Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.06.2010, 21:57
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 125
Standard Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Ich überlege ob ich einen Fährtenkurs mit unserer Hündin mache.Ich glaube schon, dass sie daran Spaß hätte. Da ich aber überhaupt keine Erfahrung habe, kamen mir nun Zweifel, ob damit der Jagdtrieb gefördert wird?? Habe nun gegoogelt und gelesen, dass vorhandener Jagdtrieb durch Fährtenarbeit in etwas geregelte Bahnen gelenkt werden kann, weil der Hund anders ausgelastet wird-aber was ist mit einem Hund der eigentlich wenig bis keinen Jagdtrieb zeigt.....kommt der dann auf den Geschmack draußen nach Fährten zu suchen?

Wer hat Erfahrungen damit?

Und kann mir jemand einen Kurs rund um Dortmund empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.06.2010, 23:31
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Nein kommt er eigentlich nicht!

Das Fährten ist ja schon ein Ding für sich, die ganze Vorbereitung bevor es auf die Fährte geht etc hat der Hund ganz schnell intus und weiß eigentlich das jetzt Spaß angesagt ist! Das ist schon etwas anderes als zB eine Hasenfährte auf zu nehmen!

Auf jeden Fall ist es eine super Auslastung, die Hunde sind danach dein ko und pennen den ganzen Tag!

Empfehlen kann ich dir leider nichts, das Antikdoggenfährtenseminar in dem natürlich auch andere Rassen teilnehmen konnten war schon im April!
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.06.2010, 11:26
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Es gibt unterschiedliche Fährtenmethoden.
Die gängigsten sind Schleppfährte, Schweißfährte(Ausbildung der Jagthund) und im sportlichen Sinne die Futterfährte.

Die Fährtenarbeit über Futter spricht den Jagdtrieb in keinster Weise an.
Der Hund sucht dabei den Individualgeruch des Fährtenlegers und das sind ausschließlich vom Menschen gelegte Fährten sowie die Bodenverletzung (frische Erde durch die Oberflächenverletzung, Gärgeruche der Pflanzen und Mikroorganismen). Erlernen tut der Hund das ganze (in den Regel) über Futter, das heißt über den Erhaltungstrieb nicht über den Jagttrieb.

Es ist tatsächlich sogar so, dass gut ausgebildetet Fährtenhunde während einer Suche Fremdfährten, z.B durch Wild oder Hasen, die deren menschliche Fährte kreuzen ignorieren.

Fährtenarbeit ist für den Hund höchste Konzentrationsarbeit(+Atemtechnik), dementsprechend "anstrengend", lastet die Hunde daduch sehr gut aus und bereitet den Hund viel Spaß.
Lies dir Bücher durch und such dir jemanden, der dich am Anfang an die Hand nimmt.
Rund um Dortmund gibt es viele Hundeplätze, die unter Anderem Fährtenarbeit machen, da kannst du bestimmt zuschauen oder mitmachen.

Hier ein paar nützliche Links:

http://www.bikosite.de/index2.htm
(auf Fährtenarbeit klicken)

http://www.amazon.de/gp/reader/34401...pt#reader-link

http://www.dvg-hundesport.de/dvg/hom...ne_suchen.html
(hier kannst du DVG-Vereine in deiner Umgebung suchen, wobei Fährte zu Vielseitigkeitssport zählt. Am besten nur die ersten beiden PLZ-Stellen angeben)

http://www.bk-muenchen.de/cms/organi...tsgruppen.php3
(hier sind Boxerplätze aufgelistet)
__________________
Ohne Hund wäre selbst der Ball nicht rund!

Geändert von Regi (21.06.2010 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.06.2010, 21:42
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 125
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

super Danke!

habe einen Kurs in Lünen gefunden und werden mit den in Oktober mal mit Betty angucken. Bin schon ganz gespannt und freue mich total.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.06.2010, 23:06
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Wir machen die Futterfährte.

Ist echt toll und macht uns allen (Hund und Mensch) viel Spaß.

Wirst sehen, das wird echt nett. Bei uns sind die Mitglieder auch super (vom Hundeverein) und anschließend sitzen wir gemütlich zusammen und feiern ein wenig mit Grillen (so Gott will bei dem Scheißwetter)

Witzig: Deine Maus heißt auch Betty. Sei also gegrüßt von unserer Betty.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.06.2010, 23:09
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Ich finde Fährtenarbeit auch sehr interessant. Kann mir jemand sagen, ab welchem Alter man damit anfangen kann/ sollte?

Andrea
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.06.2010, 20:49
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Klingt sehr interessant!
Das von Regi empfohlene Buch wird in den nächsten Tagen mal gekauft. Eure Beschreibungen machen Lust auf mehr
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 23:35
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Wenn Holzkirchen nicht zu weit weg ist von Dir, wir fährten immer Sonntags ab 8 Uhr.
Mit Erklärung ;-)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 08:59
kea kea ist offline
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 23
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

ich schließ mich auch regi an, was den anfang der fährten betrifft.

auch wir fangen mit einem quadrat an, genau wie sie es beschrieben hat. die heutige ausbildung wird hier bei uns auch nicht mehr mit einer schleppfährte gemacht.

auch bin ich gegean wurst, käse oder sonstiges.............

der hund soll ja nicht die wurst suchen sonder die trittverletzungen.....

die wurst riecht zu arg, auch gehen die ameisen dran und wenn der hund in seiner gier ne wurst mir ameisen verwischt, kannst du die fährte fast abbrechen vor lauter ameisensäure......

am anfang setzen wir die füße schon relativ voreinander... aber schon nach kurzer zeit wird das unterlassen. nach der ersten fremdfährte weißt du warum.

auch das starke austreten an den winkel, wenn man mal soweit ist, sollte man lassen.

bei wurst fährte, wird der hund durch den starken geruch auch gerne den winkel überlaufen oder auch gerne abgekürzt.

es wird jetzt auch ganz viel mit kleinen kodak-döschen gesucht, also das futter garnicht mehr in die tritte sondern in döschen versteckt und in die erde gesteckt und der hund muss sie dann ausbudeln....

was die bauern betrifft, wenn man das ganze jahr übt, bekommt man ab mai einfach probleme gescheites gelände zum bekommen, in die wiesen darf man nicht und die äcker sind meistens angesät, die gehen davon aus das wir saat zertrampeln, manch einer kann da ganz schön ausrasten.

übel ist es wenn du ne große fährte gelegt hast, deine ganzen gegenstände im gelände liegen 2 stunden gewartet hast und dann der bauer kommt und drüber fährt ........ die ganze mühe umsonst

lg

kea
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 12.07.2010, 23:38
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Fährtenarbeit, wer hat Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Wenn Holzkirchen nicht zu weit weg ist von Dir, wir fährten immer Sonntags ab 8 Uhr.
Mit Erklärung ;-)
Hey das hört sich ja gut an danke für den vorschlag

nein das ist nicht so weit von uns nicht mal ne halbe std...

und machst du das nur mit deinen hunden oder treffen sich ein ppar dafür?

vg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22