Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Fragen rund um die Erziehung eines Welpen (https://molosserforum.de/erziehung/13678-fragen-rund-um-die-erziehung-eines-welpen.html)

bobbie 04.08.2010 21:19

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 227262)
Es ist einfach nicht nötig mit Ketten zu werfen (egal ob neben oder auf den Hund).

Es gibt Hunde die beeindruckt das vielleicht 3x und dann? Kommt dann der Kanonenschlag?

Und bei Hunden, die es beeindruckt ist es nicht nötig.

Der selbe Erfolg, wahrscheinlich schneller stellt sich beim klickern ein.

Trotzdem finde ich den allgemeinen Aufschrei und das "Ausstellen eines Armutszeugnisses" für die gelegentlichen Benutzer einer solchen Kette als nicht sehr fair und ebenfalls nicht nötig. ICh kann nur sagen, das EINMALIGE Werfen der Kette durch die Hundetrainerin hatte das Ergebnis, dass Betty NIE mehr einen Stein ins Maul genommen hat. Selbstverständlich setze ich ein korrektes Einsetzen voraus. Und keinen Dauerblödzustand wie bei Pauls "Eltern".

Wenn die abzustellende Unart damit zum Erfolg führt, ist es doch ok.

LG Angie

Aimee 04.08.2010 21:27

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 227271)
Trotzdem finde ich den allgemeinen Aufschrei und das "Ausstellen eines Armutszeugnisses" für die gelegentlichen Benutzer einer solchen Kette als nicht sehr fair und ebenfalls nicht nötig. ICh kann nur sagen, das EINMALIGE Werfen der Kette durch die Hundetrainerin hatte das Ergebnis, dass Betty NIE mehr einen Stein ins Maul genommen hat. Selbstverständlich setze ich ein korrektes Einsetzen voraus. Und keinen Dauerblödzustand wie bei Pauls "Eltern".

Wenn die abzustellende Unart damit zum Erfolg führt, ist es doch ok.

LG Angie

:ok::ok::ok::ok::ok: Ich danke Dir:ok::ok::ok::ok::)
Ganz meine Meinung, schön das es auch jemand so sieht!!!

Peppi 05.08.2010 08:07

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227265)
Noch so ein hardcore klicker?!:hmm: <- nicht böse gemeint!:sorry:

Es ist nur so das es keine Rezepte für Erziehung gibt, welche überall gleich gut anzuwenden sind...
Wenn auf nichts reagiert wird (nicht nur an dem Tag, bei dem einen Mal oder ein par Wochen lang...ich spreche von Monaten), muss weiters ausprobiert werden.
Es gibt Kinder, welche sofort hören, bis hin zu welchen die erst Leid erfahren müssen...
Du kannst nicht alle Hunde gleichstellen!!!
ICh persönlich halte absolut nichts von Schläge und Stachelwürger bis hin zum Teletakter, genau so wenig von der Meinung alles mit dem Klicker, auf Krampf, hin zu bekommen... Manchmal bringt ein sanftes Wort, eine zärtliche Streicheleinheit oder ein rabiates wegziehen von etwas (zB von einem Pferd welches gerade ausholt und dann tritt: "Mein Herchen hat mich gerade beschützt also sollte ich hören") mehr wie eine Leckerliebelohnung mit "KLICK"

Ich finde den Weg gewünschtes Verhalten positiv zu bestärken sinnvoller, als Unerwünschtes mit aversiven Mitteln zu unterbrinden.

Das hat was mit Lerntheorie zu tun.

Wenn ich dem Hund sage lass das, fehlt ihm die INFORMATION was denn nun das richtige Verhalten wäre. Daher ist es einfach sinnvoller, dem Hund die Lösung anzubieten (Alternativverhalten).

Das macht sich die komplette Welt der Tierdressur mittlerweile zu Nutze, nur bei den Hundehaltern kommt das irgendwie nicht an.

Es gibt sicherlich Extremsituationen wo man sowas nutzen kann, aber in diesem Stadium? Nö, einfach nicht nötig. An der Bindung arbeiten macht viel mehr Sinn.

Monty 05.08.2010 09:26

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227313)
Ich finde den Weg gewünschtes Verhalten positiv zu bestärken sinnvoller, als Unerwünschtes mit aversiven Mitteln zu unterbrinden.

Das hat was mit Lerntheorie zu tun.

Wenn ich dem Hund sage lass das, fehlt ihm die INFORMATION was denn nun das richtige Verhalten wäre. Daher ist es einfach sinnvoller, dem Hund die Lösung anzubieten (Alternativverhalten).

Das macht sich die komplette Welt der Tierdressur mittlerweile zu Nutze, nur bei den Hundehaltern kommt das irgendwie nicht an.

Es gibt sicherlich Extremsituationen wo man sowas nutzen kann, aber in diesem Stadium? Nö, einfach nicht nötig. An der Bindung arbeiten macht viel mehr Sinn.


Das ich das hier lesen darf... Peppi, schöner hätte ich es nicht schreiben können

Aimee 05.08.2010 12:55

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
@Peppi: Genau so sehe ich es auch, es ist nur so das hier schon die ein oder andere extrem situation gegeben war... z.B. hat die kleine hier bei uns in der Feldmark schon die ein oder andere Scheibe Wurst am Wegrand im hohen Gras gefunden. Es ist wohl bekannt das es hier ein oder zwei Hundehasser gibt... Das Risiko ist mir zu groß! Ansonsten wird hier ausschließlich mit Lob, einer sanften Stimme, Belohnung, Streicheleinheiten und Klicker gearbeitet... Begriff Hardcoreklicker ist bezogen auf Leute die es Zwanghaft und ausschließlich anwenden wollen, egal ob darauf reagiert wird oder nicht (in der Gegend die besten Beispiele dafür).
Mein kleiner Dickkopf ist leider so das sie einen auch gerne mal ignoriert und dann wieder super toll hören kann...

Peppi 05.08.2010 14:27

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227362)
@Peppi: Genau so sehe ich es auch, es ist nur so das hier schon die ein oder andere extrem situation gegeben war... z.B. hat die kleine hier bei uns in der Feldmark schon die ein oder andere Scheibe Wurst am Wegrand im hohen Gras gefunden. Es ist wohl bekannt das es hier ein oder zwei Hundehasser gibt... Das Risiko ist mir zu groß! Ansonsten wird hier ausschließlich mit Lob, einer sanften Stimme, Belohnung, Streicheleinheiten und Klicker gearbeitet... Begriff Hardcoreklicker ist bezogen auf Leute die es Zwanghaft und ausschließlich anwenden wollen, egal ob darauf reagiert wird oder nicht (in der Gegend die besten Beispiele dafür).
Mein kleiner Dickkopf ist leider so das sie einen auch gerne mal ignoriert und dann wieder super toll hören kann...

Clicker ist ja auch nur so ein neumodische Versuch, die uralte pawlowsche Verknüfung kommerziell zu vermarkten. Es ist das emotionslose, für den Hund immer gleich klingende Versprechen auf eine der Situation angepasste Belohnung.

Eigentlich nur Pawlows Glöckchen. ;)

Und Idioten die das übertreiben, findet man selbst redend auch hier.

Diese Methode funktioniert so gut, dass die versierten Leute warnen den Hund zur Marionette zu machen.

Die Panik das Hund draußen was frisst ist natürlich latent immer vorhanden. Ich denke da kann sich kaum jemand von freisprechen.

Scotti 05.08.2010 14:38

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
So, mein Buch ist da, ich werde gleich damit anfangen. :)

Mila 05.08.2010 15:04

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227362)
Begriff Hardcoreklicker ist bezogen auf Leute die es Zwanghaft und ausschließlich anwenden wollen, egal ob darauf reagiert wird oder nicht (in der Gegend die besten Beispiele dafür).
Mein kleiner Dickkopf ist leider so das sie einen auch gerne mal ignoriert und dann wieder super toll hören kann...

Ich fange gerade an mit dem Clickern, bin selbst noch etwas unbeholfen, und mein Hund guckt mich immer nur doof an wenn ich abwarte, dass sie was macht, und sie drauf wartet, dass ich was sage. Sieht sicher lustig aus, wie wir da so sitzen ;)
Vorhin hab ich sie ein Leckerchen unter einer Pappkiste suchen lassen, und für jeden Schritt in die richtige Richtung geclickert... hätte sie aber glaub ich auch so gemacht, ohne Clicker. NUR zu clickern kann ich mir aber nicht vorstellen, weil ein bisschen reden muss ich schon auch ;)
Ich werde den Clicker am Samstag aber mal mit in die Hundeschule nehmen, dann muss ich da nicht immer so viel reden, sondern nur drücken und Fleischwurst ins Maul schieben. Werde das also eher für Tricks und Feinheiten verwenden, und sonst vorgehen wie immer... außer mein Hund wird noch total toll beim clickern und ich finde auch wahnsinnig großen Gefallen daran! Wie gesagt, heute ist erst der zweite Clicker-Übungstag ;)

Peppi 05.08.2010 15:57

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Das Wichtigste ist, dass man das "Prinzip" verinnerlicht. ;)

Der Clicker ist nicht der Befehl (das Reden!) sondern die Belohnung, bzw. das Versprechen auf die Belohnung! Daher auch C&B = Click und Belohnung!

Die Kartonübung dient dazu, dass Dein Hund überhaupt lernt "Verhalten" zu zeigen. Eine extrem wichtige Übung!

Aimee 05.08.2010 16:00

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227407)
Das Wichtigste ist, dass man das "Prinzip" verinnerlicht. ;)

Der Clicker ist nicht der Befehl (das Reden!) sondern die Belohnung, bzw. das Versprechen auf die Belohnung! Daher auch C&B = Click und Belohnung!

Die Kartonübung dient dazu, dass Dein Hund überhaupt lernt "Verhalten" zu zeigen. Eine extrem wichtige Übung!

:ok: genau das klick erfolgt sofort wenn das "erwünschte Verhalten", der Befehl ausgeführt wurde und in Verbindung damit gibt es leckerchen... Der klick ist die akustische bestätigung dafür das es richtig war und belohnt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22