea 10.07.2010 07:59

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
ich schließ mich auch regi an, was den anfang der fährten betrifft.

auch wir fangen mit einem quadrat an, genau wie sie es beschrieben hat. die heutige ausbildung wird hier bei uns auch nicht mehr mit einer schleppfährte gemacht.

auch bin ich gegean wurst, käse oder sonstiges.............

der hund soll ja nicht die wurst suchen sonder die trittverletzungen.....

die wurst riecht zu arg, auch gehen die ameisen dran und wenn der hund in seiner gier ne wurst mir ameisen verwischt, kannst du die fährte fast abbrechen vor lauter ameisensäure......

am anfang setzen wir die füße schon relativ voreinander... aber schon nach kurzer zeit wird das unterlassen. nach der ersten fremdfährte weißt du warum.

auch das starke austreten an den winkel, wenn man mal soweit ist, sollte man lassen.

bei wurst fährte, wird der hund durch den starken geruch auch gerne den winkel überlaufen oder auch gerne abgekürzt.

es wird jetzt auch ganz viel mit kleinen kodak-döschen gesucht, also das futter garnicht mehr in die tritte sondern in döschen versteckt und in die erde gesteckt und der hund muss sie dann ausbudeln....

was die bauern betrifft, wenn man das ganze jahr übt, bekommt man ab mai einfach probleme gescheites gelände zum bekommen, in die wiesen darf man nicht und die äcker sind meistens angesät, die gehen davon aus das wir saat zertrampeln, manch einer kann da ganz schön ausrasten.

übel ist es wenn du ne große fährte gelegt hast, deine ganzen gegenstände im gelände liegen 2 stunden gewartet hast und dann der bauer kommt und drüber fährt ........ die ganze mühe umsonst :hmm:

lg

kea

corso 12.07.2010 22:38

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 221695)
Wenn Holzkirchen nicht zu weit weg ist von Dir, wir fährten immer Sonntags ab 8 Uhr.
Mit Erklärung ;-)

Hey das hört sich ja gut an;) danke für den vorschlag:)

nein das ist nicht so weit von uns nicht mal ne halbe std...;)

und machst du das nur mit deinen hunden oder treffen sich ein ppar dafür?

vg

Gonzalez 13.07.2010 14:59

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 221185)
Was schadet es dem Bauern, wenn ich 10 dag stinkenden Kuhmagen über die Wiese ziehe und der Hund ihn am Ende der Fährte frisst? Trockenartikel sollte man beim Training sowieso eher meiden, da die Hunde zu lange drauf rumkauen oder sich verschlucken könnten. Fleischwurst oder Käse sind da viel besser geeignet - flutschen besser. Außerdem nimmt man ja nicht 10 cm-Stücke, sondern - dem Hund angepasste - kleine Bröckchen, die er sofort runterschlingt ohne lange darauf zu kauen.

Drum versteh ich die Frage mit dem "Schaden der Bauern" irgendwie ned...bin aber nicht blond :p

Wenn es eine Futterwiese f. Kühe ist gibt es oftmals Probleme mit dem Hundekot.

Kühe kommen damit sehr schlecht zurecht wenn sie es gefressen haben ( Erreger die für die Kühe gefährlich werden können ), legst du jetzt eine Fährte auf diese Wiese wird eventuell Dein Hund nicht der einzige bleiben der auf die Wiese rennt und möglicherweise seine Notdurft verrichtet.

Bei einem "Kartoffelacker" stellt sich die Frage nicht.

Samtschnauze 13.07.2010 15:44

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 222408)
Wenn es eine Futterwiese f. Kühe ist gibt es oftmals Probleme mit dem Hundekot.

Kühe kommen damit sehr schlecht zurecht wenn sie es gefressen haben ( Erreger die für die Kühe gefährlich werden können ), legst du jetzt eine Fährte auf diese Wiese wird eventuell Dein Hund nicht der einzige bleiben der auf die Wiese rennt und möglicherweise seine Notdurft verrichtet.

Bei einem "Kartoffelacker" stellt sich die Frage nicht.

Da seh ich aber das Dilemma eher bei den Spaziergänger mit Hunden, als bei den Fährtenlegern. Wenn ich es jetzt ganz genau nehmen würde, dann dürftest zu 99% Deinen Hund nicht reinlaufen/pinkeln/kacken lassen.
Auf dem Acker sieht es der Bauer noch viel weniger gern, vorallem wenn´st seine Pflanzen niedertrittst.
Davon abgesehen....wenn ich sehe, was die Bauern alles für Zeug (auch gerne Schweinegülle, Chemie usw.) spritzen (und das seh ich laufend, da ich am Land wohne), dann ist ja ein Hundehaufen dagegen noch g´schmackig. :hmm:

Aber als Fährtentrainierender braucht man nunmal die freie Natur (am Abrichteplatz geht das ja ned) und dann hat man auch gerne mal den Jäger im Kreuz :boese1:

Peppi 13.07.2010 17:06

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 222408)
Wenn es eine Futterwiese f. Kühe ist gibt es oftmals Probleme mit dem Hundekot.

Kühe kommen damit sehr schlecht zurecht wenn sie es gefressen haben ( Erreger die für die Kühe gefährlich werden können ), legst du jetzt eine Fährte auf diese Wiese wird eventuell Dein Hund nicht der einzige bleiben der auf die Wiese rennt und möglicherweise seine Notdurft verrichtet.

Bei einem "Kartoffelacker" stellt sich die Frage nicht.

Sorry, dass ich da schon wieder widersprechen muss. So pauschal stimmt das nicht. In erster Linie tritt das Problem bei Hunden auf, die viel rohes Fleisch fressen. Das Thema war hier auch schon mal in der Diskussion. Aber ich hab den Namen vergessen...:sorry:

katinka 13.07.2010 17:17

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
wieso lässt man die hunde sich nicht vorher lösen?

Peppi 13.07.2010 17:21

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Der Einwand war glaub ich, dass die Köder auch "fremde Gassi-Gehende Hunde" anlocken könnten...und Gassi vorm Gassi ist ja auch quatsch, oder :p

katinka 13.07.2010 17:29

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
da steht aber "seine" und nicht die notdurft anderer;)

fährten ist ja nicht gassi, fährten ist für meine begriffe "arbeit".
da sollte vorher gegassit:shit: und :31:
meine meinung:D

Samtschnauze 13.07.2010 18:10

AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von katinka (Beitrag 222454)
da steht aber "seine" und nicht die notdurft anderer;)

fährten ist ja nicht gassi, fährten ist für meine begriffe "arbeit".
da sollte vorher gegassit:shit: und :31:
meine meinung:D

:ok::ok::ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22