Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Fragen rund um die Erziehung eines Welpen (https://molosserforum.de/erziehung/13678-fragen-rund-um-die-erziehung-eines-welpen.html)

bobbie 04.08.2010 21:19

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 227262)
Es ist einfach nicht nötig mit Ketten zu werfen (egal ob neben oder auf den Hund).

Es gibt Hunde die beeindruckt das vielleicht 3x und dann? Kommt dann der Kanonenschlag?

Und bei Hunden, die es beeindruckt ist es nicht nötig.

Der selbe Erfolg, wahrscheinlich schneller stellt sich beim klickern ein.

Trotzdem finde ich den allgemeinen Aufschrei und das "Ausstellen eines Armutszeugnisses" für die gelegentlichen Benutzer einer solchen Kette als nicht sehr fair und ebenfalls nicht nötig. ICh kann nur sagen, das EINMALIGE Werfen der Kette durch die Hundetrainerin hatte das Ergebnis, dass Betty NIE mehr einen Stein ins Maul genommen hat. Selbstverständlich setze ich ein korrektes Einsetzen voraus. Und keinen Dauerblödzustand wie bei Pauls "Eltern".

Wenn die abzustellende Unart damit zum Erfolg führt, ist es doch ok.

LG Angie

Aimee 04.08.2010 21:27

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 227271)
Trotzdem finde ich den allgemeinen Aufschrei und das "Ausstellen eines Armutszeugnisses" für die gelegentlichen Benutzer einer solchen Kette als nicht sehr fair und ebenfalls nicht nötig. ICh kann nur sagen, das EINMALIGE Werfen der Kette durch die Hundetrainerin hatte das Ergebnis, dass Betty NIE mehr einen Stein ins Maul genommen hat. Selbstverständlich setze ich ein korrektes Einsetzen voraus. Und keinen Dauerblödzustand wie bei Pauls "Eltern".

Wenn die abzustellende Unart damit zum Erfolg führt, ist es doch ok.

LG Angie

:ok::ok::ok::ok::ok: Ich danke Dir:ok::ok::ok::ok::)
Ganz meine Meinung, schön das es auch jemand so sieht!!!

Peppi 05.08.2010 08:07

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227265)
Noch so ein hardcore klicker?!:hmm: <- nicht böse gemeint!:sorry:

Es ist nur so das es keine Rezepte für Erziehung gibt, welche überall gleich gut anzuwenden sind...
Wenn auf nichts reagiert wird (nicht nur an dem Tag, bei dem einen Mal oder ein par Wochen lang...ich spreche von Monaten), muss weiters ausprobiert werden.
Es gibt Kinder, welche sofort hören, bis hin zu welchen die erst Leid erfahren müssen...
Du kannst nicht alle Hunde gleichstellen!!!
ICh persönlich halte absolut nichts von Schläge und Stachelwürger bis hin zum Teletakter, genau so wenig von der Meinung alles mit dem Klicker, auf Krampf, hin zu bekommen... Manchmal bringt ein sanftes Wort, eine zärtliche Streicheleinheit oder ein rabiates wegziehen von etwas (zB von einem Pferd welches gerade ausholt und dann tritt: "Mein Herchen hat mich gerade beschützt also sollte ich hören") mehr wie eine Leckerliebelohnung mit "KLICK"

Ich finde den Weg gewünschtes Verhalten positiv zu bestärken sinnvoller, als Unerwünschtes mit aversiven Mitteln zu unterbrinden.

Das hat was mit Lerntheorie zu tun.

Wenn ich dem Hund sage lass das, fehlt ihm die INFORMATION was denn nun das richtige Verhalten wäre. Daher ist es einfach sinnvoller, dem Hund die Lösung anzubieten (Alternativverhalten).

Das macht sich die komplette Welt der Tierdressur mittlerweile zu Nutze, nur bei den Hundehaltern kommt das irgendwie nicht an.

Es gibt sicherlich Extremsituationen wo man sowas nutzen kann, aber in diesem Stadium? Nö, einfach nicht nötig. An der Bindung arbeiten macht viel mehr Sinn.

Monty 05.08.2010 09:26

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227313)
Ich finde den Weg gewünschtes Verhalten positiv zu bestärken sinnvoller, als Unerwünschtes mit aversiven Mitteln zu unterbrinden.

Das hat was mit Lerntheorie zu tun.

Wenn ich dem Hund sage lass das, fehlt ihm die INFORMATION was denn nun das richtige Verhalten wäre. Daher ist es einfach sinnvoller, dem Hund die Lösung anzubieten (Alternativverhalten).

Das macht sich die komplette Welt der Tierdressur mittlerweile zu Nutze, nur bei den Hundehaltern kommt das irgendwie nicht an.

Es gibt sicherlich Extremsituationen wo man sowas nutzen kann, aber in diesem Stadium? Nö, einfach nicht nötig. An der Bindung arbeiten macht viel mehr Sinn.


Das ich das hier lesen darf... Peppi, schöner hätte ich es nicht schreiben können

Aimee 05.08.2010 12:55

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
@Peppi: Genau so sehe ich es auch, es ist nur so das hier schon die ein oder andere extrem situation gegeben war... z.B. hat die kleine hier bei uns in der Feldmark schon die ein oder andere Scheibe Wurst am Wegrand im hohen Gras gefunden. Es ist wohl bekannt das es hier ein oder zwei Hundehasser gibt... Das Risiko ist mir zu groß! Ansonsten wird hier ausschließlich mit Lob, einer sanften Stimme, Belohnung, Streicheleinheiten und Klicker gearbeitet... Begriff Hardcoreklicker ist bezogen auf Leute die es Zwanghaft und ausschließlich anwenden wollen, egal ob darauf reagiert wird oder nicht (in der Gegend die besten Beispiele dafür).
Mein kleiner Dickkopf ist leider so das sie einen auch gerne mal ignoriert und dann wieder super toll hören kann...

Peppi 05.08.2010 14:27

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227362)
@Peppi: Genau so sehe ich es auch, es ist nur so das hier schon die ein oder andere extrem situation gegeben war... z.B. hat die kleine hier bei uns in der Feldmark schon die ein oder andere Scheibe Wurst am Wegrand im hohen Gras gefunden. Es ist wohl bekannt das es hier ein oder zwei Hundehasser gibt... Das Risiko ist mir zu groß! Ansonsten wird hier ausschließlich mit Lob, einer sanften Stimme, Belohnung, Streicheleinheiten und Klicker gearbeitet... Begriff Hardcoreklicker ist bezogen auf Leute die es Zwanghaft und ausschließlich anwenden wollen, egal ob darauf reagiert wird oder nicht (in der Gegend die besten Beispiele dafür).
Mein kleiner Dickkopf ist leider so das sie einen auch gerne mal ignoriert und dann wieder super toll hören kann...

Clicker ist ja auch nur so ein neumodische Versuch, die uralte pawlowsche Verknüfung kommerziell zu vermarkten. Es ist das emotionslose, für den Hund immer gleich klingende Versprechen auf eine der Situation angepasste Belohnung.

Eigentlich nur Pawlows Glöckchen. ;)

Und Idioten die das übertreiben, findet man selbst redend auch hier.

Diese Methode funktioniert so gut, dass die versierten Leute warnen den Hund zur Marionette zu machen.

Die Panik das Hund draußen was frisst ist natürlich latent immer vorhanden. Ich denke da kann sich kaum jemand von freisprechen.

Scotti 05.08.2010 14:38

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
So, mein Buch ist da, ich werde gleich damit anfangen. :)

Mila 05.08.2010 15:04

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227362)
Begriff Hardcoreklicker ist bezogen auf Leute die es Zwanghaft und ausschließlich anwenden wollen, egal ob darauf reagiert wird oder nicht (in der Gegend die besten Beispiele dafür).
Mein kleiner Dickkopf ist leider so das sie einen auch gerne mal ignoriert und dann wieder super toll hören kann...

Ich fange gerade an mit dem Clickern, bin selbst noch etwas unbeholfen, und mein Hund guckt mich immer nur doof an wenn ich abwarte, dass sie was macht, und sie drauf wartet, dass ich was sage. Sieht sicher lustig aus, wie wir da so sitzen ;)
Vorhin hab ich sie ein Leckerchen unter einer Pappkiste suchen lassen, und für jeden Schritt in die richtige Richtung geclickert... hätte sie aber glaub ich auch so gemacht, ohne Clicker. NUR zu clickern kann ich mir aber nicht vorstellen, weil ein bisschen reden muss ich schon auch ;)
Ich werde den Clicker am Samstag aber mal mit in die Hundeschule nehmen, dann muss ich da nicht immer so viel reden, sondern nur drücken und Fleischwurst ins Maul schieben. Werde das also eher für Tricks und Feinheiten verwenden, und sonst vorgehen wie immer... außer mein Hund wird noch total toll beim clickern und ich finde auch wahnsinnig großen Gefallen daran! Wie gesagt, heute ist erst der zweite Clicker-Übungstag ;)

Peppi 05.08.2010 15:57

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Das Wichtigste ist, dass man das "Prinzip" verinnerlicht. ;)

Der Clicker ist nicht der Befehl (das Reden!) sondern die Belohnung, bzw. das Versprechen auf die Belohnung! Daher auch C&B = Click und Belohnung!

Die Kartonübung dient dazu, dass Dein Hund überhaupt lernt "Verhalten" zu zeigen. Eine extrem wichtige Übung!

Aimee 05.08.2010 16:00

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227407)
Das Wichtigste ist, dass man das "Prinzip" verinnerlicht. ;)

Der Clicker ist nicht der Befehl (das Reden!) sondern die Belohnung, bzw. das Versprechen auf die Belohnung! Daher auch C&B = Click und Belohnung!

Die Kartonübung dient dazu, dass Dein Hund überhaupt lernt "Verhalten" zu zeigen. Eine extrem wichtige Übung!

:ok: genau das klick erfolgt sofort wenn das "erwünschte Verhalten", der Befehl ausgeführt wurde und in Verbindung damit gibt es leckerchen... Der klick ist die akustische bestätigung dafür das es richtig war und belohnt wird.

Ladyhawke 05.08.2010 16:17

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 226819)
Sorry, aber die Kette und ähnliches sind ein Armutszeugnis...
Ich lege Jeden der dies für gut hält, das Buch:
"Die Welt in seinem Kopf" - von Dorothée Schneider
Über das Lernverhalten von Hunden ans Herz

Bitte vergesst auch nicht das Welpen ihre Beißhemmung erst erlernen müssen

:ok::ok::ok:

Ladyhawke 05.08.2010 16:20

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 226898)
Clicker statt Wurfkette... fände ich nen guten Ansatz!
Bzw. einfach wirklich schnell sein. Auf den Hund achten, und sobald er den Stein oder was auch immer aufnehmen will, ein scharfes Nein. Nimmt er das Ding trotzdem auf, 1x Aus sagen, und wenn das nicht klappt: Maul öffnen, Zeug raus, fertig.
Aber ich würde wirklich erst das Nein und Aus üben. Klar dauert das ne Weile bis es sitzt, aber es ist das sinnvollste. Und ansonsten halt belohnen, wenn der Hund irgendwas "Leckeres" nicht frisst/aufnimmt.

Amber lässt mittlerweile auch Zeug aus dem Maul fallen wenn mein Nein ne Sekunde zu spät kommt ;)

Und: jede Jahreszeit hält irgendwas bereit... im Winter soll der Hund keinen Schnee fressen, im Früling keine Schneeglöcken u.ä., im Sommer keine Hummeln und Wespen, im Herbst keine Blätter und Stöcke in rauen Mengen. Also das von Anfang an zu üben, macht auf jeden Fall Sinn :)

Bambam war auch Steinfresser- beobachten-in die Händeklatschen und "Spuck das aus!" Spuck aus funktioniert heut immernoch:D im Übrigen gab es zusätzlich Kieselerde.

Ladyhawke 05.08.2010 16:33

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 227112)
Warum wird die Benutzung der Wurfkette als Armutszeugnis bezeichnet?
Übrigens finde ich das schon eine Frechheit so eine Aussage.

Natürlich sollte man nicht ausschließlich alle Probleme mit der Kette beheben aber es spricht doch nichts dagegen (wenn alles andere nicht hilft) auch mal dieses auszuprobieren.
Man schlägt oder bewirft den Hund ja nicht damit, es soll nur als Abschreckung dienen.


Und einmal Wurfkette schmeissen statt hundertmal Nein oder Aus zu rufen, riskieren das mein Hund was Giftiges oder Falsches frisst weil ich ja Geduldig sein muss und immer wieder das Nein oder Aus sagen soll, was ist besser?
Das hat nichts mit Faulheit oder sein Hirn nicht anstrengen zu wollen, zu tun.

Du magst ja Recht bzw. Erfolg mit dieser Methode haben, ABER hast Du schon mal an mögliche Fehlverknüpfungen und deren Folgen gedacht???

Ich habe einen mittlerweile 62 Kg schweren Hund der beginnt in die Flegelphase zu kommen und es gibt tatsächlich Leute die mir ein Kettenhalsband (ohne Zug!) empfehlen:hmm:, komisch, sowas haben wir nie gebraucht. Bambam ist auch mit 6 cm breitem Halsband leinenführig geworden.

Ich halte von all diesen rabiaten Dingen GAR NIX

bobbie 05.08.2010 17:08

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Hi Conny, wieso empfehlen Dir Leute für Bambam ein Kettenhalsband, wenn er doch leinenführig ist?

Ladyhawke 05.08.2010 17:27

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 227433)
Hi Conny, wieso empfehlen Dir Leute für Bambam ein Kettenhalsband, wenn er doch leinenführig ist?

weil er es tatsächlich geschafft hat mich vor lauter Freude über seine Kumpels von den Füßen zu holen :D

Monty 05.08.2010 18:00

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Ich schreib das ja immer mal wieder... das hat ein 7kg Westie bei mir auch schon geschafft...und Nein der Weg war auch nicht vereist...

Zum clicker ...weil mich das stete clicken eher nervt und ich die Dinger eh nie bei der Hand habe. Ein Markerwort funktioniert genauso...

Ladyhawke 05.08.2010 18:14

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Ju, da wär ich gern dabei gewesen :D Bambam nahm den kürzeren Weg zwischen meinen Beinen- an einer 80 er Leine.Genau vor dem Haupteingang zu Haustiermesse :D Fazit: 3 Wochen blaue Knie :D aber was wären wir Molosserhalter wenn wir uns nicht ab und an ein bißchen blamieren:p

Clicker mag ich übrigens gar nicht...

bobbie 05.08.2010 20:32

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 227439)
weil er es tatsächlich geschafft hat mich vor lauter Freude über seine Kumpels von den Füßen zu holen :D

:kicher::kicher:

Ja ja so gehts bei unseren "Monsterkids". :D

Mila 06.08.2010 08:46

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 227446)
Ju, da wär ich gern dabei gewesen :D Bambam nahm den kürzeren Weg zwischen meinen Beinen- an einer 80 er Leine.Genau vor dem Haupteingang zu Haustiermesse :D Fazit: 3 Wochen blaue Knie :D aber was wären wir Molosserhalter wenn wir uns nicht ab und an ein bißchen blamieren:p

Auf diese Art und Weise hat mich meine 20kg-Amber kürzlich fast ne Treppe an einem Bahnstein runterfallen lassen, also an der Leine von hinten zwischen den Beinen durch ist MEHR ALS FIES ;)
Seitdem ist Treppen in der Öffentlichkeit laufen (mit vorne, hinten, links, rechts Leuten) Konzentrationsübung. Schon vorher sag ich Fuß, mach noch ein Handzeichen dazu, halte ein Leckerchen bereit, und pro Treppenabsatz gibts fürs kurz warten und hinsetzen was. Das hat den Vorteil, dass selbst wenn man mal mitgerissen wird, beim nächsten Treppenabsatz Schluss ist und man sich neu sortieren kann ;)

LukeAmy 08.08.2010 11:29

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
@ conny für den HUnd macht es keine Unterschied ob er durchs Hände klatschen , oder durch eine wurfkette erschreckt wird, erschreckt ist erschreckt und weit weniger schlimm als wenn man ihm nachher steine oder sonstigen unrat heraus operieren lassen muss..und in der heutigen zeit ist es verpönter einen hund zu erschrecken als ihn am zughalsband hinter herzuschleifen..arme welt...

irie lässt es mittlerweile sein, stein auf zu nehmen

Monty 08.08.2010 12:17

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
das ist ein einfacher Denkfehler... sicher soll der Hund keine Steine oder ähnliches aufnehmen.

Dies kann man ihn aber auch beibringen ohne ihn zu erschrecken (gleichgültig ob durch klatschen, Stimme, Kette,Wasserpistole was er eventuell falsch verknüpfen könnte).

Meiner bringt alles (auch fressbares) was ihn interessiert, erst stolz zu mir um seinen Fund zu zeigen, dafür gibt es dann von mir ein Lob oder etwas für ihn attraktives, das kann ein Leckerchen sein aber auch eine Spieleinheit, streicheln, knuddeln, toben...wie es eben mir passt.

Aimee 08.08.2010 13:14

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 227890)
@ conny für den HUnd macht es keine Unterschied ob er durchs Hände klatschen , oder durch eine wurfkette erschreckt wird, erschreckt ist erschreckt und weit weniger schlimm als wenn man ihm nachher steine oder sonstigen unrat heraus operieren lassen muss..und in der heutigen zeit ist es verpönter einen hund zu erschrecken als ihn am zughalsband hinter herzuschleifen..arme welt...

irie lässt es mittlerweile sein, stein auf zu nehmen

Ganz genau:ok: schön das Du wieder tickern darfst;)

Cash 08.08.2010 22:12

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 227895)
...Meiner bringt alles (auch fressbares) was ihn interessiert, erst stolz zu mir um seinen Fund zu zeigen, dafür gibt es dann von mir ein Lob oder etwas für ihn attraktives, das kann ein Leckerchen sein aber auch eine Spieleinheit, streicheln, knuddeln, toben...wie es eben mir passt.


Cash seine Vorliebe sind Schuhe.Einige landeten auch in der Tonne.:schreck: Wir haben es aber so hinbekommen,daß er sie uns bringt und wir sie gegen etwas "tolles" tauschen. Er freut sich wie Bolle und mit vollem Körpereinsatz (da wackelt alles an ihm:kicher:) wenn er mal wieder ein Schuh zwischen die Zähne bekommt. Nur jetzt überleben sie es:ok:
Besucher brauchen bei uns auch keine Schuhe ausziehen:kicher::kicher:

Guayota 09.08.2010 00:02

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Cash (Beitrag 227958)
Cash seine Vorliebe sind Schuhe.

Ach, wem sagst du das...? Der braune Dieb ist jetzt übrigens fast 8 Jahre alt :kicher: :stupid::herz:

http://i275.photobucket.com/albums/j...660001-1-1.jpg

Ladyhawke 09.08.2010 08:18

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Nun, man mag mir widersprechen, allerdings sehe ich schon einen riesigen Unterschied zwischen einem Klatschen in die Hände (welches die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich zieht) und einer einschlagenden Wurfkette;)

Monty 09.08.2010 09:07

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Es braucht beides nicht (unbedingt)...aber mit einen klatschen in die Hände kann ich sehr gut leben.

Es mag immer mal eine "Notsituation" geben, bei der ich vorab nicht auf alles geachtet habe, dafür bewahre ich mir dann gerne das Händeklatschen auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22