![]() |
AW: Leinenführigkeit
Zitat:
http://i205.photobucket.com/albums/b...e/DSCN5552.jpg |
AW: Leinenführigkeit
Scheint ne echte Couchpotatoe zu sein.
Wie bekommst Du den Kameraden denn zu irgendwas motiviert?? aber hübsch isser, strahlt so ne Ruhe aus :kicher: |
AW: Leihnenführigkeit
Zitat:
Aber ich machs genauso, hab mich zwar oft gefragt ob das überhaupt nochmal was bringt, aber sobald man sich kurz ziehen lässt, zieht sie nur noch. Also stehenbleiben, warten, und warten, und warten, und dann irgendwann weiter (Hunde können so verdammt hartnäckig sein im sinnlos rumstehen!) Was mir aufgefallen ist: nachdem sie das Prinzip verstanden hatte, und ihr das trotzdem zu langsam ging, fing sie an einen Hüpfer nach hinten zu machen, und dann sofort wieder nach vorn zu preschen. Deswegen warte ich jetzt, bis sie wirklich bei mir ist, mich anguckt, dann Lob, dann weiter. Funktioniert im Moment gerade (die letzten Tage) so gut, dass ich ganz glücklich bin :D Wenn der Hund im Fuß zu dem anderen Hund rüberguckt, ist es auch ziemlich effektiv, statt einer Kehrtwende/Richtungswechsel eine Linkskurve zu machen (wenn der Hund links geht, sonst halt Rechtkurve). Erstens wird der Hund dadurch gebremst, weil man ihm den Weg abschneidet, zweitens läuft er mit seinem Dickschädel halb vor das Bein seines Besitzers, was einen gewissen Überraschungseffekt hat, und das beides führt widerrum dazu, dass er besser guckt wo er hinlatscht anstatt sich andere Dinge anzugucken. |
AW: Leinenführigkeit
Zitat:
Amber hat uns vorletzte Nacht nur minutenweise schlafen lassen, und sich selbst auch. Den darauffolgenden Tag lag sie dann ähnlich da wie der Schulle, und hat zu nichts Lust gehabt. Abends musste sie aber mit mir 3 Stunden Bahnfahren und Waldspaziergang machen und wieder Bahnfahren. Da gings dann schon wieder. Wald belebt halt ;) |
AW: Leinenführigkeit
Erst einmal vielen Dank für die ganzen Tipps. Resümee der letzten Seiten: Konsequenter Umgang mit der Leine und anderen HH. Schließlich haben wir es ja auch bei Kinder, Radfahrer und Spaziergänger hin bekommen. Über die Art der Ablenkung werde ich mir noch Gedanken machen, werde euch aber aber auf den laufenden halten.
Nur um es noch einmal festzuhalten, Amy geht bis dato locker an der 1m,2m & Schleppleine. Kein Gezerre und Blick auf uns. Bei Fuß was wir immer wieder üben wird auch von Tag zu Tag besser bzw. die Strecke wo sie sich nur auf mich konzentriert wird mehr. |
AW: Leinenführigkeit
Noch eine Aimee bzw Amy;)
|
AW: Leinenführigkeit
Zitat:
|
AW: Leinenführigkeit
Zitat:
|
AW: Leinenführigkeit
Zitat:
Hat Dir schonmal jemand das Buch von Martin Pietralla nahe gelegt? Clickertraining? Da sind super Tipps drin! :ok: Fuss kann man auch gut üben wenn an einer Seite ne Mauer oder ein Zaun ist...;) |
AW: Leinenführigkeit
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.