![]() |
AW: Welpenfragen
Zitat:
Mittlerweile nervt doch schon die Gegenbewegung, die alle Parallelen pauschal "verneint" ;) |
AW: Welpenfragen
Zitat:
Kannst du denn schon Wölfisch und was bringt dir das als Hundehalter genau? Erzähl mal!:) |
AW: Welpenfragen
Ist ein nettes, unterhaltsames Büchlein.
Hatte mir aber mehr erwartet. |
AW: Welpenfragen
Zitat:
2) ich kann "moderne" Erziehungskonzepte einordnen :) |
AW: Welpenfragen
Zitat:
Komme ich diesbezüglich auch auf meine Kosten? Der Buchtitel klingt ja sehr nach einem "Schwerpunkt auf Verständigung und Entwicklung"? Zitat:
Hast du mal ein schön griffiges und praxisnahes, am Buch orientiertes Beispiel für - vielleicht mit einem persönlichen Gedanken, warum du für deine Einordnung die Theorie von Wölfisch erlernen musstest? Danke für den Vorgeschmack! :lach1: |
AW: Welpenfragen
Zitat:
2) Das Wort "diese" versteh' ich in dem Zusammenhang vom Bezug her nicht. 3) Die Frage versteh' ich auch nicht. Ich kann's Dir aber auch gerne mal leihen, wenn Dich das Buch so interessiert, aber den persönlichen Kostenrahmen sprengt. :lach1: |
AW: Welpenfragen
Zitat:
Zitat:
War nicht so ernst gemeint...:shake: Zitat:
Zitat:
|
AW: Welpenfragen
Also die modernen Erziehungsmethoden werden ja nie mit dem Wolf in Zusammenhang gebracht, wieso soll man das dann an Wölfen testen? :hmm:
Falls Du mit der zweiten Frage meintest, ob ich ein konkretes Beispiel habe, wo ich nichts als Geschäftemacherei bei einer neuen Erziehungsmethode vermute und meine Vermutung durch die Erkenntnisse der Wolfsforschung bekräftigt wurden, dann ja! Reichen zwei Beispiele? 1) Beschäftigungswahn 2) Der Rat mit "Problemhunden" nicht täglich den gleichen Gassiweg zu nehmen, weil dem Hund sonst "langweilig" wird und er das "Fehlverhalten" (in dem Zusammenhang häufig innerartliche Aggression) quasi nur als "Ventil" benutzt, weil Herrchen nicht tägliche neue Wege entdeckt. Wenn ich nach denke, fallen mir aber noch mehr ein...:lach4: |
AW: Welpenfragen
Zitat:
das was du beschreibst ist für mich jetzt nix neues, unsere dürfen eigentlich alles erst NACH ansage also fressen erst nach dem Sitz , los rennen erst nach dem Sitz oder Platz, anleinen / ableinen auch daheim erst nach dem sie gesessen sind, spielen erst wenn wir sagen jetzt los , Jagen eh nicht , wenns Kaninchen vorbei läuft heisst es PLATZ und die liegen. dadurch haben meine Hunde alle Freiheiten , weil sie immer und überall kontrollierbar und was für mich noch wichtiger abrufbar sind..im Leben würden die nie zu einem fremden Hund einfach hin rennen, Luke kommt erst zu mir und FRAGT!!!nach einigen anlauf schwierigkeiten mit unserem Grossen ist er aber nun mit allem und jedem verträglich rennt mit rüden wie mit Hündinnen über die Wiese - ..die kleine lernt das nun alles erst... und der lertzt e welpi ist schon was her , darum eben einige Fragen , Treppen laufen usw. sollen sie nicht , tut sie aber trotzdem , weil sie manchmal schneller ist oder sofa sie darf rauf , soll halt nur nicht runter springen..si emaltretiert die Amy ganz schön ...aber Amy wehrt sich nicht.... |
AW: Welpenfragen
Zitat:
Welche Erkenntnisse aus der Wolfsforschung stehen dahinter (konkret), wie ordnest du das ein, wieso kann man den täglichen Kampf um's Überleben von einem Wildtier und dessen lebensnotwendiges "Energiemanagement" in Sachen "Beschäftigung" mit einem vollversorgten Haushund vergleichen? Gehen Wölfe immer den gleichen Weg Gassi? Und für was genau braucht man die "Rückversicherung" beim Wolf - reichen Beobachtungen des modernen Haushundes nicht völlig aus, um wieder auf das Verhalten des modernen Haushundes zu schliessen? Wie auch immer - ich bin ja fest der Überzeugung, dass man gerade in Sachen Beschäftigung mit dem Hund (da gehört ja Gassigehen auch entfernt dazu) immer den individuellen Hund betrachten muss. Aber ich ziehe jetzt hier die Bremse!:) Ich will es erstmal lesen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.