![]() |
AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
das ist ein einfacher Denkfehler... sicher soll der Hund keine Steine oder ähnliches aufnehmen.
Dies kann man ihn aber auch beibringen ohne ihn zu erschrecken (gleichgültig ob durch klatschen, Stimme, Kette,Wasserpistole was er eventuell falsch verknüpfen könnte). Meiner bringt alles (auch fressbares) was ihn interessiert, erst stolz zu mir um seinen Fund zu zeigen, dafür gibt es dann von mir ein Lob oder etwas für ihn attraktives, das kann ein Leckerchen sein aber auch eine Spieleinheit, streicheln, knuddeln, toben...wie es eben mir passt. |
AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
Zitat:
|
AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
Zitat:
Cash seine Vorliebe sind Schuhe.Einige landeten auch in der Tonne.:schreck: Wir haben es aber so hinbekommen,daß er sie uns bringt und wir sie gegen etwas "tolles" tauschen. Er freut sich wie Bolle und mit vollem Körpereinsatz (da wackelt alles an ihm:kicher:) wenn er mal wieder ein Schuh zwischen die Zähne bekommt. Nur jetzt überleben sie es:ok: Besucher brauchen bei uns auch keine Schuhe ausziehen:kicher::kicher: |
AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
Zitat:
http://i275.photobucket.com/albums/j...660001-1-1.jpg |
AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
Nun, man mag mir widersprechen, allerdings sehe ich schon einen riesigen Unterschied zwischen einem Klatschen in die Hände (welches die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich zieht) und einer einschlagenden Wurfkette;)
|
AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
Es braucht beides nicht (unbedingt)...aber mit einen klatschen in die Hände kann ich sehr gut leben.
Es mag immer mal eine "Notsituation" geben, bei der ich vorab nicht auf alles geachtet habe, dafür bewahre ich mir dann gerne das Händeklatschen auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.